Diese Besetzung gibt’s nur im Märchen: Evelyn Burdecki als Rotkäppchen. Christine Urspruch als Großmutter. Jeanette Biedermann als Mutter. Tom Gerhardt als Wolf. Eisi Gulp als Jägermeister Wipfelmoser. Martin Klempnow als Hans im Glück. Bruce Darnell als Vater. Uwe Ochsenknecht als Erzähler. Wigald Boning und Volker „Zack“ Michalowski als Barden. Sie inszenieren das Märchen „Rotkäppchen“ mit modernem Anstrich – in der ersten neuen Folge „Die Comedy Märchenstunde“ am Montag, 12. Dezember, 20:15 Uhr in SAT.1. Gedreht wurde auch im Europa-Park, mit Unterstützung von MackMedia.
Die Impro-Comedy „Die Comedy Märchenstunde“ verwandelt Märchen in Theaterstücke. Der Theaterdirektor führt als Erzähler durch die Geschichte und lässt in die bekannten Handlungen des Märchens immer wieder Impro-Elemente einfließen – von kleinen Aufgaben bis hin zu spontanen Spielen. In den Hauptrollen: Prominente Märchenfans aus Show und Comedy.
Mit den ersten beiden Ausgaben „Die Comedy Märchenstunde“, die komplett im Europa-Park gedreht wurden, feierte SAT.1 im Vorjahr einen großen Vorweihnachtserfolg: Beide Märchen verfolgten mehr als fünf Millionen Zuschauer, 5,36 Millionen im Schnitt (Nettoreichweite, Z. ab 3 Jahren). Beim jungen Publikum punktete die Impro-Comedy mit einem Marktanteil von 13,7 und 12,5 Prozent (Z. 14-49 Jahre). Produziert wird „Die Comedy Märchenstunde“ von Constantin Entertainment im Auftrag von SAT.1.
Das sind die neuen Märchen:
„Rotkäppchen“ (12. Dezember): Dieses Rotkäppchen hat ordentlich Pfeffer und ist alles andere als in den Mund gefallen. Auf dem Weg zur Großmutter geigt sie dem Wolf ordentlich die Meinung, der sich wenig beeindruckt zeigt. Mit größerem Erfolg verdreht Rotkäppchen dem Hans im Glück ordentlich den Kopf – ihre Rettung. Beim zweiten Aufeinandertreffen mit dem hungrigen Fleischfresser ist der Glück nicht an ihrer Seite. Dafür gibt es ein unerwartetes Wiedersehen mit dem seit 16 Jahren vermissten Vater.
„Tischlein deck dich“ (19. Dezember): Eine hinterlistige Ziege, die gerissene Wirtin Cordula vom Gasthaus „Grün“, der leichtgläubige Schneider und seine beiden Söhne Hans und Franz, ihre aufgeweckte Schwester Johanna mit einem „Knüppel im Sack“, ein „Goldesel“, der das Passwort nicht rausrückt und natürlich ein Ha-ha-ppy End mit Hochzeit - ein „Tischlein deck dich“-Einzelstück aus der Nachhaltigkeits-Edition. Klarer Fall von „Die Comedy Märchenstunde“.
Zwei neue Ausgaben „Die Comedy Märchenstunde“ ab Montag, 12. Dezember 2022, um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
7. Dec 2022 - 13:51 UhrEvelyn Burdecki allein im Märchenwald - „Die Comedy Märchenstunde“ wurde auch im Europa-Park in Rust gedreht - SAT.1 zeigt „Rotkäppchen“ am 12. Dezember

Evelyn Burdecki allein im Märchenwald.
Evelyn Burdecki als Rotkäppchen in "Die Comedy Märchenstunde".
Foto: Europa-Park - SAT.1/Piotr Matey
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Malerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Fotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






