Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Patrick Hughes, ein 82-jähriger Engländer, der die Kunsttechnik der „Reverspective“ (umgekehrte Perspektive) nicht nur erfunden, sondern bis zur Perfektion weiterentwickelt hat und der Chinese Zhuang Hong Yi, der mit changierenden Farbverläufen und reliefartigen Oberflächen fasziniert, haben nur eines gemeinsam; beide verwenden die Methode der Faltung.
Hughes schafft mit perspektivischen Bildern und Collagen in sich optisch bewegte Bilder, die je nach Blickwinkel andere, teilweise völlig verschiedene Perspektiven vermitteln. Zhuang Hong Yi arbeitet häufig mit Reispapier, welches er formt und verbindet und damit 3-D-Effekte schafft, die je nach Ansicht unterschiedliche Farbverläufe zeigen.
Beide Künstler schaffen mit ihren Werken Illusionen, die nur aufgrund der verwendeten Technik entstehen und tatsächlich auch nur am Livebild ihre Wirkung entfalten. „In meiner Kunst geht es um Glück, Bereicherung und Wiederverzauberung. Ich möchte, dass die Menschen Freude empfinden, indem ich sie wieder mit der Ruhe der Natur verbinde, weshalb die Blume in meinen Bildern so dominant ist. Überall auf der Welt stehen Blumen für Frieden, Glück und Wohlstand. Wir sprechen vielleicht nicht alle die gleiche Sprache, aber wir lesen alle Blumen", wird Zhuang Hong Yi auf seiner Homepage zitiert.
Zhuang Hong Yi ist 1962 geboren und arbeitet in seinen Ateliers in China und den Niederlanden. Er lebt derzeit in der Schweiz.
Patrick Hughes nannte vor zwei Jahren als Grund für seine Ideen traumatische Erlebnisse während seiner Kindheit. Er habe während der Bombenangriffe unter einer Treppe sitzen müssen und habe dort entdeckt, dass die Treppe von unten genau gegensätzlich wie von oben aussieht.
Seine Bilder verblüffen durch ihre, mit dem Standpunkt vor dem Werk wechselnde Perspektiven, die unter anderem durch Erhebungen und Vertiefungen zustande kommen.
Der Kunsthalle Messmer ist es gelungen, die beiden Künstler in einer beeindruckenden Ausstellung zusammen zu bringen und den Besuchern einmalige Kunstwerke näher zu bringen. Schon die Idee für diese Ausstellung ist preisverdächtig.
Die Ausstellung beginnt am 1. Juli mit einer Vernissage und ist danach von 2. Juli bis 23. Oktober zu bewundern.
Öffnungszeiten: Di – So, 10 – 17 Uhr, Eintrittspreise: 13,50 €, Reduziert: 11,50 € (Freier Eintritt mit dem Museums-Pass-Musées).
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
30. Jun 2022 - 14:43 Uhr2. Juli bis 23. Oktober: Ausstellung Rendezvous der Illusionen in der Kunsthalle Messmer in Riegel - Werke mit optischen Täuschungen und kinetischer Finesse von zwei internationalen Künstlern von Weltklasse - Arbeiten von Patrick Hughes und Zhuang Hong

2. Juli bis 23. Oktober: Ausstellung Rendezvous der Illusionen in der Kunsthalle Messmer in Riegel.
Von links: Künstler Zhuang Hong Yi, Jürgen A. Messmer und Künstler Patrick Hughes.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





















> Weitere Meldungen aus Riegel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Lerchenstr. 6, 79104 Freiburg, Tel. 0761 38669 83, bleh.ulrike@biwe.deRestaurant Burgschenke
Freiämterstr. 20, 79312 Landeck, Tel. 07641 / 8603Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





