Die Belegschaft des OBI-Baumarkts Freiburg Nord hat Geld für einen gemeinnützigen Zweck gesammelt. Die Filialleitung war von der Aktion begeistert und hat die Spende noch aufgestockt. Am heutigen Freitag (23. Dezember 2022) übergaben Gzim Nuredini, Mareike Danzeisen, Silke Limberger und das Biber-Maskottchen von OBI eine Spende von rund 1.000 Euro, bestehend aus Spendenscheck sowie vielen Sachspenden an Dr. Martin Sieber, 1. Vorsitzender, Prof. Dr. Christian Fleischhaker, 2. Vorsitzender, und Dr. Madeleine Zimmermann, Beisitzerin, für die Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche e.V. sowie an die Kinder und Jugendlichen, die sich aktuell in stationärer oder tagesklinischer Behandlung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter des Universitätsklinikums Freiburg befinden. Jede*r Patient*in hat mithilfe der Spende ein kleines Geschenk erhalten.
„Diese Weihnachtsüberraschung sorgt bei den Patient*innen, die die Feiertage in der Klinik verbringen müssen, für ein bisschen Weihnachtsstimmung und Normalität im Klinikalltag“, sagt Oberärztin Madeleine Zimmermann. Martin Sieber freut sich, dass auch die Stationen und Tageskliniken Geschenke für den alltäglichen Bedarf - beispielsweise in Form von Kissen, Büchern, Gutscheinen, Spielen oder Puzzeln - erhalten, „genau hierfür steht auch unsere Vereinigung – unbürokratisch und an der richtigen Stelle helfen“. „In diesen turbulenten Zeiten ist solch eine Aktion für die Kinder und Jugendlichen in der Klinik eine willkommene Abwechslung“ ergänzt Fleischhaker und bedankt sich im Namen der Freiburger Vereinigung für die Spendenbereitschaft von OBI-Nord.
Die Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche e.V. unterstützt seit 1976 unbürokratisch, wenn sinnvolle Maßnahmen für psychisch kranke Kinder und Jugendliche weder von der Krankenkasse noch vom Jugendamt finanziert werden. Ursprünglich ging es um die Kinder und Jugendlichen auf den Stationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Freiburg. Mittlerweile umfassen die Aktivitäten darüber hinaus auch das Feld der ambulanten Behandlung und insbesondere das der Prävention.
Weitere Infos unter: www.freiburger-kinderhilfe.de.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 23.12.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Dec 2022 - 13:48 UhrWeihnachtsspende für psychisch kranke Kinder und Jugendliche in Freiburg - OBI-Baumarkt Nord in Freiburg spendete an Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter des Universitätsklinikums

Weihnachtsspende für psychisch kranke Kinder und Jugendliche in Freiburg.
Von links: Madeleine Zimmermann (Oberärztin und Beisitzerin der Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche e.V.), Martin Sieber (Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und –psychosomatik; Erster Vorsitzender der Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche e.V.), Gzim Nuredini (Bereichsleiter OBI Nord), Silke Limberger (Rechnungsprüfung OBI Nord), Mareike Danzeisen (Merchandising OBI Nord), Justin Susdorf (DH-Student als Biber OBI Nord), Patienten der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter, (Martin Wimmer, Fachkrankenpfleger für Psychiatrie in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter), Christian Fleischhaker (kommissarischer Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter; Zweiter Vorsitzender der Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche e.V.) und Irene Märker (Stationsleiterin in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter; Beisitzerin der Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche e.V.)
Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service