Zum Jahresbeginn ist die Zahl an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg angestiegen. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 14.291 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 989 Personen mehr als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 3,8 Prozent. Bei den Frauen und Männern unter 25 Jahre beträgt die Quote jetzt 2,4 Prozent. Der Anstieg ist jahreszeitlich bedingt und bewegt sich auf dem Niveau der Vorjahre.
„Von Saisoneffekten einmal abgesehen, ist der Arbeitsmarkt robust ins neue Jahr gestartet“, sagt die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agenturen für Arbeit Freiburg und Offenburg, Theresia Denzer-Urschel. Die Arbeitslosigkeit steige regelmäßig im Januar. Die Gründe: Kündigungen zum Quartalsende, auslaufendes Weihnachtsgeschäft, Saisonende in der Gastronomie, kalte Witterung und geringere Entlastungseffekte durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Als Sondereffekt kommt dazu, dass die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine noch einmal leicht angestiegen ist. Entsprechend war der Bereich der Arbeitslosenversicherung deutlich stärker von der jüngsten Entwicklung betroffen als der Bereich der Grundsicherung. Erfreulich ist die Situation bei den längerfristig Arbeitslosen. Ihre Zahl stieg im Januar nur geringfügig an. Auf Sicht von einem Jahr stehen sogar 16,1 Prozent weniger Langzeitarbeitslose zu Buche. „Jetzt gilt es, dran zu bleiben. Arbeitsvermittlung und Qualifizierung alleine reichen nicht. Es bedarf einer engmaschigen Betreuung, Mut zu Neuem, vieler kreativer Ideen und einem starken Willen auf allen Seiten, damit ihre Integration klappt“, sagt Denzer-Urschel. Ungeachtet der globalen Risiken melden die Arbeitgeber weiter Stellenangebote auf beachtlichem Niveau. Deshalb könne man zuversichtlich auf die kommenden Monate blicken. „Im Februar wird vieles vom Wetter abhängen. Spätestens ab März sollte die Arbeitslosigkeit aber wieder zurück gehen“, zeigt sich Denzer-Urschel optimistisch.
Dynamik am Arbeitsmarkt:
Im Berichtszeitraum meldeten sich 3.536 Personen arbeitslos. Im gleichen Zeitraum beendeten 2.555 Menschen ihre Arbeitslosigkeit.
Struktur der Arbeitslosen:
Auf Sicht von einem Jahr ist die Zahl an Arbeitslosen bei längerfristig Erwerbslosen, Älteren und Schwerbehinderten gesunken, bei Jugendlichen dagegen angestiegen. Der starke Anstieg bei Arbeitslosen mit ausländischem Pass ist auf Fluchtbewegungen im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine zurückzuführen. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 6.354 Arbeitslose (Anteil 44,5 Prozent), SGB II: 7.937 Arbeitslose (Anteil 55,5 Prozent).
Arbeitskräftenachfrage:
Die Arbeitskräftenachfrage ist weiter auf hohem Niveau. So meldeten die Unternehmen 1.044 offene Stellen. Das sind zwar 108 oder 9,8 Prozent weniger als im Dezember, aber 58 oder 5,9 Prozent mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres. Der größte Bedarf nach Branchen: Unternehmensnahe Dienstleistungen (214 Stellen, darunter 185 aus der Zeitarbeit), Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (176), Gesundheits- und Sozialwesen (135 Stellen), Verarbeitendes Gewerbe (123), Öffentliche Verwaltung (116), Handel (97). Mitte Januar lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 5.815 Aufträge zur Stellenbesetzung vor (82,6 Prozent für Fachkräfte, Experten und Spezialisten, 17,4 Prozent für Helfer).
Entwicklung nach Regionen:
Die Arbeitslosigkeit stieg in allen Regionen des Agenturbezirks.
(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg, 31.01.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
31. Jan 2023 - 11:29 UhrAgentur für Arbeit Freiburg meldet saisonalen Anstieg - 14.291 Frauen und Männer im Agenturbezirk ohne Arbeit - Arbeitslosenquote steigt um 0,3 Punkte auf 3,8 Prozent

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deOptik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deJuwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






