Gleich fünf Polizeieinsätze innerhalb von 15 Stunden ereigneten
sich seit Sonntag, dem 22.01.2023, auf dem Gelände der Landeserstaufnahmestelle in Freiburg.
Kurz nach 19.00 Uhr hatten am Sonntagabend rund 40 Personen teilweise mit Stangen aufeinander eingeschlagen und sich mit Messern angegriffen. Mindestens drei Männer wurden hierbei verletzt
Nachdem zunächst Ruhe hergestellt war, kam es gegen 22.45 Uhr zu einem weiteren Einsatz auf dem Gelände der Unterkunft. Die Polizisten sahen sich rund 300 Personen gegenüberstehend, wobei zunächst nicht klar war, welche Rolle diese Personen spielten. Die Meisten waren jedoch Schaulustige. Mutmaßlich 40 Beteiligte der ersten Auseinandersetzung trafen erneut aufeinander und schlugen mit Gegenständen auf sich ein. Bei diesem Konflikt erlitten mindestens vier Personen Schnitt- und Schlagverletzungen.
Gegen Mitternacht kam es zu einem dritten Tumult. Vor Ort waren ca. 40 Personen teilweise mit unterschiedlichen Gegenständen bewaffnet und gingen aufeinander los. Mindestens eine Person zog sich dabei eine Kopfverletzung zu. Die vorangegangenen Vorfälle dürften im Zusammenhang stehen.
Bei den aufeinandertreffenden Gruppierungen handelt es sich um Personen aus der Region Nordafrika und einer Gruppe afghanischer und syrischer Staatsangehörige.
Drei Personen wurden in Gewahrsam genommen. Gegen die Beteiligten der Schlägereien wird nun unter anderem wegen Landfriedensbruch ermittelt. Die verletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Mehrere Rettungswagen und Notärzte waren bei den Vorfällen über längere Zeit gebunden. Um die unklaren Lagen bewältigen zu können, wurden Streifenwagenbesatzungen aus dem gesamten Freiburger Stadtgebiet und auch benachbarten Revieren, sowie der Bundespolizei, zusammengezogen.
Am Montagmorgen, dem 23.01.2023, gg. 07.15 Uhr, löste eine unbekannte Person mehrere manuelle Handbrandmelder aus. Dies hatte neben dem polizeilichen, zunächst vor allem ein größerer Feuerwehreinsatz zur Folge.
Wie sich dann herausstellte wurden die Brandmelder durch zwei betrunkene nordafrikanische Heimbewohner missbräuchlich betätigt. Diese verhielten sich hoch aggressiv und führten ein Messer mit sich. Gegenüber den einschreitenden Einsatzkräften leisteten sie erheblichen Widerstand bei ihrer vorläufigen Festnahme.
Gegen 10.20 Uhr riefen Mitarbeiter der LEA die Polizei um Hilfe, da sie von mehreren nordafrikanischen Bewohner bedroht wurden. Hintergrund der Bedrohungen scheint nach jetzigem Ermittlungsstand der vorangegangene Polizeieinsatz zu sein. Es wurden vier weitere Personen in Gewahrsam genommen.
Auch in diesen beiden Fällen war es notwendig mit starken Polizeikräften zu agieren um die Situation zu bewältigen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Jan 2023 - 16:57 UhrMehrere schwere Auseinandersetzungen in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg - Fünf Polizeieinsätze innerhalb von 15 Stunden

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deWEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







