GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Jun 2022 - 10:18 Uhr

80 neue Sitzgelegenheiten für die Innenstadt von Freiburg - Stühle nach dem Vorbild des "Jardin du Luxembourg" laden zum Verweilen ein

Neue Stühle nach dem Vorbild des "Jardin du Luxembourg" laden in Freiburg zum Verweilen ein

Bild: Patrick Seeger/-Stadt Freiburg
Neue Stühle nach dem Vorbild des "Jardin du Luxembourg" laden in Freiburg zum Verweilen ein

Bild: Patrick Seeger/-Stadt Freiburg

Künftig laden auf vier Plätzen in der Freiburger Innenstadt nach dem Vorbild des "Jardin du Luxembourg" 80 moderne Stühle zum Verweilen ein. Zur Aufwertung der sogenannten nicht kommerziellen Aufenthaltsqualität hat die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) in Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt, dem Garten- und Tiefbauamt, dem Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen sowie dem Amt für öffentliche Ordnung Sitzmöbel des französischen Herstellers Fermob aufstellen lassen. Diese sind speziell für die Nutzung in öffentlichen Außenbereichen gefertigt und sollen die Verweildauer und damit die Attraktivität der Innenstadt erhöhen.

Insgesamt wurden 25.000 Euro aus Mitteln der Übernachtungssteuer, die der FWTM für die Umsetzung des Tourismuskonzeptes bereitgestellt wurden, investiert.

20 Stühle sind im Bereich des Fahnenbergplatzes zu finden, 16 stehen auf dem Kartoffelmarkt, 18 auf dem Platz Am Schwarzen Kloster und 26 im Colombipark. Es gibt zwei verschiedene Modelle: ein Modell mit und eines ohne Armlehnen. Die grundsätzliche Idee ist, dass die Stühle mobil sind und im Bereich der jeweiligen Plätze beliebig verschoben werden können. Finden auf den Plätzen beispielsweise Veranstaltungen statt, können die Stühle im Gegensatz zu klassischen Sitzbänken einfach und platzsparend zusammengestellt werden. Um sicherzustellen, dass die Sitzgelegenheiten generell auf den vorgesehenen Plätzen verbleiben, sind immer zwei der jeweils rund zehn Kilogramm schweren Stühle fest miteinander verbunden. Die Entscheidung für den Farbton Lindgrün erfolgte in Abstimmung mit dem Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Eine wichtige Vorgabe war, dass die Stühle für sehbehinderte Menschen nicht zu einem Hindernis werden. Um darüber hinaus jeder Witterung standhalten zu können, verfügen sie über eine haltbare Struktur aus Aluminium und eine lackierte Oberfläche mit UV-Schutz. Die Stühle sollen zunächst bis zum Beginn der Aufbauarbeiten für den Freiburger Weihnachtsmarkt in der Innenstadt stehen. Nach einer anschließenden Eruierung, wie gut das neue Angebot angenommen wurde, wird über den künftigen Einsatz sowie eine eventuelle Erweiterung beraten.

„Wir wissen, wie wichtig weitere attraktive Parks und Plätze für unsere Bürgerschaft und unsere Gäste sind. Mit den neuen Sitzangeboten wollen wir unsere öffentlichen Räume noch attraktiver als Treffpunkte verschiedener Altersgruppen machen“, so Oberbürgermeister Martin Horn.

(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald