Der MEIN FREIBURG MARATHON eröffnet am 26. März 2023 die Laufsaison der großen Städtemarathons und setzt ein starkes Signal für die Kinderhospizarbeit: Zum zweiten Mal in Folge spendet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) einen Teil der Anmeldegebühren für den MEIN FREIBURG MARATHON zugunsten lebensverkürzend erkrankter Kinder und Jugendlicher.
Das Konzept: Mit der Anmeldung zum Marathon, Halbmarathon oder zur Staffel, kann sich jeder Teilnehmer als Socialrunner anmelden und spendet so automatisch 10 Euro an den Bundesverband Kinderhospiz e.V.. Die Läufer erhalten ein besonderes Trikot und eine goldene Startnummer – symbolisch für das goldene Herz, das diese Läufer zeigen.
Die FWTM spendet zusätzlich 1 Euro extra für jeden Lauf durch das Spendentor, das wieder am Platz der Alten Synagoge stehen wird. Darüber hinaus kann auch nach dem Lauf noch ein Wunschbetrag gespendet werden. „Wer hier durchläuft zeigt soziales Engagement, egal ob Socialrunner oder Marathonläufer“, sagt FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki. Der Marathon ist für alle da, Laufbegeisterte können sich schon jetzt über ein barrierefreies Kontaktformular anmelden. „Sport bedeutet Toleranz, Teilhabe und Spaß für die ganze Familie. Dafür steht auch unser MEIN FREIBURG MARATHON“, so Strowitzki.
„Jährlich werden in Deutschland 5.000 Kinder geboren, die die Diagnose ‚lebensverkürzt‘ erhalten. Die Socialrunner sind für uns die Gewinner der Herzen, denn sie ermöglichen mit ihrem Engagement die nötige Hilfe, die die Kinder und ihre Familien so dringend benötigen“, sagt Franziska Kopitzsch, Geschäftsführerin des Bundesverband Kinderhospiz e. V.. „Wir sind dankbar für jeden Socialrunner, denn sie zeigen, dass Kinderhospizarbeit in die Mitte der Gesellschaft gehört“, so Kopitzsch.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.mein-freiburgmarathon.de
Der Bundesverband Kinderhospiz ist als Dachverband der ambulanten und stationären Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland auch Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Krankenkassen und Spenderinnen und Spender. Er engagiert sich politisch für bessere Rahmenbedingungen für die Kinderhospizarbeit und setzt sich dafür ein, dass betroffene Familien aus dem sozialen Abseits geholt werden. Der Bundesverband Kinderhospiz ist Träger des bundesweiten „OSKAR Sorgentelefon“. Unter der Nummer 0800 8888 4711 ist die Hilfs-Hotline 365 Tage im Jahr durchgehend, kostenfrei und anonym zu erreichen. Professionell geschulte Mitarbeitende beantworten alle Fragen zu lebensverkürzenden Erkrankungen bei jungen Menschen sowie zu sozialrechtlichen Fragestellungen. OSKAR ist auch für Kinder und für Familien in Trauer da und kann sowohl von Betroffenen und ihren Angehörigen als auch von Fachleuten genutzt werden.
(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. Nov 2022 - 11:37 UhrMEIN FREIBURG MARATHON läuft für Kinderhospizarbeit - Eröffnung der Laufsaison am 26. März 2023

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







