Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) beauftragt in Abstimmung mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM) und der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) ein Gutachten, um die Lebensräume des Triels im Markgräflerland im Hinblick auf die Eignung als Vogelschutzgebiet nach den Vorgaben des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) neu zu beurteilen. Ziel sei der Schutz der äußerst seltenen Vogelart im Bereich des ehemaligen Militärflughafens Bremgarten.
Der VGH hatte in seinem Urteil vom 1. Juli 2021 die Rechtsverordnung das RP zur Erweiterung des bestehenden Vogelschutzgebiets Bremgarten aufgehoben. Er hatte Defizite bei der Ermittlung der fachlichen Grundlagen für die Ausweisung des erweiterten Schutzgebiets bemängelt. Gegen die Erweiterung geklagt hatten zwölf Landwirte, deren Eigentums- und Pachtflächen sich in dem Erweiterungsgebiet befinden. In seiner Urteilsbegründung stellte das Gericht allerdings klar, dass insbesondere die EU-Vogelschutzrichtlinie jeden einzelnen Mitgliedsstaat dazu verpflichtet, auf seinem Gebiet die notwendigen Schutzgebiete für geschützte Arten auszuweisen. Wie das RP mitteilt, ergibt sich daraus bei einer so seltenen Art wie dem Triel ein direkter Handlungsauftrag an das Land Baden-Württemberg, den das RP nun in Abstimmung mit UM und LUBW umsetzen wird.
Daher wird das RP nun einen unabhängigen Gutachter beauftragen, der die offenen fachlichen Fragen klären und ein umfassendes Fachkonzept zur Auswahl geeigneter Flächen erarbeiten wird. Nach dem Vorliegen der Ergebnisse werden gegebenenfalls Art und Umfang einer erforderlichen neuen Gebietskulisse zum Schutz des Triels zu bewerten und die Einleitung des formellen Verfahrens zur Ausweisung eines Vogelschutzgebietes zu prüfen sein.
Das RP weist darauf hin, dass die strengen artenschutzrechtlichen Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes in Bezug auf den Triel wie bisher unabhängig vom Status eines Gebietes als Vogelschutzgebiet zu beachten sind.
Hintergrundinformation:
Seit 2011 war es südlich des bereits bestehenden Vogelschutzgebiets Bremgarten zu Nachweisen von Brutpaaren des seltenen Triels gekommen. Der Triel ist eine Art des Anhangs I der Vogelschutzrichtlinie, für deren Erhaltung gemäß den Bestimmungen der Richtlinie die zahlen- und flächenmäßig geeignetsten Gebiete zu Schutzgebieten zu erklären sind. Die Schutzpflicht trifft dabei jeden Mitgliedstaat für sein Territorium. Deshalb wurde 2017 das bestehende Vogelschutzgebiet Bremgarten von 520 Hektar auf rund 1700 Hektar erweitert.
Das Vogelschutzgebiet Bremgarten ist eines der wichtigsten Wiesenbrütergebiete Baden-Württembergs. In der vom VGH aufgehobenen Erweiterungsfläche befindet sich das einzige Brutvorkommen des Triels in Baden-Württemberg und sogar deutschlandweit.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bremgarten
7. Jun 2022 - 20:23 UhrRegierungspräsidium Freiburg lässt Lebensräume des Triels im Markgräflerland nach den Vorgaben des VGH neu beurteilen - Ziel sei Schutz der äußerst seltenen Vogelart im Bereich des ehemaligen Militärflughafens Bremgarten

Regierungspräsidium Freiburg (RP)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bremgarten. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service