In diesem Jahr lud Mauritia Mack, die Vorsitzende des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ und Ehefrau von Europa-Park Inhaber Jürgen Mack, am Dienstag, den 06. Dezember wieder zu den gemütlichen Adventsstunden ein. Seit 2008 finden diese statt und erfreuten sich auch im 13. Jahr ihres Bestehens größter Beliebtheit: So kamen rund 600 Gäste in den festlich geschmückten Europa-Park Dome. In diesem Jahr war der beliebte Sänger und Moderator Hansy Vogt dabei, der mit wunderbaren Liedern die Bildershow von Ludwina Geiger und Lioba Metz zur Frauenwanderung begleitete. Mit seinem Auftritt unterstütze er ebenfalls die Arbeit des Vereins. Die neue Location bot noch mehr Platz, um sich bei Kaffee, Kuchen und abwechslungsreicher Unterhaltung gemütlich auf die winterliche Zeit einzustimmen und dabei Gutes zu tun. Mit ihrem Kommen und einer Spende in Höhe von 15 Euro pro Person engagierten sich alle Anwesenden für „Einfach Helfen e.V.“
„Wir helfen schnell, unkompliziert und unbürokratisch den Menschen und Familien in unserer Region, die durch eine schwere Krankheit oder durch ein anderes Schicksal in große Not geraten sind. In den Jahren 2020 und 2021 haben wir ununterbrochen unsere Hilfeleistung erbracht und viele Familien mit ihren Schicksalen während der Pandemie betreut. Im laufenden Jahr 2022 ist unser ganzes Team ebenfalls voller Tatkraft dabei“, so Mauritia Mack zu Beginn der Adventsstunden.
Bei Kaffee und Kuchen, der wieder großzügig von der Konditorei-Bäckerei Käufer aus Ettenheim und der Bäckerei Armbruster gespendet wurde, durften die Gäste ein unterhaltsames Programm genießen:
Stargast des Nachmittags war Hansy Vogt. Er begleitete musikalisch eine Bildershow zur Frauenwanderung mit traumhaften Fotos von Ludwina Geiger und Lioba Metz. Die Wanderung führte sie in diesem Jahr rund um den Kaiserstuhl. Ein weiterer Höhepunkt der Adventsstunden war der musikalische Auftritt von Sängerin Jasmin Nopper. Mit Witz, Charme und selbstgeschriebenen Mundartgeschichten hat zudem Dr. Karl-Heinz Debacher das Publikum zum Schmunzeln gebracht.
Spendenkonto des Vereins „Einfach Helfen e.V.“:
Volksbank Lahr eG
IBAN. DE 18 6829 0000 0000 1122 32
BIC: GENODE61LAH
Weitere Informationen unter www.einfachhelfen-ev.de
(Info: Europa-Park)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
7. Dec 2022 - 16:23 UhrErfolgreicher Nachmittag für den guten Zweck im Europa-Park - Adventsveranstaltung von „Einfach Helfen e.V.“

Von links: Lioba Metz, Jürgen Mack, Mauritia Mack, Dr. Karl-Heinz Debacher, Ludwina Geiger
(Bild: Europa-Park)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesDr. Karl-Heinz Debacher, Jasmin Nopper, Hansy Vogt, Mauritia Mack (1. Vorsitzende von "Einfach helfen e.V."), Ursula Käfer (2. Vorsitzende von "Einfach helfen e.V."), Ludwina Geiger, Lioba Metz Mauritia Mack ließ zu Beginn des Nachmittags das Jahr Revue passieren Der Auftritt von Stargast Hansy Vogt war eines der Highlights der Adventsstunden Lioba Metz, Jürgen Mack, Mauritia Mack, Dr. Karl-Heinz Debacher, Ludwina Geiger P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euWEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






