Alles ist im Wandel: Gesellschaft, Mobilität, Reiseströme, Kundenverhalten und Konsum. Verlässlichkeit und Vertrauen sind die neue Währung. Was bedeutet dies konkret für die Unternehmen im Schwarzwald? Dieser Frage widmeten sich am 27. Februar auf Einladung der Industrie- und Handelskammern im Schwarzwald rund 120 Unternehmer, Tourismusverantwortliche, die IHKs im Schwarzwald und die tourismuspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen.
„Bereits zum zweiten Mal haben wir in diesem Jahr alle Mitglieder der fünf IHK-Tourismusausschüsse im Schwarzwald zusammengeholt. Uns geht es dabei um den Austausch untereinander sowie um gemeinsame Lösungsansätze für die Region“, sagt Tanja Traub, Hauptgeschäftsführerin der IHK Nordschwarzwald. Impulsgeber für die Veranstaltung im Europa-Park in Rust waren der Handelsausschuss und der Tourismusausschuss der IHK Südlicher Oberrhein. Mit an Bord als Gastgeber waren auch die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, die IHK Karlsruhe und die IHK Hochrhein-Bodensee sowie die Schwarzwald Tourismus GmbH.
„Der Schwarzwald als Urlaubsziel sollte bei Besuchern vor allem mit Qualität punkten. Die Sehnsucht nach Natur und regionalen Produkten wird in Zukunft noch größer werden. Hier kann der Schwarzwald mit einem stimmigen Gesamtpaket überzeugen“, bekräftigt Dr. Dieter Salomon, Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein. Diese Einschätzung teilt auch Tourismusberater Richard Bauer aus Wien, der einen Trend zu naturnahen Urlaubsformen ausmacht. Die Reisethemen der Zukunft seien in erster Linie sinnlich (Genuss und Verpflegung, Wohlbefinden, Kultur & Unterhaltung), analog und mit persönlichem Austausch mit den Gastgeber:innen. Der Schwarzwald habe beste Voraussetzungen, um eine neue Reisekategorie zu besetzen und sich als Vorreiter auf die veränderten Nachfrageströme einzustellen.
„Die Bewältigung der Geschwindigkeit, mit der sich alles verändert und die durchaus angsteinflößend sein kann, ist die größte wirtschaftliche Herausforderung unserer Zeit. Gleichzeitig ist Geschwindigkeit jetzt und in naher Zukunft ein Schlüsselfaktor für Erfolg: Die Schnelligkeit, mit der man seine Organisation an neue Realitäten anpasst, mit der man auf den Markt reagiert, mit der man kommuniziert“, sagt Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH. „Die gute Zusammenarbeit von Unternehmen, Tourismusorganisationen und Politik ist dafür unerlässlich, wozu der spannende Austausch auf der Regionalkonferenz Schwarzwald beiträgt.“
Moderiert von Richard Bauer entwickelten die Teilnehmer:innen der Regionalkonferenz eine Roadmap für die kommenden Jahre, jeder für sich und alle gemeinsam für den Schwarzwald. Den Impuls und Startschuss dafür gab Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und seines Zeichens selbst Schwarzwälder. „Es war sehr inspirierend an den Workshop-Tischen mit den Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch zu kommen. Infrastruktur, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Besuchermanagement, Bürokratieabbau – alles Themen, die wir sehr ernst nehmen.“ Vor allem lobt er die positive Herangehensweise. „Es hat mir sehr gut gefallen, dass in die Zukunft geblickt wurde und konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt wurden. Das können wir direkt mitnehmen in die Landes- und Bundespolitik“, bekräftigt Rapp.
Neben Patrick Rapp waren auch Katrin Schindele, tourismuspolitische Sprecherin der CDU, Theresia Bauer von den Grünen und Prof. Dr. Erik Schweickert, tourismuspolitischer Sprecher der FDP im Landtag, anwesend und arbeiteten in den Workshops mit. Gemeinsam mit dem Moderator wurden in einem sogenannten Galeriebesuch anschließend die Ergebnisse priorisiert und eine Schwarzwald-Charta mit den wichtigsten Themen erstellt. Ganz oben auf der Liste steht unter anderem die Stärkung der Infrastruktur. Dabei geht es nicht nur um den Breitbandausbau, sondern auch um neue Mobilitätslösungen, egal ob im Bereich Individualverkehr oder im öffentlichen Personennahverkehr. Auch der Erhalt lebendiger Innenstädte ist eines der entscheidenden Handlungsfelder für die Zukunft. Zudem sei es eine wichtige Aufgabe im Schwarzwald, den Naturschutz und die Erlebbarkeit der Kulturlandschaft miteinander in Einklang zu bringen.
(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 02.03.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
2. Mar 2023 - 17:00 UhrDer Schwarzwald als Sehnsuchtsort - Regionalkonferenz der IHK-Tourismusausschüsse im Schwarzwald in Rust abgehalten - Salomon (Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein): „Mit Qualität punkten.“

Der Schwarzwald als Sehnsuchtsort.
Patrick Rapp (Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus) spricht bei der Regionalkonferenz im Europa-Park in Rust.
Foto: IHK Südlicher Oberrhein - Christina Gehri
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Markgrafenstraße 26, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -







- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Lahr - 16. Juni: Duo „Young at Heart“ bei Musik & Kulinarik am Rosenbrunnen in Lahr - Lauschiger Abend mit Gitarrenmusik
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Kollnau - „Aber bitte mit Udo“ - Sinfonisches Blasmusikorchester Breisgau lädt zum Konzert ein am Sonntag, 18.06. ab 17 Uhr im Innenhof der Grundschule Kollnau
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Offenburg - 25. Juni: Flohmarkt im Rahmen des Internationalen Festes in Offenburg - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bekommen kostenlos Festzeltgarnitur als Verkaufsfläche gestellt
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Freiburg - 13. August: Grill & Chill BBQ startet im Hotel Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen - Neues Veranstaltungsformat mit Live-Musik und Grill-Spezialitäten vom Feuerring
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Offenburg - 1. Juli: "Tag der offenen Tür" beim Polizeipräsidium Offenburg - Einmalige Einblicke hinter die Kulissen sind möglich
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






