In einem offenen Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann schlagen 19 Bürger- und Oberbürgermeister aus Südbaden, darunter auch Oberkirchs Rathauschef Gregor Bühler, Alarm. Fachkräftemangel an den Kindertageseinrichtungen hat Folgen für den Anspruch der Eltern auf Betreuungsplätze. Rathauschefs zeigen Möglichkeiten zur Lösung auf.
Bund und Länder haben im Rahmen ihrer Gesetzgebung den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz vorbehaltslos ausgestaltet. Ebenso vorbehaltlos ausgestaltet wurde 2021 der Rechtsanspruch auf eine Ganztagesbetreuung ab dem Schuljahr 2026 für Grundschüler festgeschrieben. „Anders als die Landes- und Bundespolitik sind die Städte und Kommunen vor Ort mit der Lebensrealität täglich konfrontiert. Es gibt eine hohe Bereitschaft, Kindern in den Städten und Gemeinden eine gute Betreuung zur Verfügung stellen zu können. Doch gehört es auch zur Realität, dass der Rechtsanspruch aktuell vielerorts nicht mehr erfüllbar ist, weil das Personal fehlt“, schlagen die Unterzeichner des Briefes Alarm.
Bund und Land müssen Realitäten wahrnehmen:
Die Stadt Tübingen hat mangels entsprechender Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen bereits die Betreuungszeiten als erste größere Stadt in Baden-Württemberg reduziert, was zu einem Elternprotest führte. Weitere Städte überlegen ähnliche Schritte, weil auch sie Personalnöte haben. Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen in diesem Jahr 57.600 Kitaplätze in Baden-Württemberg und 16.800 Fachkräfte. „Die vorbehaltslose Ausgestaltung der Rechtsansprüche scheitert derzeit an den Realitäten, weil man bei der Schaffung dieser Rechtsansprüche die endlichen Ressourcen nicht mitbedacht hat. Dies führt auf allen Seiten zu Spannungen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen“, weisen die Bürger- und Oberbürgermeister in dem offenen Brief hin.
Aus ihrer Sicht gibt es nur zwei Möglichkeiten, um diesen sich immer mehr zuspitzenden Konflikt aufzulösen: „Entweder die Rechtsansprüche sowohl im Kita- als auch im Ganztagsschulbereich werden unter Vorbehalt gestellt oder die Standards müssen runter. Beide Optionen sind aus Sicht der Eltern, des Personals und der Städte und Kommunen als Träger der Einrichtungen nicht zufriedenstellend. Deshalb brauchen wir zeitnah eine zukunfts- und lösungsorientierte Diskussion. Hierzu bedarf es eines intensiven Dialogs und einer partnerschaftlichen Beratung auf Augenhöhe.“ Die Gespräche zwischen dem Städtetag Baden-Württemberg mit der Staatskanzlei sind aus ihrer Sicht nur ein Anfang, denn „es braucht zeitnah eine praktikable Lösung für alle Akteure.“
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
17. Mar 2023 - 12:07 UhrBürger- und Oberbürgermeister aus Südbaden schreiben an Ministerpräsident Winfried Kretschmann - Versprechen der Politik mit Blick auf fehlende Fachkräfte nicht haltbar

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Schreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Offenburg - 23. März: HG Butzko in Offenburg - Kabarettist kommt mit Programm „ach ja“ in die Reithalle
- Lörrach - 24. März: „Mine Rhin“ - Elsässischer Abend zum Rhein im Dreiländermuseum Lörrach - Mundartdichter Jean-Christophe Meyer und Harfenistin Caroline Grandjean interpretieren ihren Blick auf den Grenzfluss im Hebelsaal
- Offenburg - 24. März: Mit dem Schwarzwaldguide ins Bergbaugelände in Offenburg - Museum im Ritterhaus startet neues Format "GeoTouren für Entdecker"
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 23. März: „Balkon-Photovoltaik - schnell und unkompliziert Stromkosten senken“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald lädt zu Online-Seminar ein
- Lahr - 23. März: Strom und Energiekosten sparen - Gemeinwesenarbeit der Stadt Lahr lädt zu Kurzvortrag im Bürgerzentrum in Kippenheimweiler ein
- Regio - 23. März: WieDerEinstieg gelingt - Online-Veranstaltung für Frauen zu erfolgreicher Rückkehr in Berufsleben
- Freiburg - 23. März: „Erfahrungen fürs Leben“ - Informationsbörse rund um Thema Freiwilligendienste im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg
- Regio - 23. März: "Absagen sind nur Leitplanken - nicht das Ende" - Agentur für Arbeit Freiburg weist auf Online-Vortrag im Rahmen von Veranstaltungsreihe „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ hin
- Freiburg - 25. März: Führung im Krematorium in Freiburg - Mitarbeitende des Eigenbetrieb Friedhöfe beantworten Fragen und geben Einblicke in Arbeitsalltag
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






