Achim Kirsche ist Geschäftsführer der City Partner Offenburg, einem Zusammenschluss von Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben sowie Institutionen, darunter auch die Stadt Offenburg. Im Interview beleuchtet er die Perspektiven des Einzelhandels.
Herr Kirsche, ein weiteres Coronajahr liegt hinter uns. Welche Rückmeldungen erhalten Sie vom Offenburger Einzelhandel?
Achim Kirsche: Die Offenburger Einzelhändler und Gastronomen haben ein weiteres sehr herausforderndes Jahr hinter sich gebracht. Das ging bei vielen an die wirtschaftliche und persönliche Substanz. Wegbrechende unternehmerische Erfolge bei stark erhöhtem Aufwand zur Bewältigung vieler bürokratischen Herausforderungen sind zermürbend. Positiv ist jedoch auf jeden Fall: Es gab auch im zweiten Jahr der Pandemie in Offenburg keine durch die Krise bedingten Geschäftsaufgaben. Der Kampf geht 2022 weiter.
Wie ist die Stimmung für das neue Jahr?
Kirsche: Die Stimmung ist nach meiner Einschätzung bei den meisten Unternehmen besser als die aktuelle Corona-Lage. Wir haben in unserer Stadt durch die Heimattage 2022 eine sehr gute Chance, mit kleinen und großen Events über ein halbes Jahr hinweg viele Menschen in die Stadt zurückzubringen und daran zu erinnern, wie schön das Bummeln in unserer Innenstadt sein kann. Das wird allen einen positiven Schub bringen. Dieses Alleinstellungsmerkmal in Baden-Württemberg ist eine große Chance, die wir u.a. mit einem dritten verkaufsoffenen Sonntag im Mai wahrnehmen werden. Weitere Aktivitäten sind gemeinsam mit unserem Partner, dem Offenburger Stadtmarketing, in Vorbereitung.
Kundinnen und Kunden werden in jedem Geschäft neu auf Impfung oder Genesung geprüft. In Offenburg geht es einfacher. Was hat man sich einfallen lassen?
Kirsche: Aufgrund der aktuellen Landesverordnung kommt kein Händler und kein Gastronom an einer Prüfung von Kunden und Gästen am Eingang seines Geschäftes vorbei. In Offenburg haben wir uns zur Beschleunigung der Kontrollabläufe für die Stempel-Variante entschieden. Jeder Kunde, der in einem teilnehmenden Geschäft geprüft wurde, bekommt einen Stempel auf den Handrücken. Bei Besuch des nächsten teilnehmenden Geschäftes gilt er hierdurch als geprüft und kommt zügig hinein. Der Stempel gilt immer nur für den aktuellen Tag. Die Nachfrage nach Stempeln für die Geschäfte ist erfreulich hoch, sodass sich die Aktion zum Erfolg für die Innenstadt entwickeln wird. Erste Kundenrückmeldungen sind sehr positiv.
Und darüber hinaus?
Kirsche: Sehr wichtig war, dass unsere Landesregierung durch ein aktuelles Gerichtsurteil dazu gezwungen wurde, seit Mittwoch die Auflagen zum Zutritt der Geschäfte von 2G auf 3G zu lockern. Es ist nicht nachvollziehbar, dass getestete Menschen vom Einkauf ausgeschlossen werden. Der Einzelhandel trägt ja gar nicht negativ zur Pandemie-Entwicklung bei. Das ist erwiesen.
Zum Jahresende 2021 haben einige Geschäfte geschlossen, insbesondere aus der Modebranche. Zwei Buchhandlungen standen auf der Kippe. Wie kann man die leer stehenden Räume wieder beleben?
Kirsche: Erst einmal die positiven Nachrichten: Sehr erfreulich war, dass die Buchhandlungen „Alpha“ und „Akzente“ nun doch nicht zum Jahresende geschlossen haben, wie ursprünglich angekündigt. In der Steinstraße gibt es zumindest für einen Leerstand mit der Firma Asal bereits eine Nachfolgerin. In der Hauptstraße bekommen wir ein neues gastronomisches Angebot, der Laufsteg auf dem Marktplatz eröffnet neu. Diese Entwicklungen sprechen für unseren Standort. Die City Partner tragen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Unterstützung bei.
Ihr persönlicher Ausblick auf das begonnene Jahr 2022?
Kirsche: Ich bedanke mich für den sehr guten Zusammenhalt bei allen unseren Partnern, im Schwerpunkt unserem sehr aktiven Vorstand und dem Stadtmarketing. Ich sende die besten Wünsche an alle, die unsere Stadt mit ihrer wirtschaftlichen Aktivität beleben und attraktiv machen – natürlich auch an alle Gäste der Stadt und die Kundinnen und Kunden unserer Geschäfte. Ich bin sicher, dass das Jahr 2022 ein viel besseres Jahr werden wird. Dass dies für Offenburg so sein wird, daran arbeiten wir täglich.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
28. Jan 2022 - 15:46 UhrOffenburg: „Stimmung besser als Corona-Lage!" - Hoffnung ruht auf den Heimattagen - City-Partner-Geschäftsführer Achim Kirsche zur Situation im lokalen Einzelhandel

Foto: Lötsch - Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Ergo - Geschäftsstelle Axel Mangold
Im Grün 2, 79312 Emmendingen, Tel 07641 6652 - 0171 7608882 - www.axel-mangold.dkv.ergo.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






