Meldung der Feuerwehr Waldkirch - 22.11.2022, 11.30 Uhr: Entgegen unserer Erstmeldung, welche wir bereits korrigiert haben, befand sich kein Pannenfahrzeug in der Röhre des Hugenwaldtunnels, wie es bei Alarmeingang mitgeteilt wurde. Stattdessen kam direkt über dem Ostportal ein Pick-up samt voll beladenem Anhänger auf einem landwirtschaftlichen Weg ins Rutschen und drohte abzustürzen. Ein großes Risiko barg dabei nicht nur das Fahrzeug selbst, sondern auch die Ladung des Anhängers.
Ein vorab zu Hilfe gerufenes Nutzfahrzeug versuchte erfolglos den Pick-up auf festeren Untergrund zu ziehen und kam ebenfalls ins Rutschen. Seitens der Feuerwehr wurden die Fahrzeuge daraufhin gesichert. Mit Unterstützung der Forstbetriebe und deren schweren Forstmaschinen konnten beide Fahrzeuge, als auch Hänger samt Ladung, geborgen werden. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Die Sperrung des Hugenwaldtunnels dauert aktuell noch an (11.30 Uhr) und wird seitens der Polizei erst aufgehoben, sobald sich sämtliche Kräfte samt geborgenen Fahrzeugen aus dem Gefahrengebiet für den darunter liegenden Verkehr entfernt haben.
Folgemitteilung, 22.11.2022, 11.00 Uhr: Die Feuerwehr unterstützt nun bei der Bergung des Fahrzeuges. Wir berichten nach, sobald die Tunnelsperrung durch die Polizei aufgehoben wird.
22.11.2022, 10.50 Uhr: Aufgrund eines Pannenfahrzeugs wurde der Hugenwaldtunnel für den Verkehr komplett gesperrt. Daher muss das Rettungszentrum personell besetzt werden, weshalb die Abteilung Waldkirch alarmiert wurde. Zeitgleich erlitt eine Person in der Freiburger Straße einen medizinischen Notfall, sie wurde von Feuerwehrleuten, die in der Nähe waren, bis zum Eintreffen der hinzualarmierten Kräfte des Rettungsdienstes betreut. Im Stadtgebiet Waldkirch kommt es daher aktuell zu Verkehrsbehinderungen.
(Info: Feuerwehr Waldkirch)
***
POLIZEIMELDUNG
Brenzlige Lage im Hugenwaldtunnel in Waldkirch - Mit Holz belandener Pkw drohte abzurutschen - Tunnel musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden
Am Dienstagmittag, 21.11.2022 musste der Hugenwaldtunnel etwa
ab 11 Uhr für die Dauer einer Bergungsaktion oberhalb des Ostportales aus Sicherheitsgründen für beide Richtungen gesperrt werden.
Ein Autofahrer, der mit seinem Pick-Up und einem mit Holz beladenen Pkw-Anhänger auf dem unbefestigten Weg oberhalb des Portals unterwegs war, geriet offensichtlich auf weichen Untergrund und sein Anhängergespann rutschte etwas ab.
Aus eigener Kraft ließ sich das Fahrzeug nicht mehr auf sicheren Boden
manövrieren. Die schnelle Intervention eines zufällig in der Nähe befindlichen Unimog-Fahrers, der das in brenzliger Lage befindliche Gespann sicherte, führte jedoch leider nicht dazu, dass die Gefahr beseitigt werden konnte.
Schlussendlich war ein weiteres geländegängiges Fahrzeug von Nöten, um ein Abrutschen der anderen Fahrzeuge zu verhindern.
Feuerwehr, Forstamt, Straßenmeisterei und Polizei arbeiteten "Hand in Hand". Da sich die Einsatzstelle quasi unmittelbar über dem Ostportal des Hugenwaldtunnels befand, bestand die Gefahr dass eines der Fahrzeuge rutschen und auf die Fahrbahn der B 294 stürzten könnte, weshalb diese solange gesperrt bleiben musste.
Im Gegensatz zu vielen anderen wartenden Verkehrsteilnehmern setzte sich eine Autofahrerin sich jedoch nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei über alle Verbote und auch Zeichen der vor Ort befindlichen Polizeibeamten hinweg und durchfuhr dennoch den Tunnel.
Sie konnte wenig später durch eine Polizeistreife gestoppt werden und sieht nun einem Bußgeldverfahren entgegen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
22. Nov 2022 - 11:57 UhrHugenwaldtunnel gesperrt! Pick-up kam samt voll beladenem Anhänger oberhalb der Tunnelröhre ins Rutschen - Einsatz für die Abteilung Waldkirch der Freiwilligen Feuerwehr

Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldkirch
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service