Weil in Südbaden nach wie vor viele Fachkräfte gesucht werden, machen sich am Freitag, 27., und Samstag, 28. Januar, 35 südbadische Arbeitgeber auf den Weg, um in Colmar auf dem Salon Formation Emploi Alsace, einer der größten Messen für Ausbildung, Arbeit und Weiterbildung in Frankreich, französische Nachwuchs- und Fachkräfte zu rekrutieren. Die Agentur für Arbeit Freiburg organisiert damit zum neunten Mal auf dem Salon deutsch-französische Begegnungen mit dem Ziel, die grenzüberschreitende Arbeitsmobilität zu fördern.
„Fachkräfte finden ist eine der großen Herausforderungen dieser Zeit. Ich freue mich, dass so viele Unternehmen die Chance nutzen, die sich aus einem gemeinsamen Wirtschaftsraum links und rechts des Oberrheins ergeben“, sagt die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agenturen für Arbeit Freiburg und Offenburg, Theresia Denzer-Urschel.
Das Angebot in der deutsch-französischen Halle ist vielseitig. Neben den Fachkräften suchenden Arbeitgebern, die zahlreiche Stellenangebote im Gepäck haben, gibt es für die französischen Besucherinnen und Besucher Vorträge, ein Bewerbungsmappen-Check, die Möglichkeit zu Bewerbungsfotos, eine Farb- und Stilberatung, ein Business-Styling sowie ein Test zur Einstufung der Deutschkenntnisse. Beratende Institutionen informieren, auf was es bei einer Ausbildung oder Arbeit in Deutschland ankommt und welche Gestaltungsmöglichkeiten bei Steuern und Sozialversicherung bestehen. Ebenfalls mit einem umfangreichen Beratungsangebot dabei: Expertinnen und Experten der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein und der Handwerkskammer Freiburg.
Das deutsche Engagement auf der Messe in Colmar ist eine Initiative der Fachkräfteallianz Südlicher Oberrhein. Das aus Vertretern von Wirtschaft, Verbänden, Kammern, Bildung und öffentliche Hand bestehende Netzwerk hat es sich zum Ziel gesetzt, den Unternehmen am Südlichen Oberrhein die erforderlichen Fachkräfte zu sichern. Die Allianz ist auf mehreren Handlungsfeldern aktiv, unter anderem auch auf dem Gebiet der Förderung der grenzüberschreitenden Arbeitsmobilität.
(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg, 23.01.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Elsass - Colmar
23. Jan 2023 - 11:53 Uhr27./28. Januar: Salon Formation Emploi Alsace in Colmar - 35 südbadische Arbeitgeber möchten auf Messe französische Nachwuchs- und Fachkräfte rekrutieren - Agentur für Arbeit Freiburg fördert grenzüberschreitende Arbeitsmobilität

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Colmar. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deSchreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






