„In Krisenzeiten muss die Landwirtschaft eine Schlüsselrolle einnehmen,“ fordert Bernhard Bolkart in seiner ersten Grundsatzrede als Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes. „Unsere katastrophale Abhängigkeit von Erdöl und Gas gefährdet jetzt die Lebensmittelerzeugung im ganzen Land: Lieferketten und Rohstoffversorgung drohen zusammenzubrechen“, so Bolkart weiter.
„Auch die kommenden Jahre werden vom Mangel geprägt sein. Wir müssen uns daher mehr mit regenerativen Energien beschäftigen, resiliente Lieferketten aufbauen und unsere regionalen Kreisläufe wiederbeleben. Lösungen für die Zukunft anbieten, das ist die Idee der Zukunftsbauern“.
Wenn er auf die Höfe in Südbaden schaue, dann falle ihm auf, dass viele Kolleginnen und Kollegen bereits Zukunftsbauern seien, erklärt Bolkart. „So mancher hat es sich jedoch auch in der Opferrolle gemütlich gemacht. Nach dem Motto: Ich würde ja gerne, aber die anderen hindern mich daran“, führt Bolkart selbstkritisch aus. „Wir dürfen uns nicht weiter in unserer Opferrolle bestätigen und uns von unsachlichen
Aussagen nach unten ziehen lassen. Wir wollen und müssen zur Ernährungssicherheit beitragen, nachwachsende Rohstoffe und Energie erzeugen und wir werden dies umwelt- und klimaverträglich tun“, erklärt der Bauernpräsident.
Auch die globale Ernährungssicherheit müssten wir neu denken: „Der Hunger muss vor Ort bekämpft werden“, erklärt Bolkart. Das Gebot der Stunde sei „global denken und regional handeln“. Missstände, die zum Hunger führten, wie Krieg, Korruption und ungeklärte Eigentumsverhältnisse, müssten bekämpft werden.
„Wir können unsere Lösungen nicht umsetzen, solange uns die Politik mit völlig realitätsfernen Auflagen und Verboten belegt,“ erklärt Bolkart und übt scharfe Kritik an den Vorschlägen der EU, Pflanzenschutzmittel in Schutzgebieten gänzlich zu verbieten. „Die Pläne sind fern jeder Realität: Etwa 50 Prozent der Landesfläche von Baden-Württemberg wären betroffen und damit so gut wie jeder Betrieb, auch Biobetriebe,“ so Bolkart. „Wir stehen nach wie vor zu unserem Biodiversitätsstärkungsgesetz und zur Reduktionsstrategie des Landes. Aber Timmermans Ideen lehnen wir konsequent ab, denn unser Weg ist der bessere.“ So fordert der Verbandspräsident: „Lassen sie uns machen und hören Sie auf, uns Steine in den Weg zu legen!
(Info: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
24. Sep 2022 - 15:30 UhrBLHV-Präsident Bernhard Bolkart anlässlich des Landesbauerntags: "In Krisenzeiten muss die Landwirtschaft zusammenhalten!" - Regionale Kreisläufe wiederbeleben - Zukunftsbauern finden Wege aus der Krise

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







