Begeisterter Beifall am Freitagabend bei der ersten Abendvorstellung nach der Nachmittags-Premiere am Donnerstag des Zirkus Edmund Kaiser in Emmendingen an der Freiburger Straße.
Jonglage, Akrobatik, Dressuren und viel Spaß prägen das rund zweistündige Programm - das auch bei Kindern prima ankommt.
Viele Wert legt die Zirkusfamilie seit 1961 auf die artgerechte Tierhaltung. So ist für Edmund Kaiser auch undenkbar, dass er mit seinen Tieren in Innenstädte geht um Spenden zu sammeln, so wie es dieser Tage in der Merk-Galerie geschah.
***
REGIOTRENDS-InfoService: - Blick zurück: Die Vorschau
Der Zirkus ist in der Stadt! – Circus Edmund Kaiser gastiert noch bis zu 17. Juli mit zweistündigem Programm an der Freiburger Straße in Emmendingen
(JG) Es ist wieder einmal ein Zirkus in der Stadt! Der Circus Edmund Kaiser gastiert vom 7. bis 17. Juli auf einem Privatgrundstück an der Freiburger Straße direkt neben der JET-Tankstelle.
Mit dabei bei einer Vorstellung werden auch die Gewinner der REGIOTRENDS-Verlosung von 5x zwei Eintrittskarten sein! Die Glücklichen kommen aus Freiburg (Christa Sczesny), Gundelfingen (Manfred Langer), Winden (Familie Becherer), Emmendingen (Sabine Riemer) und Forchheim.
Das 15-köpfige Familienunternehmen verspricht unter dem Motto „Artisten – Tiere – Attraktionen“ ein zweistündiges Zirkusprogramm der alten Schule. Gespickt mit Luft- und Bodenakrobatik-Nummern werden die Besucher bestens unterhalten. Das Ensemble rund um Chef Edmund Kaiser zeigt die ganze Vielseitigkeit der Zirkusfamilie. Das jüngste Familienmitglied ist Summer Kaiser und gerade mal 17 Monate alt. Auch sie hat die ersten Gehversuche in der Manege längst absolviert und ist fester Bestandteil des Programms.
Im Circus Kaiser sind auch Tiere zu bewundern: Kamele, Dromedare und Pferde gehören zur Zirkusfamilie dazu. Ein Star in der Manege ist natürlich Clown Beppo, der mit seinen Späßen Kinder wie Erwachsene immer wieder zum Lachen bringt.
Derzeit baut die Familie das große Zirkuszelt auf, das kleinere Zelt für die Tiere steht schon. „Unsere Tiere kommen bei uns immer zuerst“, erläuterte Edmund Kaiser die oberste Grundregel. Am letzten Gastspielort habe man abgebaut und die Tiere zuletzt verladen und dann zuerst in ihrer Unterkunft untergebracht. „Hier in Emmendingen ist der Platz neben dem Zelt etwas klein, deshalb haben wir gegenüber eine zusätzliche Koppel angemietet“, erzählte der Zirkuschef, „dort haben die Tiere dann genügend Platz.“.
„Wir freuen uns sehr auf das Emmendinger Publikum“, so Edmund Kaiser, der die Stadt und das Publikum noch in guter Erinnerung hat: „Unser letztes Gastspiel ist zwar schon 20 Jahre her, aber wir freuen uns schon sehr darauf!“
Die Familie ist seit letztem Jahr ständig auf Gastspielreise. „Die Corona-Zwangspause war lange genug und wir brennen darauf, endlich wieder auftreten zu dürfen.“ Obwohl das 700 Personen fassende Zirkuszelt jetzt wieder bis auf den letzten Platz gefüllt werden darf, drücken die Zirkusleute weiterhin Sorgen. „Die Besucherzahlen sind nicht mehr das Problem, aber die Kosten laufen uns immer mehr davon“, so Kaiser. „Die hohen Energiepreise machen uns immer mehr zu schaffen!“ Er dürfe gar nicht an die Wintersaison denken, wenn das große Zirkuszelt beheizt werden muss.
„Aber jetzt sind wir erst einmal hier in Emmendingen und brennen darauf, unsere Zirkusnummern zu zeigen!“, wischte Kaiser alle Bedenken weg.
Circus Edmund Kaiser
Von 7. bis 17. Juli 2022
Freiburger Straße neben der JET-Tankstelle
Vorstellungen:
Mittwoch und Donnerstag jeweils 17 Uhr
Freitag und Samstag 17 und 19:30 Uhr
Sonntags um 11 Uhr.
Am Donnerstag großer Kindertag (Eintritt je Kind 10 Euro),
Freitag und Samstag, 19:30 Uhr, Vorstellung Spar-Abend (Eintritt alle Plätze 10 Euro, Loge 15 Euro),
Sonntag: Familientag (Erwachsene bezahlen Kinder-Preise)
.
Info und Tickethotline 0178-363 72 64.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Der Zirkus ist in der Stadt! – Circus Edmund Kaiser gastiert noch bis zum 17. Juli mit zweistündigem Programm an der Freiburger Straße in Emmendingen

7. bis 17. Juli: Circus Edmund Kaiser gastiert mit zweistündigem Programm an der Freiburger Straße in Emmendingen.
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!























> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deMusikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.deModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






