Die Zahl an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ist im Monat November noch einmal gesunken. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 13.373 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 169 weniger als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote notiert unverändert bei 3,6 Prozent. Bei den Frauen und Männern unter 25 Jahre sank sie um 0,1 Punkte auf jetzt 2,2 Prozent. Ausschlaggebend für die Novemberentwicklung waren jahreszeitliche Einflüsse. Mehr Arbeitslose gab es durch das Saisonende in der Gastronomie. Dagegen sorgte das anlaufende Weihnachtsgeschäft in den Ballungsräumen für ein wenig Entlastung. In den witterungsabhängigen Berufen blieben Arbeitslosmeldungen wegen des milden Wetters noch weitgehend aus.
„Die aktuelle Entwicklung ist unspektakulär und typisch für einen eher milden November. Im Ergebnis stemmt sich unser Arbeitsmarkt erfolgreich gegen alle Krisen und ist weiter sehr robust. Aber wir verspüren auch eine Verunsicherung und damit einhergehend eine Zurückhaltung, wenn es um Personalaufstockungen geht“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Andreas Finke. Dass die Unternehmen dennoch viele Stellen melden, liege daran, dass sie immer häufiger Ersatz suchen für Beschäftigte, die sich in den Ruhestand verabschieden. Dieser Trend wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. „Noch wächst Beschäftigung in Freiburg. Aber bald scheiden geburtenstarke Jahrgänge aus dem Erwerbsleben aus. Ich fürchte, was wir bislang an Ideen und Lösungen entwickelt haben, reicht noch nicht, um diese Lücken zu schließen. Hier steht uns gemeinsam mit unseren Partnern ein hartes Stück Arbeit bevor“, sagt Finke. Erfreulich bleibt die Entwicklung bei den längerfristig Arbeitslosen. Nach dem Corona bedingten Höhepunkt im April 2021 sank ihre Zahl Monat für Monat von damals 5.066 auf jetzt 3.660. Allerdings lag ihre Zahl unmittelbar vor der Corona-Krise noch um rund 400 Personen niedriger als aktuell.
Dynamik am Arbeitsmarkt:
Im Berichtszeitraum meldeten sich 3.518 Personen arbeitslos. Im gleichen Zeitraum beendeten 3.669 Menschen ihre Arbeitslosigkeit.
Struktur der Arbeitslosen:
Auf Sicht von einem Jahr ist die Zahl an Arbeitslosen bei längerfristig Erwerbslosen und Schwerbehinderten weiter gesunken, bei Älteren und Jugendlichen dagegen angestiegen. Der starke Anstieg bei Arbeitslosen mit ausländischem Pass ist auf den Konflikt in der Ukraine zurückzuführen. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 5.635 Arbeitslose (Anteil 42,1 Prozent), SGB II: 7.738 Arbeitslose (Anteil 57,9 Prozent).
Arbeitskräftenachfrage:
Die Arbeitskräftenachfrage ist weiter auf hohem Niveau. So meldeten die Unternehmen 1.173 offene Stellen. Das sind 103 oder 9,6 Prozent mehr als im Oktober und eine oder 0,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der größte Bedarf nach Branchen: Gesundheits- und Sozialwesen (211 Stellen), Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (188), unternehmensnahe Dienstleistungen (151, darunter 116 aus der Zeitarbeit), Öffentliche Verwaltung (135), Verarbeitendes Gewerbe (120), Handel (108). Mitte November lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 5.937 Aufträge zur Stellenbesetzung vor (82,9 Prozent für Fachkräfte, Experten und Spezialisten, 17,1 Prozent für Helfer).
Entwicklung nach Regionen:
Während die Arbeitslosigkeit in Freiburg und angrenzender Peripherie sank, stieg sie im ländlichen Raum leicht an.
(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg, 30.11.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
30. Nov 2022 - 11:41 UhrNoch einmal weniger Arbeitslose - 13.373 Männer und Frauen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ohne Arbeit - Arbeitslosenquote unverändert bei 3,6 Prozent

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






