GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

21. Mar 2023 - 12:16 Uhr

1./2. April: Bei "Bad Krozingen im Frühling" ist in der gesamten Innenstadt was los - Gewerbeverband stellt am ersten Aprilwochenende tolles Programm auf die Beine

1./2. April: "Bad Krozingen im Frühling".
Von links: Alexandra Locherer, Stefan Lütten, Markus Matz, Susanne Sedelmeier, Tobias Zahlten, René Willig und Peter Lob.

Foto: Jens Glade/Internetzeitung REGIOTRENDS
1./2. April: "Bad Krozingen im Frühling".
Von links: Alexandra Locherer, Stefan Lütten, Markus Matz, Susanne Sedelmeier, Tobias Zahlten, René Willig und Peter Lob.

Foto: Jens Glade/Internetzeitung REGIOTRENDS

Am 1. und 2. April ist in Bad Krozingen so richtig was los! Über 80 teilnehmende Firmen verwandeln die ganze Innenstadt in eine einzige Aktionsmeile, die für alle Besucher etwas zu bieten hat.
Die Einwohner und Besucher der Kurstadt können nicht nur entspannt bummeln oder auf den Plätzen die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen genießen, sie können sich auch kulinarisch verwöhnen lassen oder sich über das vielfältige Angebot der Händler und Firmen informieren. Das Ganze ist gespickt mit einem reichhaltigen musikalischen Angebot.

„Der Haupttag wird der Sonntag sein“, schätzte der Gewerbeverbandsvorsitzende Peter Lob bei der Programmvorstellung am heutigen Dienstag im Roten Lamm. „Da wird nicht nur auf dem Lammplatz so richtig was los sein!“.

Am Bahnhof werden sieben Autohäuser ihre neuesten Modelle präsentieren und über die E-Mobilität und ihre Alternativen informieren.
An der Nepomukbrücke dagegen ist die „Modemeile“ aufgebaut. Auf dem dortigen Catwalk werden 30 Models über 60 Outfits der lokalen Modegeschäfte präsentieren. Dazu zeigen zwei Brautmodengeschäfte rund 20 Brautkleider.

Die neue Bad Krozinger Mitte ist ebenfalls in das Geschehen integriert. Hier sind die Stände der Betriebe zu finden, die nicht im Innenstadtbereich beheimatet sind. Außerdem natürlich die Geschäfte, die in den neuen Gebäuden angesiedelt sind.

Das Kinderprogramm verteilt sich über die gesamte Innenstadt. „Damit sind die Eltern nicht nur an einen Ort gebunden, sondern können ihren Nachwuchs überall mitnehmen und an verschiedenen Stellen der Stadt bespaßen lassen“.

Überall sorgen Food Trucks und die örtliche Gastronomie für das leibliche Wohl und meistens ist auch musikalisch für Unterhaltung gesorgt.

Entlang des Kirchplatzes informiert eine Mobilitätsmeile zum Thema nachhaltige Mobilität für alternative Möglichkeiten.

Die Geschäfte haben am Samstag von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet und laden zum Shoppen und Bummeln ein.

Entgegen früherer Aktionswochenenden wurde das Sitzplatzangebot auf den Plätzen deutlich aufgestockt. „Wir haben auf den Mangel an Sitzmöglichkeiten reagiert“, kommentierte Peter Lob die Neuerung.

Bad Krozingen ist aus dem Umland mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und es stehen am Kurhaus und in der Stadt Parkplätze zur Verfügung.

„Wo können Sie aus dem Zug steigen und direkt im Geschehen drin sein?“, nannte Peter Lob ein Alleinstellungsmerkmal von Bad Krozingen im Frühling. „Auf geht’s nach Bad Krozingen zum Bummeln, Genießen und Verweilen!“


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald