Pokalfinale: Samstagsbilder!
Klicken Sie in unsere Bildergalerie!
++++
Vorbericht SC Freiburg:
Fußball: SC-Trainer Christian Streich: "Hoffe, auf eine enge Kiste!" - Berlin ist rot! - SC Freiburg will sich im Pokalfinale gegen RB Leipzig für diese außergewöhnliche Saison belohnen.
Der Sport-Club steht vor einem besonderen Spiel der Saison und Vereinsgeschichte. Am Samstag (um 20 Uhr live in der ARD, bei SKY, im Live-Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage "Sportclub live") trifft der SC im DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion auf RB Leipzig.
Berlin ist rot. "Ich kenne viele, die auch ohne Tickets nach Berlin gekommen sind." Darüber freut sich SC-Trainer Christian Streich schon einen Tag vor dem Spiel, das "das Highlight nach dieser herausragenden Saison ist", so Streich. Zum Endspiel um den DFB-Pokal ist der Dresscode, zumindest aus Freiburger Sicht eindeutig: Alle in rot zum Finale. "Wir fiebern dem Spiel natürlich entgegen. Das ist ein besonderes Ereignis für uns", sagt auch Kapitän Christian Günter und wird von seinem Coach bekräftigt: "Jetzt hier in Berlin zu sein, ist einzigartig. Wir freuen uns sehr."
Fünf Pokalduelle liegen hinter dem SC. Alle fünf entschied der Sport-Club auswärts für sich. Auch das sechste, das Finale, ist in gewisser Weise ein Auswärtsspiel. Der Gegner: RB Leipzig. Zweimal haben sich die beiden Klubs in dieser Saison getroffen. Beide Duelle in der Bundesliga endeten mit einem 1:1-Unentschieden. "Wir haben mittlerweile ein paar Spiele gegeneinander gehabt, immer auf hohem Niveau. Ich freue mich total, gegen Leipzig zu spielen. Ich hoffe, es wird eine enge Kiste und dass wir ihnen die Stirn bieten können", sagt Streich.
"Es ist ein Fußballspiel"
Die Vorbereitung auf das Endspiel war keine andere wie in der abgelaufenen Bundesligasaison, verrät Günter: "Es ist natürlich ein besonderes Spiel, aber es ist ein Fußballspiel. Wir haben uns genauso auf das Spiel vorbereitet wie auf die 34 Bundesliga- und fünf Pokal-Duelle zuvor. Es ist wichtig, dass wir unseren gewohnten Ablauf vor dem Spiel beibehalten." Streich sieht es ähnlich und merkt an, dass die Mannschaft bei aller Freude rund um und Vorfreude auf das Spiel "eine gute Balance im Spiel" brauche. "Wir müssen fokussiert sein. Wir haben noch nicht so viele Endspiele erlebt, es ist also schon etwas Besonderes für uns. Dennoch dürfen wir nicht vergessen, dass es ein Fußballspiel ist, in dem wir die richtige Balance brauchen."
Zusätzliche Motivation braucht die Mannschaft nicht, meint Streich: "Die Jungs sind sehr, sehr hungrig auf morgen. Das ist die Krönung der Saison. Aber sie sind nicht angespannt, man merkt keine Nervosität. Die Jungs haben mittlerweile viel Erfahrung. Ich als Trainer muss vor diesem Spiel nichts Besonderes tun." Günter bestätigt die Annahme seines Trainers: "Wir alle spielen dafür, so einen Pokal mal in die Höhe zu halten. Wir werden morgen auf dem Platz stehen, alles geben und uns hoffentlich für diese Saison belohnen."
Eins ist klar: Bei allen - der Mannschaft, dem Trainerteam, dem Betreuerstab, den Fans - ist die Vorfreude vor dem Pokalfinale sehr groß. Streich blickt der Partie euphorisch, aber auch ganz klar entgegen: "Wenn wir den Pokal gewinnen würden, wäre es eine schöne Sache. Wenn wir nicht gewinnen, geht die Welt auch nicht unter."
(Info: Isabel Betz - SC Freiburg)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Überregional - Berlin
Fußball, DFB-Pokalfinale: Drei Aluminiumtreffer für den zweiten Sieger verhindern den ersten Pokalgewinn - SC Freiburg unterliegt RB Leipzig im Elfmeterschießen mit 3:5 - 1:1 nach Verlängerung + REGIOTRENDS-Bildergalerie + Fotos aus Berlin, Rust, Freiburg

