Roland Schöttle, Geschäftsführer des Naturpark Südschwarzwald e. V., wurde am 22. September in den Vorstand des Verbands Deutscher Naturparke gewählt. Das neue Gremium spricht sich gemeinsam für mehr Klimaschutzarbeit aus.
Auf der Jahrestagung des Verbands Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung am 22. September 2022 von den 80 Teilnehmenden aus über 50 Naturparken ein neuer Vorstand gewählt. Er unterstützt die 104 Naturparke in ihrer Arbeit in Zukunft noch intensiver beim Klimaschutz in Verbindung mit biologischer Vielfalt.
„Der neu gewählte Vorstand des VDN wird einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf den Klimaschutz in Verbindung mit dem Erhalt der biologischen Vielfalt legen“, stellte Friedel Heuwinkel fest, der für die kommenden vier Jahre als Präsident wiedergewählt wurde. Zur 1. stellvertretenden Präsidentin wurde Gudrun Rau gewählt, Geschäftsführerin des Naturparks Saar-Hunsrück, zum 2. stellvertretenden Präsidenten wurde Roland Schöttle, Geschäftsführer Naturpark Südschwarzwald, gewählt. „Ich freue mich sehr, dass mir die Deutschen Naturparke ihr Vertrauen geschenkt haben“, so Schöttle zu seiner erneuten Wahl in den Vorstand.
Der VDN wird einen Fokus seiner Arbeit in den kommenden Jahren auf eine verstärkte Klimaschutz-Arbeit legen. Denn die Naturparke unterstützen auf 28 Prozent der Fläche Deutschlands mit ihrer Arbeit schon jetzt den natürlichen Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel sowie eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Auch Roland Schöttle will als 2. stellvertretender Präsident die Arbeit an diesen Themen intensivieren: „Klimaschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung und regionale Nahrungsmittelversorgung sind mir besonders wichtige Themenfelder, die ich mit meiner langjährigen Erfahrung als Geschäftsführer des Naturparks Südschwarzwald gerne voranbringen will.“
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald, 26.09.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Feldberg
26. Sep 2022 - 15:06 UhrDeutsche Naturparke mit neuem Vorstand - Naturpark-Südschwarzwald-Geschäftsführer Roland Schöttle wurde in Gremium gewählt

Deutsche Naturparke mit neuem Vorstand.
Auf der Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Naturparke e. V. wurde ein neuer Vorstand gewählt. Er unterstützt die 104 Naturparke in ihrer Naturparkarbeit in Zukunft noch intensiver beim Klimaschutz in Verbindung mit biologischer Vielfalt.
Foto: Naturpark Südschwarzwald - Verband Deutscher Naturparke e. V./Patrick Appelhans
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Feldberg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Schreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Freiburg - 18. Februar: Mitmach-Aktion "Weidenschneiden" in Freiburg - Mundenhof freut sich auf freiwillige Helfer
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






