Rund 70.000 Menschen besuchten die insgesamt 24 Naturpark-Märkte in diesem Jahr. Sie verbrachten entspannte Stunden auf Marktplätzen oder in Parks und durften aus einem umfassenden Angebot an Erzeugnissen aus der Region schöpfen: köstliche Spezialitäten, liebevoll Handgemachtes, duftendes Holzofenbrot, selbst hergestellter Kräutersirup und mehr. Die Termine fanden von Mai bis Oktober in der gesamten Gebietskulisse des Naturparks Südschwarzwald statt. Über 100 regional Erzeugende sorgten für eine ansprechende Auswahl an Produkten und fanden an den Naturpark-Märkten eine geeignete Präsentationsplattform.
Der Naturpark Südschwarzwald möchte mit den Naturpark-Märkten Besuchenden einen Einblick in die „Landschaftspflege mit Messer und Gabel“ vermitteln und den wichtigen Beitrag lokaler Produzentinnen und Produzenten zur Landschaftspflege hervorheben. Hierzu finden die Märkte passende Ergänzung durch reichhaltige Programme rund um regionale Produkte, kulinarische Genüsse und traditionelles Handwerk. Mit diesem stimmigen Rahmen haben zahlreiche Naturpark-Gemeinden von sich reden gemacht und sind damit zum Anziehungspunkt vieler Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern geworden.
Erstmals wurde zum Abschluss der Saison gemeinsam mit den Beteiligten rund um die Naturpark-Märkte Ende November in gemütlicher Runde eine Feierstunde in der neuen Naturpark-Marktscheune Wälder:Genuss begangen, um das gemeinsam Erlebte Revue passieren zu lassen. Bei Häppchen, Umtrunk und Marktführung kamen die Akteurinnen und Akteure miteinander ins Gespräch, durften mehr übereinander erfahren und neue Ideen sammeln. „Über dieses neue Format konnten wir diejenigen, die 2022 unsere Märkte mitgestaltet haben, zusammenbringen und den fruchtbaren Austausch untereinander stärken. Der Event kam so gut an, dass wir den gemeinsamen Saisonabschluss auch 2023 wieder feiern wollen.“
Das kommende Naturpark-Markt-Jahr umfasst 22 Naturpark-Markt-Termine und wartet außerdem mit einigen Neuerungen auf: „Wir möchten unsere Naturpark-Märkte noch attraktiver gestalten. Um beispielsweise im Sommer die Mittagshitze zu umgehen, können die Gemeinden künftig anstelle der klassischen Marktzeiten auch einen Feierabend-Naturpark-Markt veranstalten“, so Annabel Schäfer, Koordinatorin der Naturpark-Märkte zur kommenden Saison.
Mehr zu den Naturpark-Märkten gibt es unter: www.naturpark-markt.de.
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald, 07.12.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
7. Dec 2022 - 15:17 UhrRückblick auf bunte Markt-Saison: Insgesamt 24 Naturpark-Märkte luden 2022 in der Regio zum Einkaufen, Genießen und Entdecken ein - 2023 stehen wieder zahlreiche Märkte und einige Neuerungen auf dem Programm

Rückblick auf bunte Markt-Saison: Insgesamt 24 Naturpark-Märkte luden 2022 in der Regio zum Einkaufen, Genießen und Entdecken ein.
Mit einem zwanglosen Treffen der Beteiligten rund um die Naturpark-Märkte fand die Saison 2022 in der Naturpark-Marktscheune Wälder:Genuss in Feldberg-Bärental ihren stimmungsvollen Abschluss.
Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service