Martin Horn (Oberbürgermeister Freiburg): „Klimaschutz funktioniert nur, wenn Kommunen mehr finanzielle Unterstützung und Einfluss erhalten.“
Mit dem Green Deal hat die Europäische Union ein viele Milliarden Euro schweres Paket geschnürt, um die EU bis 2050 klimaneutral zu machen. Die Städte und Gemeinden Europas sind ein ganz zentraler Hebel, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz in die Fläche zu bringen.
Um diese wichtige Rolle zu verdeutlichen und den Austausch mit Entscheidern auf europäischer Ebene zu suchen, sind am gestrigen Mittwoch und dem heutigen Donnerstag rund 300 Bürgermeister aus ganz Europa nach Brüssel gereist. In der belgischen Hauptstadt fand der Covenant of Mayors Europe 2023 statt. Ein Gremium, bei dem kommunale und europäische Perspektiven zusammengebracht werden. Mit dabei war Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn. Er ist Mitglied im Board des Covenant of Mayors, dem achtköpfigen Führungsgremium des Netzwerks. Direkt nach den Beratungen zum Freiburger Haushalt ist es Martin Horn wichtig, die Forderung nach mehr Finanzmitteln für kommunale Klimaschutzprojekte in Brüssel direkt zu stellen.
„Die EU hat sich mit dem Green Deal große und wichtige Ziele gesteckt. Doch wirksamer Klimaschutz funktioniert nur, wenn auch die den Kommunen eine starke Rolle einnehmen. Und das können sie nur, wenn sie dazu stärker unterstützt werden. Die EU muss die kommunale Sicht noch direkter mitdenken, mehr Geld für kommunale Investitionen bereitstellen und mehr Agilität in ihr Förderwesen bringen. Nur so können die dringend notwendigen Investitionen gelingen. Denn wir brauchen die Veränderung vor Ort – und dafür mehr und direktere Unterstützung. In den Städten und Gemeinden werden politische Ankündigungen am Ende umgesetzt und damit erst konkret“, so Martin Horn.
Wenige Tage nach dem Freiburg-Marathon hat Martin Horn jetzt einen politischen Dauerlauf in Sachen kommunaler Netzwerkarbeit hinter sich. Bei dem zweitägigen Aufenthalt in Brüssel traf sich das Führungsgremium des Covenant of Mayors unter anderem mit der Kommissarin für Energie Kadri Simson. Weitere Gespräche fanden etwa statt mit Ditte Juul Jørgensen, der Generaldirektorin im Bereich Energie der Kommission oder Kurt Vandenberghe, dem Generaldirektor für Klimapolitik.
Am heutigen Donnerstag war Martin Horn auf dem zentralen Podium zu den lokalen Herausforderungen und Lösungen der Energiekrise. Bereits am gestrigen Mittwoch fand ein Treffen mit Rafał Trzaskowski statt, dem Oberbürgermeister Warschaus. Er ist gleichzeitig Vorsitzender der Fachkommission ENVE des Europäischen Ausschusses der Regionen. Diese Kommission koordiniert Arbeiten in den Bereichen, die den europäischen Grünen Deal betreffen. Trzaskowski und Horn – in seiner Rolle als ICLEI-Europapräsident (siehe Hintergrund) – präsentierten dabei den „CoR Action Plan 2023/24“. In diesem Dokument wird konkretisiert, wie die Ziele des Green Deals und die UN-Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene umgesetzt werden können.
Hintergrund:
Der Freiburger Oberbürgermeister ist in Brüssel auch in seiner Funktion des Europapräsidents von ICLEI. Das steht für Bündnis Local Governments for Sustainability (ICLEI) und ist das weltweit führende Netzwerk für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene. Oberstes Ziel für die beteiligten Kommunen ist es, die nachhaltige Entwicklung zu stärken, und den European Green Deal auf lokaler Ebene umzusetzen - zum Beispiel um so schnell wie möglich Klimaneutralität zu erreichen. ICLEI Europe hat seit mehr als 30 Jahren seinen Hauptsitz in Freiburg, zurückgehend auf einen bereits mehrfach verlängerten Gastgemeindevertrag mit der Stadt. Mit seinen 140 Expertinnen und Experten aus aller Welt und weiteren Büros in Berlin und Brüssel (Belgien) hat sich ICLEI Europe als bedeutender Akteur für die Green City Freiburg und als wichtige Anlaufstelle für Kommunen im Bereich Nachhaltigkeit auf EU Ebene etabliert.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Mar 2023 - 15:59 UhrEuropäischer kommunaler Appell: Mehr Geld für nachhaltige Projekte für Städte und Gemeinden und einfachere Verfahren - Bürgermeister aus Europa zu Austausch mit Europäische Kommission zu Gast in Brüssel - Martin Horn (Oberbürgermeister Freiburg) vor Ort
Europäischer kommunaler Appell: Mehr Geld für nachhaltige Projekte für Städte und Gemeinden und einfachere Verfahren.
Martin Horn (rechts) mit Rafał Trzaskowski.
Foto: Stadt Freiburg - European Committee of the Regions
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de - Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de - 1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122 - Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537 - Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
- My lovely fashion - Kindermode
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund