GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

18. Nov 2021 - 08:54 Uhr

Infektsprechstunde in der Notfallpraxis Emmendingen - Die Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Emmendingen bietet ab sofort ergänzend eine spezielle Infektsprechstunde an - Die Ärztinnen und Ärzte reagieren auf die steigenden Corona- und Infekterkrankungen

Patientinnen und Patienten mit Corona-Symptomen oder Fieber können am Wochenende zwischen 8.00 und 12.00 Uhr in die Infektsprechstunde kommen. In dieser Sprechstunde werden gegebenenfalls auch PCR-Abstriche vorgenommen. Patientinnen und Patienten, die keine Corona-Symptome haben und aus anderen Gründen ärztliche Hilfe benötigen, sollten die Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Emmendingen möglichst zwischen 12.00 und 22.00 Uhr aufsuchen. „Wir möchten die Patienten ohne Infekte bestmöglich vor einer Ansteckung schützen und haben deshalb diese unterschiedlichen Sprechstunden eingerichtet“, erklärt der Leiter der Notfallpraxis Dr. Dirk Kölblin.

Wichtig: PCR-Abstriche für symptomlose Bürgerinnen und Bürger sowie für Kontaktpersonen sind in dieser Sprechstunde nicht möglich. Kontaktpersonen sollten sich in Isolation begeben und am nächsten Werktag ihren Hausarzt oder eine Corona-Schwerpunktpraxis kontaktieren. Eine Übersicht zu den verschiedenen Corona-Anlaufstellen ist auf der Homepage der KVBW unter http://coronakarte.kvbawue.de
zu finden.

Alles Gute – Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Die KVBW vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts über 22.000 Mitglieder (Ärzte, Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten) in Baden-Württemberg. Sie gestaltet und sichert die medizinische Versorgung für die gesetzlich Versicherten in Baden-Württemberg, schließt Verträge mit den gesetzlichen Krankenkassen, kümmert sich um die Fortbildung ihrer Mitglieder und die Abrechnung der Leistungen. Mehr unter www.kvbawue.de

(Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg | 18.11.2021)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald