Mit der Entscheidung des Freiburger Gemeinderats am gestrigen Dienstag (06. Dezember) steht fest, dass Meike Folkerts Titisee-Neustadt neue Leiterin des Referats für Steuerung und Koordination der Stadt Freiburg im Breisgau wird. Damit verlässt Bürgermeisterin Folkerts voraussichtlich zum 01. März 2023 Titisee-Neustadt und tritt vom Bürgermeisteramt zurück.
Folkerts wird künftig in der Stadtverwaltung in Freiburg an zentraler Stelle die wichtigen und dezernatsübergreifenden Themen des Oberzentrums koordinieren sowie die Geschäftsführung des Freiburger Gemeinderats sowie weiterer Gremien übernehmen.
„Die Erfahrungen der letzten Jahre in Titisee-Neustadt haben mich geprägt und für diese Erfahrung bin ich sehr dankbar. Die Stadt Titisee-Neustadt ist jetzt gut aufgestellt, auch dank der guten Zusammenarbeit und engagierten Arbeit von Gemeinderat und Verwaltung“, erklärt Folkerts.
Besonders dankbar sei sie darüber, dass es gelungen ist, in schwierigen Zeiten mit dem Team der Stadt und dank der sehr guten Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat frischen Wind in die Stadt zu bringen, dabei die Segel grundlegend neu zu setzen, seit Jahrzehnten offene Projekte umzusetzen und wichtige Impulse zu geben.
Beispielsweise bei der Schulentwicklung, Bürgerbeteiligung, Stadtentwicklung, Digitalisierung und Schaffung kreativer und gemeinschaftlicher Orte zum Zusammenkommen in allen Ortsteilen seien wichtige Erfolge erzielt worden. Daneben seien in ihrer dreijährigen Amtszeit die Krisen der Corona- und Geflüchteten und aktuellen Energiemangellage zu bewältigen gewesen.
Nach reiflicher Überlegung und einigen Gesprächen mit ihrer Familie und Vertrauten habe sie sich für einen Wechsel und letztlich dafür entschieden, die Bedürfnisse von Beruf und Familie besser vereinen zu können während sie sich weiterhin im kommunalen Rahmen in der Region, an zentraler Stelle einbringen kann. Der Lebensmittelpunkt der Familie sei Freiburg, wodurch sich alleine deshalb schon eine Erleichterung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ergebe. Daneben sei die persönliche Belastung in den letzten drei Jahren durch die Krisenbewältigungen, der Aufarbeitung erheblicher Problembereiche sowie der eigenen Anspruchshaltung an die Ergebnisse immens gewesen.
„Über drei Jahre habe ich jede Aufgabe, die sich mir gestellt hat, gerne und mit ganzem Herzen und vollem Einsatz für die Stadt und ihre Einwohner übernommen“, erklärt Folkerts. Sie habe dabei die Bedarfe der Stadt in hohem Maße über die Bedarfe der Familie und der eigenen Gesundheit gestellt. 70-90 Stunden die Woche und viele Abendtermine waren hierbei nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Dies habe es gebraucht, so Folkerts, um die Stadt neu aufzustellen und auf Stand zu bringen.
Dieser Umfang – auch gerade angesichts des Dauerkrisen-Modus seit 2020 – seien im Wahljahr so nicht absehbar gewesen und auf Dauer nicht mit einem gesunden Familienleben vereinbar, erklärt Folkerts:
„Die Entscheidung zu wechseln ist deshalb eine Entscheidung für die Familie - nicht gegen Titisee-Neustadt“.
Neben der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bietet die Stelle der Referatsleitung der Stadt Freiburg Folkerts die Chance ihre Erfahrung und Können in einem größeren, kommunalen Rahmen an einer zentralen Steuerungsstelle in der Verwaltung einzusetzen, so erklärt Folkerts den Wechsel inhaltlich. Dabei sei ihr wichtig, dass das in Titisee-Neustadt Erreichte in gute Hände übergeht und es einen geordneten Übergang gibt. Mit ihrer neuen Dienststelle sei deshalb vereinbart, dass ein Wechsel zum 1.3.23 erfolgen soll.
Die Landrätin, der Gemeinderat, die Amtsleitungen und enge Mitarbeitende seien bereits vorab informiert worden, so Folkerts. Gustl Frey als 1. Bürgermeister-Stellvertreter sowie Hauptamtsleiter Christian Birkle werden nach Folkerts Abschied im Februar 2023 bis zum Amtsantritt einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers den Übergang begleiten.
Die Arbeit der Verwaltung wird plangemäß fortgesetzt. Der Haushaltsplan 2023 ist bereits beschlossen und wird bis Januar 2023 von der Kommunalaufsicht geprüft. Die dort genannten Projekte werden 2023 in die Umsetzung gebracht.
Wie geht es nun weiter?:
Der Gemeinderat der Stadt Titisee-Neustadt wird sich voraussichtlich schon in seiner Dezember-Sitzung mit den Modalitäten der Ausschreibung und Wahl des neuen Stadtoberhaupts beschäftigen. Eine Neuwahl könnte dann schon im März 2023 erfolgen. Eine Vakanz wäre damit nur für wenige Wochen gegeben.
(Presseinfo: Stadtverwaltung Titisee-Neustadt, 07.12.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt
7. Dec 2022 - 17:03 UhrBürgermeisterin von Titisee-Neustadt wechselt in zentrales Steuerungsreferat der Stadt Freiburg - Rücktritt von Meike Folkerts führt zu Bürgermeisterneuwahlen im Frühjahr

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service