Nach der 0:1-Hinspielniederlage erwartet der Sport-Club im Achtelfinale der UEFA Europa League am Donnerstagabend (18.45 Uhr, live auf RTL+, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage "Sportclub live") Juventus Turin im Europa-Park Stadion.
Nicht nur an der Anzahl der anwesenden Journalistinnen und Journalisten auf der Pressekonferenz vor dem Achtelfinalrückspiel in der UEFA Europa League gegen Juventus Turin war abzulesen, wie besonders diese Begegnung für den SC Freiburg ist. Neben Medienvertreterinnen und -vertretern aus Italien hatten auch Presseteams aus Japan und Österreich den Weg in die Katakomben des Euro-Park Stadions gefunden. Das freute auch Michael Gregoritsch, der neben Christian Streich auf dem Podium Platz nahm. Der 28-Jährige führte aus, dass Juventus vor dem Rückspiel zwar der klare Favorit sei, es aber „schön ist, dass wir noch die Gelegenheit haben, das Spiel zu drehen und weiterzukommen“.
Der Respekt beim Gegner ist groß. Massimiliano Allegri, Trainer von Juventus Turin, hatte unmittelbar nach dem Hinspiel gesagt: „Wir haben gegen einen starken Gegner gewonnen. Das Spiel in Deutschland wird nicht einfach.“ Mittelfeldspieler Manuel Locatelli ergänzte: „Wir werden eine reife Vorstellung in Freiburg brauchen, um in die nächste Runde zu kommen.“
Der italienische Rekordmeister hatte am Sonntag in der Serie A das Tabellenschlusslicht Sampdoria Genua mit 4:2 bezwungen, eine 2:0-Führung jedoch zwischenzeitlich wieder aus der Hand gegeben und erst in der letzten halben Stunde die zwei entscheidenden Treffer erzielt. Paul Pogba, der an diesem Mittwoch seinen 30. Geburtstag feiert, tritt die Reise nach Freiburg nicht an. Federico Chiesa und Angel di María standen beim Ligaspiel am Sonntag ebenfalls nicht im Kader.
SC-Trainer Christian Streich wurde auf der Pressekonferenz von einem italienischen Journalisten dazu befragt, was ein möglicher Ausfall von di María für seine Mannschaft bedeuten würde. "Wenn ein Spieler wie di María auf dem Platz steht, weißt du nie was passiert“, so Streich. „Er macht jede Mannschaft besser. Wenn er spielen kann ist es schön, denn dann sehen ihn die Leute in Freiburg. Wenn so ein Spieler nicht spielen kann, ist es schade für den Fußball – aber wir werden uns auch nicht beschweren.“
Fragezeichen hinter Philipp Lienhart
Bei der 0:1-Niederlage im Turiner Allianz Stadium hatte der Sport-Club, abgesehen vom aberkannten Höler-Tor in der zweiten Halbzeit, wenige Torchancen. Beim 2:1-Sieg gegen Hoffenheim am Sonntag stellte das Trainerteam von der Dreier- auf eine Viererkette um. „Das eine System passt defensiv besser. Gegen Hoffenheim haben wir 4-2-3-1 gespielt, weil wir unbedingt offensiv einen Mann mehr auf dem Platz haben wollen. Es gibt immer Vor- und Nachteile, deshalb bin ich mir noch nicht 100-prozentig klar“, sagte Streich.
Auch personell seien noch nicht alle Entscheidungen getroffen. Philipp Lienhart musste in Turin angeschlagen runter und fehlte gegen Hoffenheim komplett. Sein Zustand kommentierte der SC-Trainer mit folgenden Worten: "Er hat mit der Mannschaft trainiert, wird heute nochmal behandelt und morgen früh entscheiden wir dann abschließend. Es ist kritisch aber vielleicht reicht es.“
Heimvorteil soll entscheidende Rolle spielen
Unabhängig vom Personal und System forderte Christian Streich von seinen Spielern eine hohe Konzentration beim Showdown am Donnerstagabend: „Wir dürfen die Bälle nicht in den gefährlichen Räumen hergeben – wie im Hinspiel, als wir in den letzten 20 Minuten nochmal drei Konter gefangen haben.“
Die Vorfreude auf das Spiel ist dieser Tage bei allen Beteiligten an der Achim-Stocker-Straße im Freiburger Westen zu spüren. „Wir müssen alles dafür tun, dass wir das Stadion hinter uns bekommen und dann weiß man, wie Fußball ist. Fußball in unberechenbar. Alles außer einem Weiterkommen von Juventus ist eine riesige Überraschung. Wir probieren es“, so Streich.
Auch Michael Gregoritsch habe „in der gesamten Stadt eine riesige Euphorie“ gespürt. „Wir müssen von der ersten Minute an die Zweikämpfe annehmen und gewinnen. So können wir die Fans hinter uns bringen.“ Sollte das gelingen, könnten die Anhänger im Europa-Park Stadion am Donnerstagabend Zeuge davon werden, wie erstmals eine Freiburger Mannschaft in das Viertelfinale eines europäischen Wettbewerbs einzieht.
(Info: SC Freiburg - Marius Faller)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Bad Krozingen
16. Mar 2023 - 06:47 UhrFußball, UEFA Europa League:DAS SPIEL! - Sportclub Freiburg erwartet heute Juventus Turin - "Das Stadion hinter uns bekommen"

Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service