GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

7. Mar 2023 - 14:08 Uhr

Endometriose-Monat März: Zertifiziertes Endometriosezentrum am Universitätsklinikum Freiburg - Vortrag für Betroffene und Interessierte am 15. März - Fortbildungen mit Schwerpunkt Endometriose


Die Endometriose ist die häufigste gynäkologische Erkrankung und betrifft etwa vier bis 30 Prozent aller Frauen zwischen Pubertät und Menopause. Dabei siedelt sich Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter an. Dies kann zu Schmerzen sowie ungewollter Kinderlosigkeit führen – und bleibt oft lange unerkannt.

„Im Schnitt vergehen zwischen dem Auftreten der ersten Symptome und der Diagnose sechs Jahre, da die auftretenden Schmerzen oft für starke Regelschmerzen gehalten werden“, sagt Prof. Dr. Ingolf Juhasz-Böss, Ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg. „Es ist wichtig, dass wir mehr Bewusstsein schaffen und Betroffenen dabei helfen, ihre Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.“

Umfassende Behandlung und Betreuung:
Mit dem zertifizierten Endometriosezentrum an der Klinik für Frauenheilkunde ist das Universitätsklinikum Freiburg eine kompetente Anlaufstelle zur Behandlung von Endometriose. „Obwohl die Erkrankung oft sehr komplex ist, gibt es heute eine Vielzahl von Therapieangeboten, die den Betroffenen helfen können. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Patientinnen individuelle Behandlungspläne und können so eine umfassende Betreuung gewährleisten“, sagt Dr. Juliane Grimm, Sprecherin des Endometriosezentrums des Universitätsklinikums Freiburg.

Bei der Diagnostik und Therapie arbeitet ein interdisziplinäres Expert*innenteam aus Frauenheilkunde, Chirurgie, Urologie, Schmerztherapie, Radiologie, Pathologie und Psychologie eng zusammen. Zudem kooperiert das Endometriosezentrum des Universitätsklinikums Freiburg mit spezialisierten Rehakliniken sowie Selbsthilfegruppen, um Betroffene während und auch nach der Behandlung bestmöglich zu unterstützen.

Veranstaltungen im Endometriosemonat März:
Betroffene und Interessierte erhalten am Mittwoch, 15. März 2023 von 18 Uhr bis 19 Uhr übersichtliche Informationen zu Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten im Online-Vortrag „Schmerzhafte Regelblutung und Endometriose“. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Expert*innen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung ist Teil der Online-Seminarreihe „Wissen hilft“ des Gesundheitszentrums für Frauen der Klinik für Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg. Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Darüber hinaus bietet die Klinik für Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg im März zwei Fachfortbildungen für Ärzt*innen zu minimal-invasiver Chirurgie mit dem Schwerpunkt Endometriose an.

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 07.03.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald