Am 11. Dezember tritt der Fahrplan für das Jahr 2023 im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) in Kraft. Nachdem im vergangenen Jahr diverse Angebotsausweitungen im Rahmen des Förderprogramms „ÖPNV-Offensive ländlicher Raum“ realisiert werden konnten, steht der kommende Fahrplanwechsel vor dem Hintergrund der enormen Kostensteigerungen unter dem Vorzeichen, das bestehende Angebot zu sichern. Den neuen Service „Mein Fahrplanheft“ bietet derweil die Homepage des RVF, auf welcher sich Fahrgäste künftig ihr persönliches Fahrplanheft tagesaktuell erstellen können.
“Mein Fahrplanheft“ – individuell, nachhaltig und tagesaktuell
Wie gewohnt finden Fahrgäste alle Fahrpläne in der Fahrplansuche auf www.rvf.de/fahrplaene zum Download. Darüber hinaus gibt es jetzt den Service „Mein Fahrplanheft“: Dabei können sich Kundinnen und Kunden die gewünschten Linien aussuchen und über eine Warenkorb-Funktion kostenlos herunterladen. Sie erhalten dann eine pdf-Datei, die alle ausgewählten Linien enthält. Hierbei stehen immer die tagesaktuellen Fahrplantabellen und auch temporär gültige Tabellen – wie sie während Bauarbeiten gelten – zur Verfügung. Gedruckte Fahrpläne waren in den vergangenen Jahren meist wenige Wochen nach Fahrplanwechsel nicht mehr aktuell und ein unterjähriger Neudruck bei Änderungen nicht zuletzt im Hinblick auf nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen unverhältnismäßig.
Veränderungen im ländlichen Raum
Mehr Verbindungen im Landkreis Emmendingen schon seit Juni
Bereits seit Juni 2022 kooperieren die Firmen Oestreicher und Südbadenbus abends und am Wochenende zwischen Denzlingen und Freiamt. So entstand bereits im Juni 2022 ein stündliches Angebot für Sexau und Freiamt von morgens früh bis abends spät. Zur Verbesserung der Anschlüsse fährt bereits morgens ein weiterer Bus aus Freiamt nach Denzlingen statt nach Emmendingen.
Ebenfalls bereits im Juni 2022 wurde für die Gemeinde Rheinhausen das stündliche Angebot von morgens früh bis abends spät realisiert. Trotz Fahrermangel versucht der Landkreis Emmendingen die nächsten Gemeinden zeitnah im Stundentakt bedienen zu können.
Mehr Verbindungen im Sulzbachtal
Um weiterhin nachhaltig Kunden für den ÖPNV zu gewinnen, ist auch für das Fahrplanjahr 2023 ein weiterer Ausbau des Angebots für den ländlichen Raum vorgesehen. Als nächster Schritt wird ab dem Fahrplanwechsel das Sulzbachtal auch in den Abendstunden und an Wochenenden stündlich mit dem Bahnhof Heitersheim verbunden. Die Linien 113 und 261 ergänzen sich hierbei.
Dreiseenbahn
Die Abfahrtszeiten der S1 auf der Dreiseenbahn werden um 30 Minuten verschoben. Diese Verschiebung soll die Reisezeit verkürzen und den Fahrplan stabilisieren. Die Regionalbusanschlüsse in Richtung Bonndorf, Waldshut und Feldberg wurden entsprechend angepasst.
Stadtverkehr Neuenburg
Änderungen ergeben sich im innerörtlichen Verkehr der Stadt Neuenburg am Rhein. Die Anbindung des Industriegebiets muss vorerst entfallen. Die Linie 110 übernimmt jedoch weiterhin die Anbindung an das Regionalbusnetz, sowie den Schülerverkehr der Neuenburger Schulzentren. Der Bahnhof Neuenburg wird ebenfalls in gewohnter Häufigkeit aus Müllheim und Mulhouse angefahren. Aufgrund von Bauarbeiten verkehren bis Mai zeitweise Busse anstatt Züge.
Markgräflerland
Die Energiekrise und daraus resultierende Kostensteigerungen machen auch vor dem ÖPNV nicht halt. So können die in den Schwachlastzeiten verkehrenden Fahrten mit Anruf-Sammel-Taxen (AST) auf den Linien 241, 242 und 7243 bis auf weiteres nicht durchgeführt werden. Die Verkehrsunternehmen stehen in engem Austausch mit verschiedenen Taxiunternehmen, um diese Verkehre schnellstmöglich wieder aufnehmen zu können. Entsprechende Änderungen werden dann über die neue Funktion “Mein Fahrplanheft“ sowie den Online-Auskünften abrufbar sein.
Stadtverkehr Freiburg – Pilotprojekt Schnellbuslinie
In einer zweijährigen Testphase werden die beiden Tuniberg-Gemeinden Munzingen und Tiengen mit einer neu eingerichteten Schnellbuslinie – Linie 37 – mit dem Freiburger Hauptbahnhof verbunden. Von „Im Maierbrühl“ – dem letzten Halt in Tiengen – wird der Hauptbahnhof dann in unter zwanzig Minuten erreicht.
Die Bauarbeiten zur Stadtbahn Waldkircher Straße und der Errichtung der Radvorrangroute FR3 in der Friedhofstraße sind in vollem Gange, sodass die Neubaustrecke der Linie 2 nach derzeitigem Stand voraussichtlich um Juni 2023 in Betrieb genommen werden kann. Der bestehende Schienenersatzverkehr (SEV) wird bis dorthin weitergeführt.
Fahrpläne 2023 – immer aktuell in der App
Neben der Fahrplansuche unter www.rvf.de/fahrplaene und dem Service “Mein Fahrplanheft“ finden Interessierte alle aktuellen Fahrpläne in den Apps von RVF und VAG: FahrPlan+ und VAGmobil. Dort erhalten sie auch ein ausführliches Sortiment an Fahrscheinen mit Rabatt. Auf der Website des RVF unter www.rvf.de gibt es außerdem eine aktuelle Online-Fahrplanauskunft. Sowohl die Apps als auch die Online-Fahrplanauskunft beinhalten zudem nützliche Funktionen, wie die Darstellung von Multimodalitätsangeboten – z.B. Frelo oder Carsharing Grüne Flotte – oder Tarifübersichten.
Wer lieber einen gedruckten Fahrplan in Händen hält, für den gibt der RVF zehn regionale Fahrplanhefte heraus. Fahrgäste finden damit in ihrem Verkehrsraum alle Verbindungen auf einen Blick. Die gedruckten Fahrplanhefte erhalten Kundinnen und Kunden in Kürze bei den Verkehrsunternehmen des RVF.
(Info: RVF)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
8. Dec 2022 - 17:20 UhrAb 11.12.2022: Neuer Fahrplan für Bus und Bahn im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) – Mt neuem Service „Mein Fahrplanheft“ immer aktuell

Bild: RVF
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deBLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deRestaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






