Aufgrund der anhaltenden Lieferengpässe in der Automobilindustrie kann die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) auch in diesem Jahr wieder ein großes Interesse an der Südbadischen Gebrauchtwagen-Verkaufsschau verzeichnen: Mehr als 2.800 potenzielle Käuferinnen und Käufer haben von Freitag, 7. Oktober bis Sonntag, 9. Oktober die 131. Ausgabe der beliebten Endverbrauchermesse in der Messe Freiburg besucht. Die anhaltend hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen wurde auch an der Zahl der verkauften Fahrzeuge deutlich: Für 82 Autos, rund ein Drittel der präsentierten Fahrzeuge, wurde direkt auf der Messe ein Kaufabschluss getätigt.
Die Fahrzeuge wurden durchschnittlich zu einem Preis von 16.397 Euro verkauft. Das günstigste Fahrzeug lag bei 3.850 Euro, der höchste Verkaufspreis bei 35.500 Euro.
„Nur auf der Südbadischen Gebrauchtwagen-Verkaufsschau gibt es eine solch große Auswahl und Vielfalt an Fahrzeugen. Interessenten können die unterschiedlichsten Modelle in sehr kurzer Zeit unkompliziert vergleichen, Probe fahren und in zahlreichen Gesprächen mit den regionalen Händlern direkt vor Ort die richtige Entscheidung treffen – das macht das Format in der Region so erfolgreich“, sagt FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki.
***
REGIOTRENDS-InfoService: Die Vorschau
7. bis 9. Oktober: 131. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau in der Messe Freiburg - Über 350 Gebrauchtwagen können begutachtet und direkt vor Ort erworben werden
Vom 7. bis 9. Oktober 2022 bietet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) zusammen mit den Autohäusern aus der gesamten Regio Autofans die Möglichkeit, in der Messe Freiburg eine große Auswahl an Gebrauchtwagen zu begutachten und diese direkt vor Ort zu erwerben.
Mit einer hohen Anzahl verschiedener Modelle sowie dem Angebot einer Probefahrt ohne vorherige Terminabsprache ist die Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau mit ihrem Konzept in der Regio einmalig.
Durch Lieferengpässe auf dem Weltmarkt ist die Nachfrage nach Gebrauchtwagen so groß wie nie. Trotz des allgemein geringen Angebots an entsprechenden Fahrzeugen werden auf der Südbadischen Gebrauchtwagen-Verkaufsschau auch dieses Jahr wieder über 350 unterschiedliche Gebrauchtwagen von rund 20 geprüften Händlerinnen und Händlern aus Freiburg und der direkten Umgebung erwartet.
FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki: „Wir sind sehr stolz, Interessentinnen und Interessenten in der aktuellen Marktlage ein solch umfangreiches Angebot an Gebrauchtwagen bereitstellen zu können. Damit wird deutlich, dass Messen wie die Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau durch keine Kleinanzeigenbörse im Internet zu ersetzen sind. Gemeinsam mit den teilnehmenden Autohäusern werden wir viele Besucherinnen und Besucher bei der Suche nach dem richtigen Fahrzeug unterstützen können.“
Eintrittskarten sind online unter www.gebrauchtwagen-suedbaden.de oder direkt vor Ort erhältlich. Das Tagesticket kostet 5 Euro und beinhaltet einen Catering-Gutschein im Wert von 2 Euro.
Die Messe hat am Freitag von 14 bis 19 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 15.09.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Oct 2022 - 18:23 UhrMesse Freiburg: Über 2.800 Interessierte auf der 131. Südbadischen Gebrauchtwagen-Verkaufsschau - 82 Autos auf der Messe verkauft

7. bis 9. Oktober: 131. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau in der Messe Freiburg.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








































> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -













- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Lörrach - 25. März 2025: Kulturbegegnung und Mittagstisch in Lörrach - Führung von Jan Merk zu Sonderausstellung "Umbrüche 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung" - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service