Am Samstag, 30. April und Sonntag, 1. Mai 2022 findet nach zweijähriger coronabedingter Pause das 6. Freiburger Frühlingsfest auf dem Gelände der Stadtgärtnerei am Mundenhof statt. Gemeinsam mit dem traditionellen „Tag der offenen Tür“ der Stadtgärtnerei, die von der f.q.b. (Gemeinnützige Freiburger Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft mbH) betrieben wird, und des "Tag der offenen Tür" des Reitclub 99 e.V. bietet das von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) organisierte Freiburger Frühlingsfest an zwei Tagen Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie.
Auf dem 6. Freiburger Frühlingsfest erwartet die Besucher_innen ein großer und bunter Kunsthandwerker- und Pflanzenmarkt mit rund 80 Ständen. Das Angebot erstreckt sich von Kinderspielzeug aus Holz über eigenhändig hergestellten Schmuck und Accessoires bis hin zu Produkten für die Gartengestaltung. Wie in den letzten Jahren wird die Freiburger Stadtgärtnerei beim „Tag der offenen Tür“ ihre Tore öffnen und mit zahlreichen weiteren Pflanzen die Angebote ergänzen. Abgerundet wird das Freiburger Frühlingsfest von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm: Mit Live-Musik, Kampfkunstdarbietungen, einem Puppentheater oder Cheerleading-Vorführungen wird den Besucher_innen an beiden Festtagen ein attraktives Musik- und Showprogramm geboten. Am Sonntag, 1. Mai 2022 findet um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst mit dem Titel „Die Farben des Lebens“ auf der Show-Bühne statt. Ebenfalls am Sonntag, 1. Mai sind die Besucher_innen dazu eingeladen, das Gelände des Reitclub 99 e.V. zum Tag der offenen Tür zu besichtigen. Das gesamte Programm der Frühlingsfest Show-Bühne gibt es auf der Webseite des Freiburger Frühlingsfest unter www.freiburger-fruehlingsfest.de/fuer-besucher/show-buehne.
Wer nicht nur das Bühnenprogramm genießen, sondern gerne selbst aktiv werden möchte, wird von den zahlreichen Mitmachaktionen begeistert sein. Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können insbesondere die kleinen Besucher_innen bei verschiedenen Bastelaktionen, zum Beispiel beim Basteln eines Freiburger-Bächle-Boots am Stand des REHA-Ladens oder beim Traumfänger basteln am Stand von UNICEF. Auch das Freiburger-Spielmobil hält einige Überraschungen bereit. Daneben werden weitere Attraktionen wie Kinderschminken, ein Kinderkarussell u.v.m. angeboten. Beim diesjährigen Gewinnspiel des Freiburger Frühlingsfests können die Besucher_innen ein Kreuzworträtsel rund um Freiburg und das Freiburger Frühlingsfest lösen. Einige Antworten findet man nur innerhalb des Festgeländes an den betreffenden Ständen. Bei der Verlosung auf der Show-Bühne am Samstag und Sonntag, jeweils um 16:30 Uhr, können unter anderem Sachpreise der Brauerei Ganter, Freikarten zur Freiburger Frühjahrsmess‘ oder ein signiertes Trikot des SC Freiburg gewonnen werden. Hauptpreise in diesem Jahr sind ein Fahrsicherheitstraining des ADAC, ein Familienpaket des Badeparadieses Schwarzwald, zwei Nähstartersets von HILD Nähwelt, eine mediterrane Kübelpflanze von der Stadtgärtnerei Freiburg, ein Gutschein für ein Exit Game von Bergwelten und ein Gutschein für einen Anfängertanzkurs bei der Tanzschule Gennaro&Cristian. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Essens- und Getränkestände, die über das ganze Festgelände verteilt sind und garantiert für jeden Geschmack etwas bereithalten. Mit dabei sind hier u.a. diverse gastronomische Verkaufsstände und Getränkestationen der Brauerei Ganter und von Bad Dürrheimer sowie erfrischende regionale Eisspezialitäten, Crêpes oder Flammkuchen.
Für eine entspannte Anreise bietet die Freiburger Verkehrs AG (VAG) an den Veranstaltungstagen einen kostenfreien Shuttle-Service zwischen der Haltestelle Munzinger-Straße über das Rieselfeld zum Stadtgärtnerei-Gelände an. Die Sonderbusse fahren während der gesamten Veranstaltungsdauer alle 10 bis 15 Minuten. Mit dem badenova Bähnle können die Besucher_innen außerdem vor Ort bequem zwischen Parkplatz und Veranstaltungsgelände pendeln.
Auch in diesem Jahr wird das Freiburger Frühlingsfest federführend von den Auszubildenden der FWTM geplant und durchgeführt.
Geöffnet hat das 6. Freiburger Frühlingsfest am Samstag, 30. April 2022 von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 1. Mai von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das vollständige Programm gibt es auf der Frühlingsfest Webseite unter www.freiburger-fruehlingsfest.de.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 19.04.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Apr 2022 - 11:41 Uhr30. April/1. Mai: 6. Freiburger Frühlingsfest - Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie auf dem Gelände am Mundenhof in Freiburg

Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service