Mit der Darbietung von neun Nachwuchskünstlern schließt die 35. Internationale Kulturbörse Freiburg 2023 am heutigen Mittwoch (25. Januar) drei erfolgreiche Veranstaltungstage ab. Mit etwas mehr als 4.200 Besuchern aus 27 Ländern zeigt sich die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) als Veranstalterin sehr zufrieden.
Mit Künstlern sowie Ausstellern aus 20 Nationen präsentierte sich die Internationale Kulturbörse Freiburg in der mittlerweile 35. Ausgabe.
Den Auftakt bildete am Sonntag eine künstlerisch attraktiv und vielseitig besetzte Opening-Gala unter der Regie von Karl-Heinz Helmschrot. Die zahlreichen Fachbesucherinnen und -besucher hatten die Möglichkeit, sich umfassend mit Trends, Tendenzen und Angeboten im Kultur- und Eventbereich zu befassen. Rund 350 Ausstellerinnen und Aussteller sorgten für ein umfangreiches Informationsangebot aus verschiedensten Dienstleistungsbereichen rund um die Kultur- und Eventszene: Ticketing- und Technikfirmen, Veranstaltungsorganisation, Medienagenturen, Künstlerbedarf, Fachverbände sowie zahlreiche nationale und internationale Künstleragenturen aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Straßentheater.
An den drei Messetagen konnten sich die Besucherinnen und Besucher von morgens bis spät in den Abend hinein 125 Kurzauftritte und 12 Walkacts anschauen und dabei viele künstlerische Entdeckungen machen. Zusätzlich zu den Kurzauftritten fanden zahlreiche interaktive Performances, Sonderschauen und verschiedene Specials statt.
Zum umfangreichen Programm der Fachmesse gehört seit vielen Jahren die Vergabe des Kulturbörsenpreises die FREIBURGER LEITER. Der Preis wird in den Sparten Darstellende Kunst, Musik und Straßentheater vergeben.
Die Gewinner der FREIBURGER LEITER 2023 sind:
- Sparte Darstellende Kunst: William Wahl (www.william-wahl.de)
- Sparte Musik: Tante Friedl (https://tantefriedl.eu/)
- Sparte Straßentheater: Tridiculous (www.3dcls.com)
Abgerundet wurden das Live-Programm und der Ausstellungsbereich durch das „Forum Wissen“ – das aus aktuellen Themen und Fragestellungen der Kultur- und Eventbranche bestehende Seminar- und Vortragsprogramm der IKF.
Die 36. IKF findet vom 21. bis 24. Januar 2024 in der Messe Freiburg statt.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 25.01.2023)
Blick zurück >>Y 35. Internationale Kulturbörse in Freiburgr gestartet - 300 Aussteller aus 20 Ländern präsentieren sich in den Messehallen
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Jan 2023 - 15:16 UhrErfolgreiche Bilanz der Internationalen Kulturbörse Freiburg - Mehr als 4.200 Besucher aus 27 Ländern kamen in die Messe

Erfolgreiche Bilanz der Internationalen Kulturbörse Freiburg.
Gewinner der "Freiburger Leiter" (von links): William Wahl, Semion Bazavlouk (Tridiculous) sowie Magdalena Kriss und Daniel Wall (Tante Friedl).
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH - Ellen Schmauss
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






