Die Wiedereröffnung der Spindeltreppe am heutigen Freitag zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Stadtbahnbrücke in Freiburg beendet den zweiten Bauabschnitt der 2019 begonnenen Brückensanierung.
Aufgrund von statischen Bedenken war die Spindeltreppe zuerst gestützt und später gesperrt worden.
Seit dem heutigen Freitag können Passanten wieder ohne Umwege vom Konzerthaus-Vorplatz zu den Bahnsteigen der Stadtbahn gelangen.
Am heutigen Freitagvormittag wurde die Spindeltreppe offiziell freigegeben.
„Die Sanierung der Stadtbahnbrücke ist eine Großbaustelle an diesem wichtigen Infrastrukturprojekt“, erklärte Baubürgermeister Martin Haag. „Es ist eine gute Nachricht, dass der bedeutende Verkehrsknoten nun wieder über die Spindeltreppe erreichbar ist“, ergänzte Haag.
Gerade anfangs der Sperrung hätte es zahlreiche Beschwerden gegeben, blickte der Baubürgermeister zurück.
Nun habe man den zweiten Bauabschnitt der Sanierung im Zeit- und Kostenplan beendet.
Bisher seien die Spindeltreppe, die Brückengeländer, die Brückenabdichtung und die Gehwegbeläge erneuert worden. Außerdem hätte man zwei Brückenlager ausgetauscht und die Stromversorgung für die Beleuchtung sowie zwei Treppenaufgänge modernisiert.
Bisher sind 6,4 Millionen Euro verbaut worden. Das Land hat die Maßnahmen mit 1,3 Millionen Euro bezuschusst. Die restlichen Ausgaben hätten sich die Stadt und die Freiburger Verkehrs AG (VAG) geteilt.
Die Sanierung der Brücke soll in den nächsten zwei Jahren mit dem Austausch der restlichen Aufzüge und der Fahrtreppen beendet sein. Danach will die Bahn den Bahnhof barrierefrei umbauen.
Ab 2028 wird die VAG dann die Schienen und die Haltestelle auf der Brücke erneuern.
Baubürgermeister Haag dankte den Planern, den ausführenden Unternehmen und den Verantwortlichen des Garten- und Tiefbauamts (GuT) für die geleistete Arbeit.
Die Stadtbahnbrücke wurde 1983 in Betrieb genommen und ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt im ÖPNV der Stadt. Die Brücke musste saniert werden, nachdem festgestellt wurde, dass Wasser in den Betonaufbau eindrang. Dies führte zu Rissbildung und zu Rost an den Stahlbewehrungen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
31. Mar 2023 - 12:57 UhrSpindeltreppe an Stadtbahnbrücke in Freiburg nach Sanierung wiedereröffnet - Zweiter Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahmen ist beendet

Spindeltreppe an Stadtbahnbrücke in Freiburg nach Sanierung wiedereröffnet.
Foto: Jens Glade - Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service