DFB-Pokalfinale: SC Freiburg unterliegt RB Leipzig im Elfmeterschießen mit 3:5 (1:1 nach Verlängerung)
SC-Trainer Christian Streich - blieb bei der Siegerehrung nur der Blick auf den Pokal, den der SC gerne mit nach Freiburg gebracht hätte
Foto: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


































































> Weitere Meldungen aus Berlin. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deSchlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
-










- Regio-Termine
- Lahr - 30. Juni: Genussführung im Stadtmuseum Lahr - Die Dauerausstellung mit allen Sinnen erleben
- Lahr - 1. Juli: Jubiläums-Sommerfest auf dem Urteilsplatz in Lahr - Mehrgenerationenhaus lädt zu einem bunten Programm ein
- Lörrach - 2. Juli: „Grenzgänger, Grenzerfahrungen und Lörrach mittendrin“ - Öffentliche Gästeführung mit Thomas Schmidt
- Landkreis Emmendingen - 2. Juli: Die Burg Landeck - Kostenfreie Burgenführung mit Erklärung von Experten
- Lörrach - 2. Juli: 30. Internationales Sommerfest auf dem Alten Marktplatz in Lörrach - Veranstaltung spiegelt die vielen kulturellen Facetten der Menschen, die in der Stadt leben, wider
- Offenburg - 3. Juli: „Jugend musiziert“ bietet hochkarätiges Preisträgerkonzert im Rahmen der Heimattage in Offenburg - Junge Musiktalente tragen klassische und zeitgenössische Werke vor
- Weil am Rhein - 3. Juli: Dem Trinkwasser auf der Spur - Wasserwanderung in Weil am Rhein inklusive Besichtigung des Hochbehälters in Schallbach
- Lörrach - 3. Juli: „Natur trifft Bauwerk“ - Öffentliche Sonntagsführung in Lörrach
- Freiamt - 3. Juli: „Tag der offenen Gartentür“ in Freiamt - Bauerngarten am Heimatmuseum lädt zum Besuch ein
- Freiburg - 6. Juli: Marie Malcovati ist mit neuem Roman in der Reihe „Freiburger Andruck“ zu Gast - Lesung mit Gespräch im SWR Studio Freiburg
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Lörrach - 9. Juli: „Die Burgruine Rötteln“ - Öffentliche Erlebnisführung in Lörrach
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Ettenheim - 10. Juli: Künstler- und Naturparkmarkt NATUR KUNST GENUSS in der Barockstadt Ettenheim - Vielfältiges Programm auch für die kleinen Besucher - Verkaufsoffener Sonntag - Ausstellung im Bürgersaal
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Bad Bellingen - 30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück - Veranstaltung nach zweijähriger Pause im Kurpark
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Von Wildtieren bis Wandertouren - Die Juni-Termine im Waldhaus in Freiburg
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Ortenaukreis - 30. Juni: „Auf den Teller fertig los!“ – Die optimale Ernährung für alle, die gerne Sport treiben - Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau
- Offenburg - 1. Juli: Hybride-Infoveranstaltung zum MBA Part-time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Offenburg - 2. Juli: Tag der offenen Tür im RIZ Energie in Offenburg - Mit dem Angebot werden auch zehn Jahre Institut für nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule gefeiert
- Landkreis Lörrach - 4. Juli: Kostenloser Radcheck vor dem Landratsamt Lörrach - Für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Emmendingen - 8. Juli: „Fleischfrei lecker - Veggie-Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
- Offenburg - 13. Juli: Hochschule Offenburg lädt zur Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 ein - Dirk Velten stellt allen Weiterbildungswilligen den interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





