Gleich fünf Polizeieinsätze innerhalb von 15 Stunden ereigneten
sich seit Sonntag, dem 22.01.2023, auf dem Gelände der Landeserstaufnahmestelle in Freiburg.
Kurz nach 19.00 Uhr hatten am Sonntagabend rund 40 Personen teilweise mit Stangen aufeinander eingeschlagen und sich mit Messern angegriffen. Mindestens drei Männer wurden hierbei verletzt
Nachdem zunächst Ruhe hergestellt war, kam es gegen 22.45 Uhr zu einem weiteren Einsatz auf dem Gelände der Unterkunft. Die Polizisten sahen sich rund 300 Personen gegenüberstehend, wobei zunächst nicht klar war, welche Rolle diese Personen spielten. Die Meisten waren jedoch Schaulustige. Mutmaßlich 40 Beteiligte der ersten Auseinandersetzung trafen erneut aufeinander und schlugen mit Gegenständen auf sich ein. Bei diesem Konflikt erlitten mindestens vier Personen Schnitt- und Schlagverletzungen.
Gegen Mitternacht kam es zu einem dritten Tumult. Vor Ort waren ca. 40 Personen teilweise mit unterschiedlichen Gegenständen bewaffnet und gingen aufeinander los. Mindestens eine Person zog sich dabei eine Kopfverletzung zu. Die vorangegangenen Vorfälle dürften im Zusammenhang stehen.
Bei den aufeinandertreffenden Gruppierungen handelt es sich um Personen aus der Region Nordafrika und einer Gruppe afghanischer und syrischer Staatsangehörige.
Drei Personen wurden in Gewahrsam genommen. Gegen die Beteiligten der Schlägereien wird nun unter anderem wegen Landfriedensbruch ermittelt. Die verletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Mehrere Rettungswagen und Notärzte waren bei den Vorfällen über längere Zeit gebunden. Um die unklaren Lagen bewältigen zu können, wurden Streifenwagenbesatzungen aus dem gesamten Freiburger Stadtgebiet und auch benachbarten Revieren, sowie der Bundespolizei, zusammengezogen.
Am Montagmorgen, dem 23.01.2023, gg. 07.15 Uhr, löste eine unbekannte Person mehrere manuelle Handbrandmelder aus. Dies hatte neben dem polizeilichen, zunächst vor allem ein größerer Feuerwehreinsatz zur Folge.
Wie sich dann herausstellte wurden die Brandmelder durch zwei betrunkene nordafrikanische Heimbewohner missbräuchlich betätigt. Diese verhielten sich hoch aggressiv und führten ein Messer mit sich. Gegenüber den einschreitenden Einsatzkräften leisteten sie erheblichen Widerstand bei ihrer vorläufigen Festnahme.
Gegen 10.20 Uhr riefen Mitarbeiter der LEA die Polizei um Hilfe, da sie von mehreren nordafrikanischen Bewohner bedroht wurden. Hintergrund der Bedrohungen scheint nach jetzigem Ermittlungsstand der vorangegangene Polizeieinsatz zu sein. Es wurden vier weitere Personen in Gewahrsam genommen.
Auch in diesen beiden Fällen war es notwendig mit starken Polizeikräften zu agieren um die Situation zu bewältigen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Jan 2023 - 16:57 UhrMehrere schwere Auseinandersetzungen in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg - Fünf Polizeieinsätze innerhalb von 15 Stunden

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






