(rl) REGIOTRENDS-kompakt: „..ist so kalt der Winter...“ - inbrünstig schallte diese Zeile bei „Kling Glöcken klingelingeling“ am Samstagabend durch das Elzstadion in Emmendingen. Gesungen von rund 200 Personen beim „Weihnachtssingen der Generationen“. Von den Großeltern bis zu den Enkeln hatte man trotz eisiger Temperaturen den Weg zum FC Emmendingen gefunden. Nach zweijähriger Corona-Pause wurde unter dem Motto "Zämmesinge z’Ämmedinge" die Adventsveranstalting in diesem Jahr zusammen mit der Katholischen Kirchengemeinde Emmendingen-Teningen wieder angeboten. Erstmalig musikalisch gestaltet von Daniela Sauter und Holger Rohn, die zusammen mit Pfarrer Herbert Rochlitz und der Katholischen Kirchengemeinde für das Programm gewonnen werden konnten.
Die Klassiker der deutschen Weihnachtslieder, Weihnachtsgeschichte und Worte zur Weihnacht prägten die abendliche Stunde, bei der das "Miteinander" im Mittelpunkt stand.
"...in den Herzen ist‘s warm, still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des Lebens verhallt..." - diese Zeilen von "Leise rieselt der Schnee" unterstrichen treffend die stimmungsvolle Atmosphäre.
Abschließend klang der Abend im FCE-Bistro bei wärmenden Holzfeuern aus, wo die Jugendabteilung für Glühwein, Kinderpunsch, weitere Getränke sowie Grillwürste und Brezeln sorgte.
Jugendspieler des FCE sammelten während der Veranstaltung Spenden ein, die je zur Hälfte der Aktion Weihnachtswunsch der Badischen Zeitung und Projekten der Katholischen Kirchengemeinde zugute kommen werden.
Mehr dazu in unserer Bildergalerie!
***
REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Die Vorschau
"Zämmesinge z’Ämmedinge" – Weihnachtssingen am 17.12. um 17 Uhr im Elzstadion
Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause findet am nächsten Samstag auf der Tribüne des Elzstadions wieder das Weihnachtssingen statt, das bereits in den Jahren 2018 und 2019 großen Zuspruch gefunden hat.
Partner des FC Emmendingen (FCE) ist in diesem Jahr die Katholische Kirchengemeinde Emmendingen-Teningen. Auch das Programm der Veranstaltung ist etwas anders als in den Vorjahren. Anstelle des Musikvereins Sexau, der terminbedingt leider absagen musste, ist es den Veranstaltern gelungen, die bekannte Emmendinger Sängerin Daniela Sauter für den musikalischen Rahmen zu gewinnen, die dabei von ihrem Partner Holger Rohn am Saxophon begleitet wird. Die besinnlichen Beiträge kommen in diesem Jahr von Pfarrer Herbert Rochlitz, der die Veranstaltung auch moderieren wird.
Mit dem Slogan *Zämmesinge z‘Ämmedinge* wurde ein Motto gefunden, das hoffentlich viele Emmendingerinnen und Emmendinger, aber auch viele Gäste von außerhalb ins Elzstadion locken wird. Der Eintritt ist frei. Jugendspieler des FCE sammeln Spenden ein, die je zur Hälfte der Aktion Weihnachtswunsch der Badischen Zeitung und Projekten der Katholischen Kirchengemeinde zugute kommen werden.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein. Die Jugendabteilung des FCE bietet vor und nach der Veranstaltung auf der überdachten Gegenseite der Tribüne Glühwein, Kinderpunsch und sonstige kalte und warme Getränke an, sowie Grillwürste und Brezeln.
Der FCE und die Katholische Kirchengemeinde freuen sich auf Ihren Besuch.
(Info: Renzo Düringer)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
17. Dec 2022 - 21:44 UhrRund 200 Personen beim Weihnachtssingen im Fußballstadion in Emmendingen - FC Emmendingen und Katholische Kirchengemeinde sammelten im Elzstadion für gute Zwecke

Weihnachtssingen in Emmendingen im Elzstadion
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






























> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
-







- Regio-Termine
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






