Zahlreiche Höfe in den beiden Schwarzwälder Naturparken laden am 6. August wieder zum beliebten Frühstücksgenuss zwischen Strohballen, Wiesen und Obstbäumen ein. Ab sofort ist es allen Interessierten möglich, sich als Brunch-Hof zu bewerben.
Beim Brunch auf dem Bauernhof laden Grünlandbetriebe, Obsthöfe, Wein- und Ackerbaubetriebe aus den Naturparken im Südschwarzwald und dem Schwarzwald Mitte/Nord zum Genießen regionaler Köstlichkeiten auf ihrem Hof ein. Dabei gewähren sie Einblick in die Erzeugung heimischer Produkte und sensibilisieren die Gäste für die wertvolle Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte in dieser besonderen Kulturlandschaft. Gleichzeitig bietet das beliebte Frühstück dem Hof eine hervorragende Möglichkeit, für sich und seine Angebote zu werben und die Besonderheiten der Naturparke in den Fokus zu rücken.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass der Hof in einem der beiden Naturparke liegt, Haupt- oder Nebenerwerbsbetrieb ist und seinen Gästen eigene Erzeugnisse sowie Produkte aus den Naturparken auftischt. Wie viele Gäste der Hof bewirten möchte und wie umfangreich sein Angebot ist, richtet sich ganz nach den jeweiligen Kapazitäten. Auch Hofführungen, Musik oder Angebote für Kinder sowie eine Kooperation mit Nachbarbetrieben ist möglich.
Die Teilnahme ist für die Höfe kostenlos. Die Veranstaltung wird von den Naturparken organisiert und durch Öffentlichkeitsarbeit begleitet. Wer neue Brunch-Gastgeberin oder neuer Brunch-Gastgeber werden möchte, kann sich unverbindlich informieren und beraten lassen. Eine Rückmeldung hierzu ist bis zum 28. Februar möglich.
Kontakt und Informationen:
Naturpark Südschwarzwald:
Mail: brunch@naturpark-suedschwarzwald.de
Telefon: 07676/9336-40
www.naturpark-brunch.de
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord:
Telefon: 07223/957715-0
Internet: www.naturparkschwarzwald.de > Regionalvermarktung > Brunch auf dem Bauernhof
Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Württembergs und der Lotterie Glücksspirale.
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald, 03.02.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
3. Feb 2023 - 17:49 UhrNaturpark-Brunch auf dem Bauernhof im Schwarzwald - Höfe können sich jetzt bewerben

Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof im Schwarzwald.
Lebensmittel direkt vom Hof oder aus der Regio kommen beim Naturpark-Brunch auf den Teller.
Foto: Gundi Woll - Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
- Autohaus Thoma Sexau
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






