Martin Horn (Oberbürgermeister Freiburg): „Klimaschutz funktioniert nur, wenn Kommunen mehr finanzielle Unterstützung und Einfluss erhalten.“
Mit dem Green Deal hat die Europäische Union ein viele Milliarden Euro schweres Paket geschnürt, um die EU bis 2050 klimaneutral zu machen. Die Städte und Gemeinden Europas sind ein ganz zentraler Hebel, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz in die Fläche zu bringen.
Um diese wichtige Rolle zu verdeutlichen und den Austausch mit Entscheidern auf europäischer Ebene zu suchen, sind am gestrigen Mittwoch und dem heutigen Donnerstag rund 300 Bürgermeister aus ganz Europa nach Brüssel gereist. In der belgischen Hauptstadt fand der Covenant of Mayors Europe 2023 statt. Ein Gremium, bei dem kommunale und europäische Perspektiven zusammengebracht werden. Mit dabei war Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn. Er ist Mitglied im Board des Covenant of Mayors, dem achtköpfigen Führungsgremium des Netzwerks. Direkt nach den Beratungen zum Freiburger Haushalt ist es Martin Horn wichtig, die Forderung nach mehr Finanzmitteln für kommunale Klimaschutzprojekte in Brüssel direkt zu stellen.
„Die EU hat sich mit dem Green Deal große und wichtige Ziele gesteckt. Doch wirksamer Klimaschutz funktioniert nur, wenn auch die den Kommunen eine starke Rolle einnehmen. Und das können sie nur, wenn sie dazu stärker unterstützt werden. Die EU muss die kommunale Sicht noch direkter mitdenken, mehr Geld für kommunale Investitionen bereitstellen und mehr Agilität in ihr Förderwesen bringen. Nur so können die dringend notwendigen Investitionen gelingen. Denn wir brauchen die Veränderung vor Ort – und dafür mehr und direktere Unterstützung. In den Städten und Gemeinden werden politische Ankündigungen am Ende umgesetzt und damit erst konkret“, so Martin Horn.
Wenige Tage nach dem Freiburg-Marathon hat Martin Horn jetzt einen politischen Dauerlauf in Sachen kommunaler Netzwerkarbeit hinter sich. Bei dem zweitägigen Aufenthalt in Brüssel traf sich das Führungsgremium des Covenant of Mayors unter anderem mit der Kommissarin für Energie Kadri Simson. Weitere Gespräche fanden etwa statt mit Ditte Juul Jørgensen, der Generaldirektorin im Bereich Energie der Kommission oder Kurt Vandenberghe, dem Generaldirektor für Klimapolitik.
Am heutigen Donnerstag war Martin Horn auf dem zentralen Podium zu den lokalen Herausforderungen und Lösungen der Energiekrise. Bereits am gestrigen Mittwoch fand ein Treffen mit Rafał Trzaskowski statt, dem Oberbürgermeister Warschaus. Er ist gleichzeitig Vorsitzender der Fachkommission ENVE des Europäischen Ausschusses der Regionen. Diese Kommission koordiniert Arbeiten in den Bereichen, die den europäischen Grünen Deal betreffen. Trzaskowski und Horn – in seiner Rolle als ICLEI-Europapräsident (siehe Hintergrund) – präsentierten dabei den „CoR Action Plan 2023/24“. In diesem Dokument wird konkretisiert, wie die Ziele des Green Deals und die UN-Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene umgesetzt werden können.
Hintergrund:
Der Freiburger Oberbürgermeister ist in Brüssel auch in seiner Funktion des Europapräsidents von ICLEI. Das steht für Bündnis Local Governments for Sustainability (ICLEI) und ist das weltweit führende Netzwerk für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene. Oberstes Ziel für die beteiligten Kommunen ist es, die nachhaltige Entwicklung zu stärken, und den European Green Deal auf lokaler Ebene umzusetzen - zum Beispiel um so schnell wie möglich Klimaneutralität zu erreichen. ICLEI Europe hat seit mehr als 30 Jahren seinen Hauptsitz in Freiburg, zurückgehend auf einen bereits mehrfach verlängerten Gastgemeindevertrag mit der Stadt. Mit seinen 140 Expertinnen und Experten aus aller Welt und weiteren Büros in Berlin und Brüssel (Belgien) hat sich ICLEI Europe als bedeutender Akteur für die Green City Freiburg und als wichtige Anlaufstelle für Kommunen im Bereich Nachhaltigkeit auf EU Ebene etabliert.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Mar 2023 - 15:59 UhrEuropäischer kommunaler Appell: Mehr Geld für nachhaltige Projekte für Städte und Gemeinden und einfachere Verfahren - Bürgermeister aus Europa zu Austausch mit Europäische Kommission zu Gast in Brüssel - Martin Horn (Oberbürgermeister Freiburg) vor Ort

Europäischer kommunaler Appell: Mehr Geld für nachhaltige Projekte für Städte und Gemeinden und einfachere Verfahren.
Martin Horn (rechts) mit Rafał Trzaskowski.
Foto: Stadt Freiburg - European Committee of the Regions
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service