Traditionell mit der gemeinsam gesungenen erste Strophe des Badner Lieds begann am Mittwochabend die Mitgliederversammlung der KFZ-Innung Freiburg auf der Neuen Messe Freiburg. Zügig danach die Abwicklung der Tagesordnung - ermöglicht durch die perfekte Vorarbeit von Geschäftsführer Erhard Bender, der die Unterlagen den 226 Mitgliedsfirmen im Vorfeld schon übermittelt hatte.
Dass die Zeitenwende in der KFZ-Branche auch spannende Innovationen mit sich bringt erläuterte Carsten Beuß. Der Hauptgeschäftsführer des Kraftfahrzeugverbandes Baden-Württemberg vermittelte auch Einblicke in die politische Arbeit auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
Wie Obermeister Rolf Buselmeier in seiner Begrüßung der 89 Firmenrepäsentanten betonte, sollte der Abend neben den notwendigen Regularien jedoch auch dazu dienen, das "Netzwerken" zu pflegen. Dazu wurde vor der Veranstaltung ein Aperitif und zum Ausklang ein erlesenes Buffet angeboten.
Keine Fragen ergaben sich zum vorgestellten Jahresabschluss und auch der Kassenbericht von Kassenprüfer Bernhard Schmolck ergab keinerlei Beanstandungen. Somit konnten dann Vorstand, Geschäftsführung und Kasse einstimmig entlastet werden.
Einstimmig wurde danach auch die Beitragsrückerstattung in Höhe von 200.000 Euro von der Versammlug verabschiedet. Damit wurden in den letzten acht Jahren über 700.000 Euro an die Mitglieder zurückgeführt.
Nach der einstimmigen Genehmigung des Haushaltsplans 2023 standen die Ehrungen für langjährige Mitgliedsfirmen an. Die aufgeführten Unternehmen werden im Lauf des Jahres besucht und die Glückwünsche persönlich überbracht.
Im Bericht über die beigestellten Prüfungen zur amtlichen Hauptuntersuchung erläuterte Geschäftsführer Erhard Bender die Erkenntnisse aus 126 Prüfungen. Dabei festgestellte Mängel basierten auf der Nichteinhaltung von Vorgaben, die jedoch zwingend einzuhalten seien, um die Anerkennung für die Durchführung von beigestellten Prüfungen zur amtlichen Hauptuntersuchung nicht zu verlieren.
Der Hauptgeschäftsführer des Kraftfahrzeugverbandes Baden-Württemberg, Carsten Beuß, referierte danach über aktuelle Entwicklungen in der KFZ-Branche. E-Mobilität, Automatsiertes Fahren, Digitalisierung, ... als beherrschende Themen wurden von ihm im Detail angesprochen. Spannende Herausforderungen für die Branche auf vielen Ebenen, die den Unternehmen Chancen bieten: „Wir haben eine gute Zukunft!“
Abschließend informierte Geschäftsführer Erhard Bender über den anstehenden Umzug der Innung in den Noll-Turm, wodurch erhebliche Raumkosten eingespart werden können. Auch eine Gemeinschaftsreise im Herbst wird die Innung wieder anbieten.
Mit der dritten Strophe des Badner Lieds wurde der offzielle Teil beendet, bevor das kulinarisch bestens ergänzte „Netzwerken“ begann.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Mar 2023 - 14:23 UhrTradition, Perfektion, Innnovation - Die KFZ-Innung Freiburg ist ein starker Partner für ihre Mitglieder - Innungsversammlung beschließt 200.000 Euro Rückerstattung an die Mitgliedsfirmen

Innungsversammlung der KFZ-Innung Freiburg auf der Neuen Messe
Geschäftsführer Erhard Bender eröffnete die Versammlung
Foto: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!














> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Offenburg - 23. März: HG Butzko in Offenburg - Kabarettist kommt mit Programm „ach ja“ in die Reithalle
- Lörrach - 24. März: „Mine Rhin“ - Elsässischer Abend zum Rhein im Dreiländermuseum Lörrach - Mundartdichter Jean-Christophe Meyer und Harfenistin Caroline Grandjean interpretieren ihren Blick auf den Grenzfluss im Hebelsaal
- Offenburg - 24. März: Mit dem Schwarzwaldguide ins Bergbaugelände in Offenburg - Museum im Ritterhaus startet neues Format "GeoTouren für Entdecker"
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 23. März: „Balkon-Photovoltaik - schnell und unkompliziert Stromkosten senken“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald lädt zu Online-Seminar ein
- Lahr - 23. März: Strom und Energiekosten sparen - Gemeinwesenarbeit der Stadt Lahr lädt zu Kurzvortrag im Bürgerzentrum in Kippenheimweiler ein
- Regio - 23. März: WieDerEinstieg gelingt - Online-Veranstaltung für Frauen zu erfolgreicher Rückkehr in Berufsleben
- Freiburg - 23. März: „Erfahrungen fürs Leben“ - Informationsbörse rund um Thema Freiwilligendienste im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg
- Regio - 23. März: "Absagen sind nur Leitplanken - nicht das Ende" - Agentur für Arbeit Freiburg weist auf Online-Vortrag im Rahmen von Veranstaltungsreihe „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ hin
- Freiburg - 25. März: Führung im Krematorium in Freiburg - Mitarbeitende des Eigenbetrieb Friedhöfe beantworten Fragen und geben Einblicke in Arbeitsalltag
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






