GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Gesamte Regio

28. Oct 2022 - 11:44 Uhr

Antrag auf Arbeitslosengeld II jetzt auch online möglich - Seit 4. Oktober gibt es den digitalen Hauptantrag - Kunden im Jobcenter Freiburg können Antrag elektronisch stellen


Seit dem 4. Oktober 2022 gibt es den digitalen Hauptantrag. Er ermöglicht Kundinnen und Kunden im Jobcenter Freiburg ihren Antrag auf Arbeitslosengeld II elektronisch zu stellen.

Einige Anliegen, wie das Mitteilen einer Veränderung oder das Einreichen eines Weiterbewilligungsantrags, können Kundinnen und Kunden schon seit längerer Zeit online von zu Hause aus erledigen.

Jetzt ist ein weiterer wichtiger Online-Service verfügbar: Die digitale Antragstellung auf Arbeitslosengeld II ist nicht nur zeit- und ortsunabhängig verfügbar, sondern auch nutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Erklärende Hilfetexte unterstützen Kundinnen und Kunden durchgängig während der gesamten Dateneingabe. Alle Antragsdaten und Nachweise bzw. Dokumente können direkt am PC, Tablet oder Smartphone hochgeladen werden.

Außerdem können die Kundinnen und Kunden das sogenannte Online-Arbeitsmarktprofil nutzen. Dort lassen sich Angaben zur persönlichen und beruflichen Situation hinterlegen. Kundinnen und Kunden können sich damit optimal auf das Erstgespräch in der Arbeitsvermittlung vorbereiten.

„32 Anträge gleich in der ersten Woche. Das hat mich positiv überrascht. Der neue Service lohnt sich. Online-Anträge werden zwar nicht bevorzugt bearbeitet, aber je mehr Anträge auf diesem Weg bei uns eintreffen, desto schneller sind wir insgesamt bei der Bearbeitung, weil dann mehr Prozesse automatisiert ablaufen“, lobt der Geschäftsführer des Jobcenters Freiburg, Alexander Merk, den neuen Service.

Die digitale Antragstellung und weitere Information stehen Kundinnen und Kunden unter www.jobcenter-freiburg.de zur Verfügung.

(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg, 28.10.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald