Das Motorsport Racing Team Freiamt feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit dem Internationalen NSU-Treffen und der ADAC-MSRT-Breisgau-Veteranen-Rallye nach. Die Jubiläumsfeierlichkeiten gipfeln am kommenden Wochenende in einem Festabend und einem Verkehrstag mit der Ausstellung „Rund ums Kraftfahrzeug“.
Am heutigen Montagvormittag stellten Organisator Alfred Haas und Vertreter der teilnehmenden Organisationen Details zur bevorstehenden Großveranstaltung in Freiamt der Öffentlichkeit vor.
„Den Verkehrstag veranstalten wir nach 1990 und 1995 zum dritten Mal“, erklärte Organisator Alfred Haas. Dem Verein sei neben dem Rennsport schon immer auch die Verkehrssicherheit am Herz gelegen, so Haas weiter.
Es sei gelungen, zur Eröffnung um 10.30 Uhr Staatssekretär Wilfried Klenk aus dem Innenministerium zu gewinnen. Klenk kümmere sich schwerpunktmäßig um die Bereiche Polizei, Innere Sicherheit sowie das Rettungswesen, die Feuerwehren und den Bevölkerungsschutz. „Das sind alles Themen, die beim Verkehrstag und der großen Ausstellung abgebildet werden“, erklärte Haas.
Mit dabei sind die Blaulichtorganisationen Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und technisches Hilfswerk, die sich an diesem Tag mit ihren Fahrzeugen präsentieren werden.
Im Mittelpunkt steht um 14 Uhr eine Unfall-Rettungsübung mit Personen-Rettung durch die Feuerwehr und das Rote Kreuz. An einem, unter einem landwirtschaftlichen Anhänger verunglückten Personenkraftwagen wird die Unfallrettung demonstriert werden. Dabei kann die Zusammenarbeit der einzelnen Organisationen beobachtet werden.
Das Motorsport Racing Team stellt sich mit Motorsport- und Rennsportfahrzeugen, Oldtimer-Fahrzeugen und Oldtimer-Traktoren vor. Außerdem präsentieren sich die Kartsport-Abteilung, die SIM-Racing-Abteilung und die Wanderabteilung des Vereins.
Der ADAC-Südbaden kommt mit einem Fahrzeug-Überschlag-Simulator und einem Straßenwacht-Fahrzeug.
Die Kreisverkehrswacht ist mit einem Seh- und einem neuen Ablenkungstest am Start. „Wir konzentrieren uns darauf, die Verkehrssicherheit zu prüfen und auf Defizite und deren Folgen hinzuweisen“, erklärte Jerry Clark von der Kreisverkehrswacht Emmendingen. Man habe auch einen Pkw-Fahrsimulator dabei und eine neuartige VR-Brille, mit der man die Problematik des toten Winkels verdeutlichen könne. Ein Bobbycar- und E-Auto-Parcour für Kinder ist ebenfalls geplant.
Der DRK-Ortsverein Ottoschwanden-Freiamt kommt mit einem Lkw zu Betreuungslagen, einem Krankentransportwagen (KTW mit RTW-Ausrüstung) und seinem "Helfer vor Ort". Außerdem ist ein Mannschaftstransportwagen (MTW) mit dabei. Der DRK-Kreisverband Emmendingen ergänzt dem Fuhrpark mit einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und Notärztin Anke Deninger. Ein Einsatzleitwagen (ELW) ist ebenfalls da.
Die Freiwillige Feuerwehr Freiamt zeigt alle sechs Einsatzfahrzeuge. Sie bereitet die Rettungsübung nicht nur vor, sondern übernimmt auch die Federführung. Die Feuerwehr-Katastrophenschutz-Einheit kommt mit dem Öl-Chemie Gefahrgut-Gerätewagen der Freiwilligen Feuerwehr Teningen und dem Einsatzleitwagen der Freiwilligen Feuerwehr Waldkirch.
Die Polizeidirektion Freiburg ist mit der Verkehrspolizei, einem Polizei-Motorrad und einem Pkw-Einsatzfahrzeug vertreten. Ein Schall- und ein Lasermessgerät stehen zur Besichtigung bereit.
Der Ortsverband Emmendingen des Technischen Hilfswerks (THW) kommt mit seinem Führungsfahrzeug, einem Geräte-Lkw und einem Mehrzweckfahrzeug zur Bergung, zur Notinstandsetzung und Notversorgung.
„Für uns ist der Verkehrstag eine gute Gelegenheit, die Arbeit des THW vorzustellen. Für viele Bürger ist das THW die blaue Feuerwehr. Dabei sind wir eine eigeneständige Organisation, die dazu da ist, die Infrastruktur nach einem Ereignis wieder herzustellen. Im Gegensatz zu den anderen Blaulicht- Organisationen dürfen wir nur nach einer Anforderung tätig werden“, so Zugführer Andreas Fleig.
Die DLRG Ortsgruppe Freiamt komplettiert die Rettungsorganisationen und wird sich mit ihrem Rettungsboot und einem Rettungsfahrzeug präsentieren. Die Bergwacht wird am Verkehrstag leider fehlen.
Auf der Ausstellung „Rund um’s Kraftfahrzeug“ ist der TÜV-SÜD Autoservice mit einem Tuning-Messestand und einem Rennsportfahrzeug vertreten. Hier erhält man auch Informationen zu Oldtimergutachten.
Das GTÜ Ingenieurbüro Harald Schweiger ist spezialisiert auf Oldtimer- und Schadensgutachten. Das Büro kommt mit seinem Doppelstock-Bus.
Andy Scheer Veranstaltungsservice präsentiert sein Equipment auf der Festzeltbühne.
Die Firma Heinkelein Werbetechnik ergänzt die Ausstellung mit ihren KFZ-Beschriftungen und -Folierungen.
Fünf Autohäuser bestreiten die Neuwagen-Ausstellung. Jeder Händler stellt dabei mindestens ein E-/Hybrid-Fahrzeug vor.
Mit dabei sind das Autohaus Sillmann, Freiamt; das Auto-Scheer, Freiamt; das Autohaus Ernst&König, Köndringen/Freiburg; das Autohaus Buselmeier, Emmendingen sowie das Autohaus Thoma, Sexau.
Der Verkehrstag mit der Ausstellung bietet Interessantes für die ganze Familie. Speziell für Kinder stehen eine Hüpfburg, der Bobbycar-Parcours und viele Mitmachangebote zur Verfügung.
Der Verkehrstag beginnt um 10.30 und endet um 18 Uhr.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
4. Jul 2022 - 13:35 Uhr10. Juli: Motorsport Racing Team Freiamt krönt Vereinsjubiläum mit Verkehrstag und Ausstellung "Rund ums Kraftfahrzeug" - Fünf Autohäuser präsentieren Neuwagen - Unfall-Rettungsübung wird durchgeführt

10. Juli: Motorsport Racing Team Freiamt krönt Vereinsjubiläum mit Verkehrstag und Ausstellung "Rund ums Kraftfahrzeug".
Von links: Andreas Fleig (Zugführer technischer Zug des THW-Ortsverband Emmendingen), Bereitschaftsleiter Thorsten Boos (DRK-Ortsverein Ottoschwanden-Freiamt), Organisator Alfred Haas (MSRT) und Jerry Clark (Kreisverkehrswacht Emmendingen).
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiamt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service