Gegen Borussia Mönchengladbach, dem SC-Gegner von Sonntag (17.30 Uhr, live auf DAZN, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage "Sportclub live"), gab es für die Zuschauer in der abgelaufenen Saison jeweils sechs Tore zu bestaunen.
Rund 70 Stunden nach dem kräftezehrenden 2:1-Auftaktsieg in der UEFA Europa League gegen den FK Qarabag Agdam steht für den Sport-Club am Sonntag das nächste Heimspiel an. Um 17.30 Uhr empfangen die Freiburger Borussia Mönchengladbach im vollständig ausverkauften Europa-Park Stadion. Wer noch auf der Suche nach Tickets ist, kann es noch über den Ticketzweitmarkt versuchen.
Über die kurze Regenerationszeit will sich an der Achim-Stocker-Straße aber niemand beschweren. Nils Petersen, der gegen das aserbaidschanische Team Agdam von Beginn an ran durfte, sagte unmittelbar nach dem ersten Gruppenspiel der Europa League: „Wir haben lange darauf warten müssen. Es war für uns alle jetzt wieder eine neue Erfahrung, in so einer Gruppenphase dabei zu sein.“
In den zwei spielfreien Tagen zwischen den Begegnungen steht die Regeneration für den Tabellenführer der Bundesliga im Vordergrund. Matthias Ginter hatte schon nach drei Minuten einen Schlag ins Gesicht bekommen, der folgerichtig zum Elfmeter zum 1:0 führte. Der 28-Jährige, der trotz Veilchen 95 Minuten lang durchspielte und am Sonntag auf seinen Ex-Club trifft, steht sinnbildlich für die Moral des SC, die Dreifachbelastung positiv anzunehmen.
Grifo: "Nationalspieler kennen Rhythmus"
Auf der Pressekonferenz vor dem Qarabak-Spiel sagte Vincenzo Grifo zu diesem Thema: „Wir haben mittlerweile viele Nationalspieler, die diesen Rhythmus kennen und wissen, wie es auf internationaler Ebene zugeht.“ Sein Trainer Christian Streich deutete aber bereits an, möglicherweise am Sonntag die Rotationsmaschine so richtig anzuschmeißen: „Wichtig ist für mich, dass wir schauen, in welcher körperlichen und mentalen Verfassung die Spieler sind. Die Kommunikation ist dabei extrem wichtig.“
Über einen Einsatz von Manuel Gulde, der gegen Qarabak aufgrund einer Sprunggelenksverletzung passen musste, entscheidet das Freiburger Trainerteam kurzfristig. Lucas Höler kämpft sich nach seinem Mittelfußbruch aktuell Stück für Stück wieder an sein ursprüngliches Fitnesslevel heran, ist für Sonntag aber noch keine Option.
Höler noch keine Option
Jeweils mit Höler, einmal in der Startelf, einmal nach der Pause, gab es in der abgelaufenen Saison zwei absolute Spektakel, die die Gladbacher vermutlich mit sehr gemischten Gefühlen in Erinnerung haben dürften. Beim 6:0-Sieg der Freiburger Anfang Dezember 2021 im Borussia-Park spielten sich die badischen Gäste phasenweise in einen Rausch und führten bereits nach 25 Minuten mit 5:0.
Bei der Rückrundenbegegnung im Europa-Park Stadion trumpften dagegen die „Fohlen“ vor der Pause auf, führten 2:0 und konnten sich am Ende nach einem späten Treffer von Lars Stindl zum 3:3 dennoch sehr über den einen Punkt freuen. Ob die Zuschauer am Sonntag wieder sechs Tore zu sehen bekommen, ist mehr aber als fraglich. Beide Teams präsentierten sich in der noch jungen Saison defensiv stabil und kassierten durchschnittlich nur ein Gegentor pro Spiel.
Bereits am kommenden Mittwoch geht es für den Freiburger Tross dann schon wieder weiter in Richtung Griechenland, wo am Donnerstag (18.45 Uhr) im zweiten Gruppenspiel Olympiakos Piräus wartet. Nils Petersen fasste die Stimmung bei der Freiburger „Reisegruppe Europa“ so zusammen: „Wir freuen uns drauf, sind zurzeit nur noch auf Reisen zusammen und sehen uns mittlerweile öfters als die eigene Familie. Erfolgserlebnisse machen das ganze einfacher, auch für die Spieler, die nicht so oft zum Einsatz kommen.“
(Info: SC Freiburg - Marius Faller)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Sep 2022 - 17:58 UhrFußball-Bundesliga: Heimspiel für den SC Freiburg - Wieder Spektakel gegen Mönchengladbach?

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service