GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

7. Dec 2022 - 15:17 Uhr

Rückblick auf bunte Markt-Saison: Insgesamt 24 Naturpark-Märkte luden 2022 in der Regio zum Einkaufen, Genießen und Entdecken ein - 2023 stehen wieder zahlreiche Märkte und einige Neuerungen auf dem Programm

Rückblick auf bunte Markt-Saison: Insgesamt 24 Naturpark-Märkte luden 2022 in der Regio zum Einkaufen, Genießen und Entdecken ein.
Mit einem zwanglosen Treffen der Beteiligten rund um die Naturpark-Märkte fand die Saison 2022 in der Naturpark-Marktscheune Wälder:Genuss in Feldberg-Bärental ihren stimmungsvollen Abschluss. 

Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V.
Rückblick auf bunte Markt-Saison: Insgesamt 24 Naturpark-Märkte luden 2022 in der Regio zum Einkaufen, Genießen und Entdecken ein.
Mit einem zwanglosen Treffen der Beteiligten rund um die Naturpark-Märkte fand die Saison 2022 in der Naturpark-Marktscheune Wälder:Genuss in Feldberg-Bärental ihren stimmungsvollen Abschluss.

Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V.

Rund 70.000 Menschen besuchten die insgesamt 24 Naturpark-Märkte in diesem Jahr. Sie verbrachten entspannte Stunden auf Marktplätzen oder in Parks und durften aus einem umfassenden Angebot an Erzeugnissen aus der Region schöpfen: köstliche Spezialitäten, liebevoll Handgemachtes, duftendes Holzofenbrot, selbst hergestellter Kräutersirup und mehr. Die Termine fanden von Mai bis Oktober in der gesamten Gebietskulisse des Naturparks Südschwarzwald statt. Über 100 regional Erzeugende sorgten für eine ansprechende Auswahl an Produkten und fanden an den Naturpark-Märkten eine geeignete Präsentationsplattform.

Der Naturpark Südschwarzwald möchte mit den Naturpark-Märkten Besuchenden einen Einblick in die „Landschaftspflege mit Messer und Gabel“ vermitteln und den wichtigen Beitrag lokaler Produzentinnen und Produzenten zur Landschaftspflege hervorheben. Hierzu finden die Märkte passende Ergänzung durch reichhaltige Programme rund um regionale Produkte, kulinarische Genüsse und traditionelles Handwerk. Mit diesem stimmigen Rahmen haben zahlreiche Naturpark-Gemeinden von sich reden gemacht und sind damit zum Anziehungspunkt vieler Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern geworden.

Erstmals wurde zum Abschluss der Saison gemeinsam mit den Beteiligten rund um die Naturpark-Märkte Ende November in gemütlicher Runde eine Feierstunde in der neuen Naturpark-Marktscheune Wälder:Genuss begangen, um das gemeinsam Erlebte Revue passieren zu lassen. Bei Häppchen, Umtrunk und Marktführung kamen die Akteurinnen und Akteure miteinander ins Gespräch, durften mehr übereinander erfahren und neue Ideen sammeln. „Über dieses neue Format konnten wir diejenigen, die 2022 unsere Märkte mitgestaltet haben, zusammenbringen und den fruchtbaren Austausch untereinander stärken. Der Event kam so gut an, dass wir den gemeinsamen Saisonabschluss auch 2023 wieder feiern wollen.“

Das kommende Naturpark-Markt-Jahr umfasst 22 Naturpark-Markt-Termine und wartet außerdem mit einigen Neuerungen auf: „Wir möchten unsere Naturpark-Märkte noch attraktiver gestalten. Um beispielsweise im Sommer die Mittagshitze zu umgehen, können die Gemeinden künftig anstelle der klassischen Marktzeiten auch einen Feierabend-Naturpark-Markt veranstalten“, so Annabel Schäfer, Koordinatorin der Naturpark-Märkte zur kommenden Saison.

Mehr zu den Naturpark-Märkten gibt es unter: www.naturpark-markt.de.

(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald, 07.12.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald