GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

11. Nov 2021 - 14:37 Uhr

Genomische Technologien zum Schutz der Arten - Naturschutzgenetiker Gernot Segelbacher aus Freiburg veröffentlicht mit internationalem Netzwerk G-BIKE ein Empfehlungspapier für Entscheidungsträger

Genomische Technologien zum Schutz der Arten - Naturschutzgenetiker Gernot Segelbacher (Bild) aus Freiburg veröffentlicht mit internationalem Netzwerk G-BIKE ein Empfehlungspapier für Entscheidungsträger.

Foto: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Patrick Seeger
Genomische Technologien zum Schutz der Arten - Naturschutzgenetiker Gernot Segelbacher (Bild) aus Freiburg veröffentlicht mit internationalem Netzwerk G-BIKE ein Empfehlungspapier für Entscheidungsträger.

Foto: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Patrick Seeger

Wie können genomische Technologien helfen, Biodiversität zu schützen: Unter Leitung des Freiburger Naturschutzgenetikers Prof. Dr. Gernot Segelbacher hat das internationale Netzwerk G-BIKE am heutigen Donnerstag (11. November 2021) ein Empfehlungspapier für Entscheidungsträger veröffentlicht. Das Papier untersucht neuste Technologien und zeigt auf, wie und unter welchen Umständen Sie eingesetzt werden können, um das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern. Es ist unter Beteiligung von 17 Forschenden und Praktikern aus 14 Ländern entstanden.

„Es ist faszinierend zu sehen, dass die genomischen Werkzeuge immer fortschrittlicher werden“, sagt Prof. Dr. Gernot Segelbacher. „Allerdings sind sie wahrscheinlich für viele akute Artenschutzprobleme noch nicht ohne Weiteres anwendbar – für die Bewältigung der Umsetzungsherausforderungen ist die Forschung weiterhin gefragt.“

(Presseinfo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 11.11.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald