GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Waldshut - Bonndorf

29. Dec 2021 - 12:58 Uhr

Regierungspräsidium Freiburg: Landesstraße 170 an Schattenmühle bei Bonndorf im neuen Jahr wieder befahrbar - In den Wintermonaten nur einspurig und mit Tempo 30 – Sanierung des Hangs und der Straße soll sollen im Frühjahr abgeschlossen werden

Regierungspräsidium Freiburg: Landesstraße 170 an Schattenmühle bei Bonndorf (Bild) im neuen Jahr wieder befahrbar.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Regierungspräsidium Freiburg: Landesstraße 170 an Schattenmühle bei Bonndorf (Bild) im neuen Jahr wieder befahrbar.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) geht davon aus, das die Bauarbeiten an der L 170 im Bereich der Schattenmühle bei Bonndorf (Kreis Waldshut) im Frühjahr abgeschlossen sein werden. Allerdings werde die Straße zu Beginn des neuen Jahres soweit hergerichtet, dass sie einspurig für den Verkehr freigeben werden kann. Dazu würden in den nächsten Tagen die notwendigen Beschilderungen und Baken aufgestellt. Weil derzeit keine Leitplanken installiert und die Fahrbahnübergänge uneben sind, gelte auf der gesamten Strecke Tempo 30. Zudem sei der Winterdienst in diesem Streckenbereich nicht wie gewohnt gewährleistet. Das RP bittet deshalb darum, entsprechend vorsichtig zu fahren oder bei winterlichen Straßenverhältnissen Alternativrouten zu wählen. Sollte die Verkehrssicherheit durch den Winterdienst nicht ausreichend gewährleistet werden können, müsse die Straße möglicherweise erneut gesperrt werden.

Bereits seit längerer Zeit verengt ist die Fahrbahn im weiteren Streckenverlauf der L 170 in Richtung Schattenmühle wegen einer sich verformenden bergseitigen Gabionenwand.

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 29.12.2021)

***

Wissen Ihre Bekannten, dass es REGIOTRENDS gibt?

Internetzeitung REGIOTRENDS: Die schnellste Lokalzeitung mit NACHRICHTEN nur aus dem Bereich Ortenau-Breisgau-Hochrhein-Schwarzwald | Kostenlos rund um die Uhr - ohne vorherige "Zwangsregistrierung!"

Immer auch mit aktuellen Einkaufs-, Service- und Veranstaltungstipps ... und dem besten Zeitungsservice für alle, die in der Regio "etwas zu sagen haben": Pressestellen schreiben DIREKT in unsere Internetzeitung bei "Hier schreiben Sie" (oben!) - kostenlos!

REGIOTRENDS - Alles für alle! - Weitersagen!
Mit einem LESEZEICHEN auch auf dem Smartphone schnell informiert!


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bonndorf .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald