Das 39. Zeltmusikfestival steht unter dem Motto „Sommerzauber“. Damit wollen die Veranstalter die Leichtigkeit der Vor-Corona-Zeit zurückbeschwören.
Am heutigen Dienstagvormittag stellten die Festival-Verantwortlichen im Waldsee in Freiburg das bisher feststehende Programm der Öffentlichkeit vor.
„Wir wollen mit unserem Motto „Sommerzauber“ die Leichtigkeit der früheren Jahre zurückholen“, erklärte ZMF-Geschäftsführerin Hanna Teepe.
Das letztjährige Festival habe zwar stattgefunden, sei aber doch noch unter dem Einfluss der Pandemie gestanden, berichtete sie. Nun wolle man endlich an die Leichtigkeit der früheren Festivals anknüpfen und dies auch mit der Wahl des Mottos unterstreichen.
Dabei entwickelt sich das beliebte Sommerfestival konstant weiter. Das Spiegelzelt ist nicht nur größer, es erhält auch den Namen des Sponsors, der Badischen Zeitung.
Zwischen dem Zirkus- und dem Fürstenberg-Zelt wird die Fläche optimiert werden und die Abendkasse wird endlich an den Eingangsbereich verlegt, wo sie eigentlich schon immer hingehört.
Der Bereich auf dem Hügel wird weiter aufgewertet und die im letzten Jahr erstmalige Klimatisierung beibehalten. Der Glasfaserausbau auf dem Gelände schreitet außerdem weiter voran.
„Wir halten auch weiterhin daran fest, neben kostenpflichtigen Programmpunkten viele kostenfreie Angebote für unsere Besucher bereitzuhalten“, so Geschäftsführer Dieter Pfaff, und er ergänzte: „Der kostenlose Eintritt, der Bambini-Lauf, der ökumenische Gottesdienst, die Jugendkulturwelt und der Familientag bleiben Alleinstellungsmerkmale unseres Festivals“.
Unverändert hochwertig bleibt die Zusammenstellung des Programms.
Zwar hat es noch die eine oder andere Lücke, aber der Großteil der Programmpunkte steht bereits fest.
„Wir hatten in der Vergangenheit auch Überlegungen, den Schwerpunkt auf regionale Künstler zu legen, aber wir bleiben weiterhin bei unserer speziellen und bewährten Mischung“, so Dieter Pfaff.
Alles sei nur durch die breit aufgestellte Finanzierung möglich, bei der sich Sponsoren, der Förderverein und der Ticketverkauf ergänzen.
Auch die Erhöhung des städtischen Zuschusses um 30.000 Euro und die Zuwendungen der Renate und Waltraut-Sick- und der Erzbischof-Hermann-Stiftung helfen bei der Finanzierung des ZMF mit. „Trotzdem geht die Schere zwischen Kostensteigerungen und Einnahmen immer weiter auseinander“, berichtete Pfaff. Das sei auch der Grund, weshalb die Ticketpreise immer höher würden.
Das Gesamtbudget des ZMF bezifferte Pfaff mit rund drei Millionen Euro.
Programmplaner Dieter Bös stellte einige der Programmpunkte vor:
Als Highlights nannte Bös die A-cappella-Nacht mit ONAIR & Unduzo am 19. Juli, den Singer-Songwriter Xavier Rudd am 20. Juli und Al Di Meola am 24. Juli. Für den 18. Juli kündigte er einen Top-Act an, der nach Veröffentlichung innerhalb von fünf Minuten ausverkauft sei. Benennen wollte Bös diesen Programmpunkt aber noch nicht.
Ebenso offen sind noch Programmpunkte am Wochenende 15. und 16. Juli.
Auch die Klassik findet am diesjährigen ZMF wieder ihren Platz. Neben der ZMF-Preisträger-Matinee, bei der gleich fünf Preisträger auf der Bühne stehen werden, findet am 23. Juli eine Jacques-Brel-Nacht statt, die vom Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Enrique Ugarte zusammen mit Dominique Horwitz gestaltet wird.
ZMF-Preisträger wird in diesem Jahr Violinist Manuel Druminski, den Ehrenpreis wird Enrique Ugarte erhalten. Gesponsort wird der ZMF-Preis von der Landesbausparkasse.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Mar 2023 - 13:31 UhrSommerzauber steht für die neue Leichtigkeit - Zeltmusikfestival Freiburg beschwört mit diesjährigem Motto die Vor-Corona-Leichtigkeit

ZMF-Sommerzauber steht für die neue Leichtigkeit.
Von links: ZMF-Gründer Alexander Heisler, Programmplaner Xhavit Hyseni und Dieter Bös, ZMF-Geschäftsführerin Hanna Teepe und Dieter Pfaff sowie Fördervereinsvorsitzender Till Hahndorf.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service