Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Patrick Hughes, ein 82-jähriger Engländer, der die Kunsttechnik der „Reverspective“ (umgekehrte Perspektive) nicht nur erfunden, sondern bis zur Perfektion weiterentwickelt hat und der Chinese Zhuang Hong Yi, der mit changierenden Farbverläufen und reliefartigen Oberflächen fasziniert, haben nur eines gemeinsam; beide verwenden die Methode der Faltung.
Hughes schafft mit perspektivischen Bildern und Collagen in sich optisch bewegte Bilder, die je nach Blickwinkel andere, teilweise völlig verschiedene Perspektiven vermitteln. Zhuang Hong Yi arbeitet häufig mit Reispapier, welches er formt und verbindet und damit 3-D-Effekte schafft, die je nach Ansicht unterschiedliche Farbverläufe zeigen.
Beide Künstler schaffen mit ihren Werken Illusionen, die nur aufgrund der verwendeten Technik entstehen und tatsächlich auch nur am Livebild ihre Wirkung entfalten. „In meiner Kunst geht es um Glück, Bereicherung und Wiederverzauberung. Ich möchte, dass die Menschen Freude empfinden, indem ich sie wieder mit der Ruhe der Natur verbinde, weshalb die Blume in meinen Bildern so dominant ist. Überall auf der Welt stehen Blumen für Frieden, Glück und Wohlstand. Wir sprechen vielleicht nicht alle die gleiche Sprache, aber wir lesen alle Blumen", wird Zhuang Hong Yi auf seiner Homepage zitiert.
Zhuang Hong Yi ist 1962 geboren und arbeitet in seinen Ateliers in China und den Niederlanden. Er lebt derzeit in der Schweiz.
Patrick Hughes nannte vor zwei Jahren als Grund für seine Ideen traumatische Erlebnisse während seiner Kindheit. Er habe während der Bombenangriffe unter einer Treppe sitzen müssen und habe dort entdeckt, dass die Treppe von unten genau gegensätzlich wie von oben aussieht.
Seine Bilder verblüffen durch ihre, mit dem Standpunkt vor dem Werk wechselnde Perspektiven, die unter anderem durch Erhebungen und Vertiefungen zustande kommen.
Der Kunsthalle Messmer ist es gelungen, die beiden Künstler in einer beeindruckenden Ausstellung zusammen zu bringen und den Besuchern einmalige Kunstwerke näher zu bringen. Schon die Idee für diese Ausstellung ist preisverdächtig.
Die Ausstellung beginnt am 1. Juli mit einer Vernissage und ist danach von 2. Juli bis 23. Oktober zu bewundern.
Öffnungszeiten: Di – So, 10 – 17 Uhr, Eintrittspreise: 13,50 €, Reduziert: 11,50 € (Freier Eintritt mit dem Museums-Pass-Musées).
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
30. Jun 2022 - 14:43 Uhr2. Juli bis 23. Oktober: Ausstellung Rendezvous der Illusionen in der Kunsthalle Messmer in Riegel - Werke mit optischen Täuschungen und kinetischer Finesse von zwei internationalen Künstlern von Weltklasse - Arbeiten von Patrick Hughes und Zhuang Hong

2. Juli bis 23. Oktober: Ausstellung Rendezvous der Illusionen in der Kunsthalle Messmer in Riegel.
Von links: Künstler Zhuang Hong Yi, Jürgen A. Messmer und Künstler Patrick Hughes.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





















> Weitere Meldungen aus Riegel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deSchreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Malerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.de
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






