Freiburg: Einen großen regionalen Streiktag kündigt die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für den kommenden Donnerstag in Freiburg an. „Mit den Warnstreiks macht die Gewerkschaft Druck auf die laufenden Verhandlungen im Öffentlichen Dienst, um endlich eine faire Bezahlung für die Beschäftigten zu erhalten! „Wir erwarten sehr viele Streikende aus allen Bereichen der Öffentlichen Daseinsvorsorge und das wird man spüren!“ Als Hauptredner ist Martin Gross, der ver.di Landesbezirksleiter, um 11.00 Uhr am Platz der alten Synagoge angekündigt.
Egal ob Kita, Krankenhaus, ÖPNV, Ver- und Entsorgung oder Verwaltung der gesamte öffentliche Dienst befindet sich in der Krise. Gerade in den letzten Jahren haben die Belastungen zugenommen. Nur mit guten Arbeitsbedingungen, finanzieller Wertschätzung und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel können wir eine weitere gute Daseinsvorsorge erreichen.“
Zahlreiche Auswirkungen kündigt die Gewerkschaft ver.di Südbaden Schwarzwald in fast allen Bereichen an. Spürbar werden die Auswirkungen des Streiktages unter Anderem im Bereich von Krankenhäusern sein. Ein reduziertes Operationsprogramm, Teil- oder Vollschließungen von Stationen und Verschiebungen von Behandlungen können die Auswirkung sein. Es wird Einschränkungen bei der Müllentsorgung geben, da Beschäftigte der Ver- und Entsorgung sich am Streik beteiligen und auch Deponien geschlossen bleiben. Reparatur- und Wartungsarbeiten an Verkehrsstraßen und öffentlichen Anlagen werden an diesem Tag nicht stattfinden. Kundencenter- und KFZ Stellen bleiben geschlossen. Der Umfang von Verkehrskontrollen wird reduziert. Nicht alle Falschparker müssen ein Knöllchen fürchten. Kindertagesstätten, Krippen, Schulkindbetreuung und Jugendeinrichtungen bleiben geschlossen. Bescheide und Zahlungsaufforderungen bleiben liegen. Der Öffentlichen Nahverkehrs wird ebenfalls bestreikt, so dass Busse, Straßenbahnen und Bergbahn im Depot bleiben.
Laut ver.di will man mit den Einschränkungen vorführen, wie vielfältig, wichtig und notwendig öffentliche Dienstleistungen sind. Da bereits heute beispielsweise rund 1500 Berufsfahrer für Straßenbahnen und Busse und über 15.000 Erzieherinnen im Land fehlen, dienen die Streiks auch der Vorsorge, dass es nicht noch mehr Leistungseinschränkungen wegen Personalmangels gibt. Die Gewerkschaft fordert daher kräftige Lohnerhöhungen, damit künftig wieder genügend Personal für öffentliche Dienstleistungen gefunden wird. Für besonders sensible Bereiche wurden umfangreiche Notdienstvereinbarungen vereinbart, um beispielsweise gesundheitlichem Schaden vorzubeugen.
Aufgerufen sind alle Beschäftigte in der Stadt Freiburg und den Gemeinden und Betrieben in den Landkreisen Lörrach, Waldshut, Ortenau, Breisgau Hochschwarzwald. Es wird erwartet, dass sich zahlreiche Beschäftigte aus Verkehrs- und Energiebetrieben, der Polizei, den Forstbetrieben, der Feuerwehr, bei freien Trägern, kirchlichen Einrichtungen und dem Beamtenbereich beteiligen werden.
ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen eine Anhebung der Einkommen um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Das Ergebnis soll später zeit- und wirkungsgleich auf Beamt:innen, Richter:innen, Soldat:innen und Soldaten sowie Versorgungsempfänger:innen übertragen werden. Ver.di führt die Tarifverhandlungen gemeinsam mit der GdP, der GEW, der IG BAU und dem dbb beamtenbund und tarifunion.
Die erste von drei verabredeten Verhandlungsrunden war am 24. Januar in Potsdam, die zweite Runde am 22. und 23. Februar 2023. Die dritte und letzte verabredete ist vom 27. bis voraussichtlich 29. März 2023.
(ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – Bezirk Südbaden Schwarzwald | 20.03.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Mar 2023 - 13:29 Uhrver.di: „Die Zeit ist reif für ordentliche Lohnerhöhungen!“ - Streikhöhepunkt in Freiburg am Donnerstag, den 23.03.2023, erwartet! - Ver.di kündigt Streikauswirkungen in allen Bereichen an!

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service