Rund 50 internationale Teilnehmende – Mediziner, Vertreter von Medizintechnik-Firmen und Medizintechnik-Lehrende aus Deutschland, den Niederlanden und den USA – hatten sich vor Ort eingefunden oder waren online zugeschaltet.
Der Leiter des Labors für Kardiovaskuläre Gerätetechnik und Rhythmologie am Peter-Osypka-Institut für Medizintechnik der Hochschule Offenburg, Prof. Dr. Matthias Heinke, gab allen zunächst einen Überblick über die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre. So sind aus dem Offenburger kardiovaskulären Engineering unter anderem neun Erfindungsmeldungen mit vollständiger Überführung in die Medizintechnik-Industrie sowie nationale und internationale Patentanmeldungen entstanden. Heinke wies in diesem Zusammenhang auch noch einmal auf die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Labor für Hochfrequenztechnik und Elektromagnetische Verträglichkeit der Hochschule Offenburg hin. Dessen ehemaliger Leiter Prof. Dr. Lothar Schüssele war online zugeschaltet.
Anschließend präsentierten Vanessa Dietrich und Juan Carlos Pérez von der Schwarzer CardioTek GmbH, einem Spin-off der Universität Maastricht in den Niederlanden, Stand und Perspektiven der intrakardialen Elektrophysiologie mit dem EP-Tracer-System. Die Offenburger Medizintechnik-Studentin Katrin Preiß erläuterte im Folgenden die Herzfrequenzvariabilität mit und ohne biomechanische Stimulation und leitet damit zum Vortrag von Dr. Bernhard Dickreiter, Facharzt für Physikalische Therapie und Rehabilitative Medizin an der Orthopädischen Gelenk-Klinik Freiburg-Gundelfingen und Präsident der Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin, zu den Grundlagen und Hintergründen der Biomechanischen Stimulation über.
Den Vorträgen, die selbst erfahrenen Angehörigen der Medizintechnik-Branche wie zum Beispiel Ivo Simundic von der CARMAT SA aus dem französischen Vélizy-Villacoublay noch neue und überraschende Erkenntnisse lieferten, folgten verschiedene Live-Demonstrationen. Dabei gelang es auch dank der Unterstützung durch Alwin und Marvin Schaupp von der Gesundheitspraxis Schaupp in Ohlsbach erstmals die biomechanische Stimulation mit der Messung der Muskelschwingung und Hämodynamik zu kombinieren.
Zum Abschluss des rundum gelungenen Workshops diskutierten die vor Ort Anwesenden bei einem gemütlichen Beisammensein noch lang über die gewonnenen Erkenntnisse und mögliche neue Projekte.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 27.01.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
27. Jan 2023 - 12:10 UhrZehn Jahre Herzrhythmusmodelle in Offenburg: Im Workshop Elektrophysiologie der Hochschule sind digitale Herzrhythmusmodelle und -simulationen gefeiert worden - Erfolgreiche Erfindungen und neue Projekte

Zehn Jahre Herzrhythmusmodelle in Offenburg: Im Workshop Elektrophysiologie der Hochschule sind digitale Herzrhythmusmodelle und -simulationen gefeiert worden.
Foto: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






