„Gesundheit und Life Sciences sind eine wichtige Branche in der Region und überregional, dem tragen wir mit der Ausweitung unseres Angebots im Bereich Biomechanik Rechnung“, erklärte Rektor Stephan Trahasch bei der Vorstellung des AMLO am Campus West. Das Labor für Bewegungsanalyse vereint auf rund 2500 Quadratmetern Fläche die dazu notwendigen Kompetenzen der Hochschule wie zum Beispiel Elektronik, Künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Robotik oder Sportwissenschaften. „Das AMLO wird in Zukunft eines der größten und besteingerichtetsten Labore dieser Art in Deutschland, wenn nicht sogar in Europa sein. Kein Fußballbundesligist hat solche Diagnostikmöglichkeiten“, betont Laborleiter und Sportwissenschaftler Steffen Willwacher, Professor für Biomechanik und Grundlagen der Ingenieurswissenschaften an der Hochschule Offenburg. Und so ist es nicht verwunderlich, dass es schon erste Kontakte zum Beispiel zu Leichtathleten wie dem Speerwerfer Johannes Vetter gibt. Aber auch Projekte mit Sportartikelherstellern und anderen Industriepartnern oder mit Breitensportvereinen sind in Planung oder werden schon durchgeführt.
Herzstück des AMLO ist das Gait Real-time Analysis Interactive Lab (GRAIL). Das rund 700.000 Euro teure Komplettsystem für die Laufanalyse, Ganganalyse und Rehabilitation konnte mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) angeschafft werden. Es ist derzeit europaweit nur an etwa 15 Universitäten und Hochschulen im Einsatz. In ihm sind die Vorteile eines Labors (kontrollierte Umgebung, hohe Messgenauigkeit) mit der Bewegung in einer virtuellen Umgebung (Hindernisse, Geräusche) vereint. Dem auf den ersten Blick normal aussehenden Laufband können verschiedene Herausforderungen wie bergauf- und -ablaufen oder schwankender Untergrund hinzugefügt werden. Gleichzeitig lassen sich Störungen der Bewegung wie beispielsweise das Wegschlagen lästiger Insekten mit den Händen systematisch provozieren, um zu studieren wie Menschen darauf reagieren. So kann die Gangstabilität einer Person unter sehr realistischen Bedingungen gemessen werden. Im Moment ist das System vor allem in der Rehabilitation beispielsweise bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen und weniger in der Forschung zur Sturzprävention im Einsatz. „Messen ist leichter als verstehen“, begründet dies Steffen Willwacher. Doch gerade das Verstehen will er mit seiner Forschung ermöglichen, denn die Folgekosten von Bewegungsarmut und menschlichen Stürzen sind hoch und werden aufgrund des demographischen Wandels in Zukunft noch weiter steigen.
„Dieses neue Angebot der Hochschule dient der Grundlagenforschung, aber auch dem Transfer und der Anwendung. Es ist somit gesellschaftsrelevant – sowohl im medizinisch-therapeutischen als auch im sportlichen Bereich“, erklärte der Offenburger Baubürgermeister Oliver Martini. Daher werde das AMLO selbstverständlich in die Konzeption des Sportparks im Rahmen der Landesgartenschau 2032 eingebunden. Eine Zusammenarbeit mit dem von der Stadt Offenburg geplanten Haus des Sports sei ebenfalls denkbar. Und in den zahlreichen Offenburger Vereinen und Einrichtungen gebe es sicherlich Mitglieder, die sich als Probandinnen und Probanden eignen könnten und auch gern bereit wären, dabei mitzumachen.
(Hochschule Offenburg | 30.11.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
30. Nov 2022 - 09:30 UhrNeues Labor zur Bewegungsanalyse an der Hochschule Offenburg ermöglicht Spitzenforschung - Das Advance Motion Lab Offenburg (AMLO) am Campus West überzeugt in Sachen Quantität und Qualität

Laborleiter Prof. Dr. Steffen Willwacher, Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch und Baubürgermeister Oliver Martini (von links) beobachten wie sich die Probandin auf dem Laufband des GRAIL in der virtuellen Umgebung bewegt.
Bild: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service