„Straßenbäume brauchen jede Woche mindestens 50 Liter Wasser, um zu gedeihen, in heißen Sommern sogar mehr“, erläutert Dr. Rita Silva vom Freiburg Institute of Advanced Studies (FRIAS) und der Young Academy for Sustainability Research (YAS) der Universität Freiburg, die unter anderem zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Stadtgrün forscht. „Diese Mengen bekommen sie in der derzeitigen Hitze und Trockenheit kaum – deswegen müssen wir ihnen jetzt dringend helfen“. Bürger*innen könnten helfen, indem sie sich einen „Adoptivbaum“ in ihrer Nähe suchen und ihn mit mindestens fünf Gießkannen Wasser pro Woche versorgen. „Die besten Zeiten fürs Gießen sind die frühen Morgenstunden oder der Abend, wenn es kühler ist, damit der Baum so viel Wasser wie möglich aufnehmen kann, bevor es verdunstet“, so Prof. Dr. Jürgen Bauhus von der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg, zu dessen Forschungsschwerpunkten unter anderem die Anpassung von Wäldern an den Klimawandel gehört. „Die Bäume sollten so langsam gegossen werden, dass das Wasser einsickern kann und nicht oberflächlich auf versiegelten Flächen abfließt. Wir können es uns nicht leisten, unsere Stadtbäume zu verlieren und sie dann wieder neu zu pflanzen. Wir brauchen sie jetzt, um die Städte zu kühlen.“ Zur aktuellen Lage von Stadtbäumen und zu deren Relevanz für Klima, Ökosysteme und Wohlergehen in Städten stehen Silva und Bauhus für Interviews bereit.
Wassermangel macht Bäume anfällig:
„Viele Stadtbäume haben die Hitze und Trockenheit vergangener Sommer nicht überlebt“, so Silva. „Ohne Wasser im Boden können die Bäume irgendwann ihre Blätter nicht mehr kühlen. Wenn Straßenbäume erst einmal gestresst sind, ist es für sie schwierig, sich wieder vollständig zu erholen.“
„Selbst Bäume wie Platanen, die wegen ihrer Widerstandsfähigkeit und Toleranz für städtische Umgebungen ausgewählt wurden, benötigen etwas Wasser, um solche Dürren gut zu überstehen“, so Bauhus. Auch Bäume, die jetzt noch intakt aussehen, kann der Wassermangel bereits zugesetzt haben – sie können etwa anfälliger für Schädlinge und Krankheiten geworden sein.“
Ein brauner Rasen wachse indes mit der Feuchtigkeit im Frühjahr leicht wieder nach, einen abgestorbenen Baum aber mit seinen vielfältigen positiven Wirkungen vollwertig zu ersetzen, dauere Jahrzehnte.
(Presseinfo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 05.08.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Aug 2022 - 11:55 Uhr„Stadtbäume jetzt dringend gießen!“ - Rita Silva und Jürgen Bauhus (Forstwissenschaftler aus Freiburg) rufen zur Mithilfe auf

„Stadtbäume jetzt dringend gießen!“ - Rita Silva und Jürgen Bauhus (Forstwissenschaftler aus Freiburg) rufen zur Mithilfe auf.
Foto: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Jürgen Gocke/Privat
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Königer GmbH
Im Hausgrün, 17, 79312, Emmendingen, 07641 9671350, info@viruzidplus.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Taekwondo Böttcher
Christian Böttcher, Freiburger Straße 9, 79312 Emmendingen; Handy 01520 - 6690692Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Baumann Bauelemente GmbH
Franz-Sales-Straße 28, 77977 Rust, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





