Die Wiedereröffnung der Spindeltreppe am heutigen Freitag zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Stadtbahnbrücke in Freiburg beendet den zweiten Bauabschnitt der 2019 begonnenen Brückensanierung.
Aufgrund von statischen Bedenken war die Spindeltreppe zuerst gestützt und später gesperrt worden.
Seit dem heutigen Freitag können Passanten wieder ohne Umwege vom Konzerthaus-Vorplatz zu den Bahnsteigen der Stadtbahn gelangen.
Am heutigen Freitagvormittag wurde die Spindeltreppe offiziell freigegeben.
„Die Sanierung der Stadtbahnbrücke ist eine Großbaustelle an diesem wichtigen Infrastrukturprojekt“, erklärte Baubürgermeister Martin Haag. „Es ist eine gute Nachricht, dass der bedeutende Verkehrsknoten nun wieder über die Spindeltreppe erreichbar ist“, ergänzte Haag.
Gerade anfangs der Sperrung hätte es zahlreiche Beschwerden gegeben, blickte der Baubürgermeister zurück.
Nun habe man den zweiten Bauabschnitt der Sanierung im Zeit- und Kostenplan beendet.
Bisher seien die Spindeltreppe, die Brückengeländer, die Brückenabdichtung und die Gehwegbeläge erneuert worden. Außerdem hätte man zwei Brückenlager ausgetauscht und die Stromversorgung für die Beleuchtung sowie zwei Treppenaufgänge modernisiert.
Bisher sind 6,4 Millionen Euro verbaut worden. Das Land hat die Maßnahmen mit 1,3 Millionen Euro bezuschusst. Die restlichen Ausgaben hätten sich die Stadt und die Freiburger Verkehrs AG (VAG) geteilt.
Die Sanierung der Brücke soll in den nächsten zwei Jahren mit dem Austausch der restlichen Aufzüge und der Fahrtreppen beendet sein. Danach will die Bahn den Bahnhof barrierefrei umbauen.
Ab 2028 wird die VAG dann die Schienen und die Haltestelle auf der Brücke erneuern.
Baubürgermeister Haag dankte den Planern, den ausführenden Unternehmen und den Verantwortlichen des Garten- und Tiefbauamts (GuT) für die geleistete Arbeit.
Die Stadtbahnbrücke wurde 1983 in Betrieb genommen und ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt im ÖPNV der Stadt. Die Brücke musste saniert werden, nachdem festgestellt wurde, dass Wasser in den Betonaufbau eindrang. Dies führte zu Rissbildung und zu Rost an den Stahlbewehrungen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
31. Mar 2023 - 12:57 UhrSpindeltreppe an Stadtbahnbrücke in Freiburg nach Sanierung wiedereröffnet - Zweiter Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahmen ist beendet

Spindeltreppe an Stadtbahnbrücke in Freiburg nach Sanierung wiedereröffnet.
Foto: Jens Glade - Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service