33 weitere Unternehmen in Baden-Württemberg erhalten die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
„Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind die tragende Säule des Bevölkerungsschutzes in unserem Land. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Bevölkerungsschutz bei uns gerade auch deshalb so gut funktioniert, weil viele Ehrenamtliche mit Herzblut dabei sind. Das ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz ist weit mehr als ein nettes Hobby zum Zeitvertreib. Es ist immer auch ein Dienst für unser Gemeinwesen – und nicht selten geht es dabei um Leben und Tod“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl am 19. Januar 2023 in Merzhausen.
Anlass war die Verleihung der Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ an 33 Unternehmen. Diese Auszeichnung wird vom Land Baden-Württemberg jährlich verliehen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
Vor Ort, wenn Menschen Hilfe brauchen:
„Vor Ort – das ist die entscheidende Ebene im Bevölkerungsschutz. Und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind vor Ort, wenn Menschen Hilfe brauchen. Sie helfen bei der Bewältigung sowohl von großen Krisenlagen wie etwa der Coronakrise und Hochwasserkatastrophen als auch bei Verkehrsunfällen oder medizinischen Notfällen. Die Ehrenamtlichen sind da, wenn sie gebraucht werden. Dabei sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer darauf angewiesen, kurzfristig und jederzeit vom Arbeitsplatz weg in den Einsatz gehen zu können. Und nicht nur der Einsatz, sondern auch Vorbereitung und Ausbildung verlangen verlässliches und kontinuierliches Engagement. Deshalb verdient es unseren Dank und unsere Anerkennung, dass Arbeitgeber ihre ehrenamtlich engagierte Mitarbeiterin und ihren ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter in den Einsatz gehen lassen“, so Innenminister Thomas Strobl.
Spagat zwischen betrieblichen Interessen und ehrenamtlichem Engagement:
„Es erfordert oft einen Spagat zwischen den betrieblichen Interessen und dem ehrenamtlichen Engagement Ihrer Mitarbeiterin und Ihres Mitarbeiters, das kann ich gut nachvollziehen. Doch diese ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter bringen für Ihren Betrieb auch Vorteile. So verfügen die im Bevölkerungsschutz ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter über Zusatzqualifikationen, wie zum Beispiel Erste-Hilfe-Kenntnisse oder Kenntnis und Erfahrung in allen Fragen der Brandbekämpfung. Es ist mir daher eine große Freude, Sie heute als ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz auszeichnen zu können“, wandte sich Innenminister Thomas Strobl an die ausgezeichneten Betriebe.
Bei der Feierstunde in Merzhausen wurden die folgenden Unternehmen ausgezeichnet:
- Alender Innenausbau-Systeme, 77736 Zell am Harmersbach
- Alexander Schreibeisen GmbH &Co.KG, 77694 Kehl
- AMETRAS informatik AG, 88255 Baienfurt
- Aptar Villingen GmbH, 78052 Villingen-Schwenningen
- ASIBRA e.K., 78083 Dauchingen
- Autohaus Gutmann GmbH & Co. KG, 79238 Ehrenkirchen
- Badeparadies Schwarzwald TN GmbH, 79822 Titisee-Neustadt
- Badische Stahlwerke GmbH, 77694 Kehl
- CHIRON Group SE, 78532 Tuttlingen
- Dimter Feinkost GmbH, 77815 Bühl
- Dunkermotoren GmbH, 79848 Bonndorf im Schwarzwald
- Duravit Aktiengesellschaft, 78132 Hornberg
- Fischer Heizung-Sanitär-Lüftung GmbH, 79206 Breisach am Rhein
- Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker mbH, 77652 Offenburg
- GMT Gummi-Metall-Technik GmbH, 77815 Bühl
- Held Technologie GmbH, 78647 Trossingen
- Helios Ventilatoren GmbH + Co KG, 78056 Villingen-Schwenningen
- HYDRO Systems KG, 77781 Biberach/Baden
- KBS-BLECHFORMTECHNIK GmbH, 78048 Villingen-Schwenningen
- K&L Bau GmbH, 72144 Dußlingen
- KEWEMA Werkzeuge- und Maschinen-Vertriebs-GmbH, 77694 Kehl
- KLÄHR FENSTERBAU, 77933 Lahr
- Kreissparkasse Ravensburg, 88213 Ravensburg
- Losan Pharma GmbH, 79395 Neuenburg am Rhein
- Maucher; Baggerbetrieb und Landschaftspflege, 79288 Gottenheim
- PFEIFFER & MAY Weingarten GmbH + Co. KG, 88250 Weingarten
- POLAR-FORM Werkzeugbau GmbH, 77933, Lahr
- Printus GmbH, 77656 Offenburg
- Sto SE & Co. KGaA Stühlingen, 79780 Stühlingen
- Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG, 77933 Lahr
- Walter Straßenbau KG, 78647 Trossingen
- Wunderle GmbH & Co. KG, 79199 Kirchzarten
- Zähringer Concepts GmbH, 88316 Isny im Allgäu
Hilfsorganisationen und Kommunen hatten Vorschläge eingereicht, die vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und kommunen ausgewertet wurden.
(Presseinfo: Innenministerium Baden-Württemberg, 24.01.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Merzhausen
24. Jan 2023 - 15:31 UhrEhrenamtsfreundliche Arbeitgeber in Merzhausen ausgezeichnet - Innenminister Strobl: "Haben gut funktionierenden Bevölkerungsschutz."

Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber in Merzhausen ausgezeichnet.
Foto: Innenministerium Baden-Württemberg - Michael Bamberger
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Merzhausen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






