Es gibt schon viele engagierte und erfolgreiche Frauen, die ihr eigenes Business leiten oder als Führungsfrauen an der Spitze stehen. Damit diese Zahl noch wächst, braucht es Frauen, die jungen Mädchen ihre Welt zeigen. Mit der Aktion „Ich werde Chefin“ ruft die IHK Südlicher Oberrhein Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen dazu auf, Schülerinnen ab der achten Klasse im Rahmen des Girls’ Days am 27. April den Chefinnen-Alltag vorzustellen.
Die IHK Südlicher Oberrhein möchte Frauen an der Spitze und Schülerinnen zum Girls’ Day 2023 zusammenbringen. „Mit Projekten wie ,Unternehmer machen Schule!‘ sind wir ja schon lange in Schulklassen unterwegs, damit Jugendliche von regionalen Unternehmerinnen und Unternehmern aus erster Hand erfahren, wie ein Betrieb funktioniert und von welchen Faktoren wirtschaftlicher Erfolg abhängt“, erklärt Simon Kaiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Südlicher Oberrhein, das Engagement der Kammer für Unternehmertum an Schulen. „Die Aktion ,Ich werde Chefin‘ geht einen Schritt weiter: Hier geht es um die persönlichen Ambitionen der Chefinnen und Führungsfrauen, von denen sie den jungen Mädchen erzählen.“ So werden die Unternehmerinnen und Führungsfrauen nicht nur Einblick in ihre Arbeit geben, sondern auch beschreiben, warum sie sich für diesen Berufs- und Lebensweg entschieden haben oder was es bedeutet, Verantwortung für viele Menschen oder einen ganzen Betrieb zu haben.
Selbstständige und Führungsfrauen, die Interesse und Lust haben, Schülerinnen ab der achten Klasse für eine Leitungsposition oder sogar die Selbstständigkeit und für das Unternehmerinnentum zu begeistern, können bei der IHK-Aktion „Ich werde Chefin“ mitmachen. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon appelliert an die Chefinnen der Region, sich zu beteiligen. „So ein Impuls durch einen ganz persönlichen und engen Kontakt kann schon den Lebensweg eines jungen Menschen bereiten.“
Alle Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung – sowohl für Unternehmerinnen und Führungsfrauen als auch für Schülerinnen ab der achten Klasse – zur IHK-Aktion Aktion „Ich werde Chefin“ am 27. April auf der Webseite www.ihk.de/freiburg/chefin. Fragen beantwortet Isabell Heinrich von der IHK Südlicher Oberrhein, Telefon 0761-3858 194, E-Mail isabell.heinrich@freiburg.ihk.de.
(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 31.03.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
31. Mar 2023 - 16:41 UhrGesucht: Chefinnen und Führungsfrauen - IHK-Aktion „Ich werde Chefin“ im Rahmen des Girls‘ Days (27. April)

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service