Nach dem Motto „Einkaufen im Biosphärengebiet - natürlich gut“ will das Biosphärengebiet Schwarzwald mit einem neuen Einkaufsführer heimische und saisonale Produkte sichtbar machen. In der ersten Auflage präsentieren sich 25 Betriebe aus der Landwirtschaft mit ihrem Sortiment in der Direktvermarktung.
„Der neue Einkaufsführer für das Biosphärengebiet macht Lust auf Produkte aus der Region. Er ist ein gutes Beispiel dafür, wie das Biosphärengebiet einen echten Mehrwert für den Südschwarzwald schafft“, so Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. „Wir stärken die kleinbäuerliche Landwirtschaft in ihrer Direktvermarktung und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Besonders schön finde ich, dass die Idee aus der Region kam.“
Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiets, ergänzt: „In der heutigen Zeit legen immer mehr Menschen Wert auf regionale Produkte. Produkte aus dem Biosphärengebiet zeichnen sich durch kurze Transportwege, hohe Qualität und guten Geschmack aus. Ich freue mich, dass der Einkaufsführer nun als Printprodukt und im Internet erhältlich ist“.
Der Einkaufsführer bringt sowohl Einheimischen als auch Gästen die landwirtschaftlichen Produzentinnen und Produzenten vor Ort nahe. Bei allen angebotenen Erzeugnisse kommt die erste Hauptzutat zur Herstellung des Produktes aus dem Biosphärengebiet und die Verarbeitung und Produktion erfolgt vor Ort. Vom Wiesental nach Horben, vom Schluchsee bis nach Ühlingen-Birkendorf gibt es heimische Direktvermarktende von regional erzeugten Produkten. Die Produktpalette reicht von Eiern, Eis, Gemüse, Honig, Fruchtaufstrichen, Backwaren, Fleischprodukten, Milchprodukten über Getränke wie Apfelsaft, Schnaps und Liköre bis hin zu handgeschöpfter Seife, Holzprodukten und Töpferware.
In einem praktischen Taschenbuchformat auf 36 Seiten werden die Produkte präsentiert. Die Produzenten sind nach Gemeinden geordnet. Die Teilnahme am Einkaufsführer ist aktuell kostenlos. Der Einkaufsführer ist bei den Tourist Infostellen sowie weiteren Auslageorten erhältlich. Er kann auch unter www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de unter Service bei Flyer und Broschüren abgerufen werden.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 01.02.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
1. Feb 2023 - 14:39 Uhr„Natürlich gut“ im Biosphärengebiet einkaufen - Neuer Einkaufsführer listet Direktvermarktungsangebote aus Landwirtschaft im Südschwarzwald auf - 25 regionale Betriebe präsentieren sich

„Natürlich gut“ im Biosphärengebiet einkaufen.
Mit dem Einkaufsführer wurde eine Idee aus dem Rahmenkonzept des Biosphärengebiets Schwarzwald umgesetzt.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Christoph Eberle/Biosphärengebiet Schwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







