Das Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) am Universitätsklinikum Freiburg wird für das Projekt Lehrer*innengesundheit LEHGU vom Kultusministerium Baden-Württemberg mit 640.000 Euro gefördert, das die stimmliche und mentale Gesundheit von Lehrer*innen stärken soll. Das FIM beschäftigt sich seit 2011 im Auftrag des Landes Baden-Württemberg intensiv mit dem Thema Lehrer*innengesundheit und hat in den letzten Jahren mehrere erfolgreiche Präventionskonzepte entwickelt und wissenschaftlich evaluiert. Deren Wirksamkeit und nachhaltige Effektivität konnte in allen drei Berufsphasen (Studium, Referendariat und Beruf) gezeigt werden.
„Es ist uns eine große Freude, dass unser Engagement in diesem Bereich nun im Doppelhaushalt 2023/24 des Landtags Baden-Württemberg honoriert wird. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, die stimmliche und mentale Gesundheit von Lehrkräften im Beruf zu fördern und diese Inhalte in die Ausbildung von Lehramtsanwärter*innen im Referendariat zu integrieren“, sagt Prof. Dr. Bernhard Richter, Leiter des Freiburger Instituts für Musikermedizin am Universitätsklinikum Freiburg.
Das Projekt Lehrer*innengesundheit LEHGU unter dem Dach des Kultusministeriums Baden Wüttemberg wird von einem interdisziplinären Projektteam am FIM geleitet. Dieses Team besteht derzeit aus einer Stimmtherapeutin, einer Schulpädagogin, einer Ärztin, einem Psychologen und einem Informatiker. Sie arbeiten gemeinsam an der Entwicklung, Durchführung und Evaluation des Blended Learning-Angebots LEHGU. LEHGU ist Teil des Engagements des FIM, die Gesundheit von Musiker*innen und Lehrer*innen nachhaltig zu fördern und zu unterstützen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) wird eine breitere Reichweite erzielt. Das Blended Learning-Angebot LEHGU enthält gleichermaßen digitale Lerneinheiten wie Präsenzworkshops.
„Wir freuen uns darauf, wissenschaftlich fundierte Methoden in Zukunft noch mehr – angehenden – Lehrer*innen anbieten zu können und damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Lehrer*innen zu leisten“, fügt Richter hinzu.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 30.01.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Jan 2023 - 13:14 UhrUniversitätsklinikum Freiburg: Land fördert Projekt zur Lehrer-Gesundheit - Ziel ist stimmliche und mentale Gesundheit von Lehrkräften im Beruf zu fördern und Inhalte in Ausbildung von Lehramtsanwärtern zu integrieren

Foto: RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Landgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deGetränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






