Die Innenstädte befinden sich in einem Strukturwandel, der nur scheinbar an Waldkirch vorbeizieht. Mit über 140 Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetrieben im Stadtkern und kaum Leerstand steht das Mittelzentrum noch gut da. An zwei Markttagen entwickelt der Wochenmarkt mit über 30 attraktiven Marktbeschickern auch überregionale Ausziehungskraft - andere Städte dieser Größenordnung haben Vergleichbares oft nicht zu bieten. Die große Anzahl an Cafés und zwei Eisdielen sorgen – auch an Sonn- und Feiertagen für hohe Aufenthaltsqualität. Spaß und Erlebnis kommen in Waldkirch ebenso nicht zu kurz: Organisiert über das Stadtmarketing oder die Werbegemeinschaft haben Feste und Aktionen fast schon großstädtisches Niveau. Warum dann also dennoch die IHK-Innenstadtberatung?
Im Rahmen der vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus geförderten Innenstadtberatung der IHK hat die Waldkircher Innenstadt in der Passantenbefragung eine Zwei minus erhalten. Und reiht sich damit unter die TOP 10 der in Baden-Württemberg nach gleichem Muster befragten Städte ein. „Auf einer 2 minus wollen wir uns aber nicht ausruhen“, sind sich Wirtschaftsförderin Melanie Gehl-Moser und Bernhard Steinhart als Sprecher der Werbegemeinschaft einig.
Thomas Kaiser, Innenstadtberater der IHK Südlicher Oberrhein, präzisiert die aus Kundensicht vergebene Note: „Mit Wochenmarkt, Veranstaltungen, Aufenthaltsqualität und Angebotsvielfalt punktet Waldkirch.“ Hinsichtlich des wahrgenommenen Parkplatzangebots, den Themen grüne und blaue Stadt, bei der Grünflächen und Gewässer integriert werden, sowie der Sicherung einer nachhaltigen auch langfristigen Struktur eines gemeinsamen Innenstadtmarketings seitens Stadt und Werbegemeinschaft sieht er aber noch Nachholbedarf: „Leider vergisst Waldkirch dabei, auf die Details zu achten“, so Kaiser weiter.
Diese wurden im Zuge eines Stadtspaziergangs mit dem Innenstadtlenkungskreis, dem Dezernat „Planen, Bauen und Umwelt“, den Senioren- und Jugendvertretungen sowie aktiven Händlern und Gastronomen gesammelt und festgehalten.
Fehlende Beschilderungen zu den öffentlichen Toiletten, die Schlettstadtallee dem „Waldkircher Zentralpark“, den man als Ortsunkundiger nicht findet und dessen Brunnen auch schon bessere Zeiten gesehen hat, Fassadengestaltungen, die noch im Winterschlaf weilen und durchaus mal einen Dampfstrahler vertragen könnten, genauso wie an manchen Stellen der Lange Straße Poller, die ihren Sinn verloren haben. Mehr als 40 Stellen fielen während des Rundgangs ins Auge.
„Klein-Klein mag so mancher denken, aber genau das macht den Unterschied“, so Kaiser. Ergänzt wird das um Sitzbänke, denen ein neuer Anstrich guttäte oder auch Orts- und Straßenschilder, die den großartigen Altstadtflair so nicht widerspiegeln. Das alles kann man ändern! Nicht immer ist hier die Stadtverwaltung in der Pflicht. Auch Eigentümer von Immobilien mit desolaten Klappläden oder bröckelnden Fassaden müssen aktiv werden.
„2,2 klingt doch erstmal super“, freut sich Lina Vasen, die bei der Stadt im Team von Gehl-Moser zuständig für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung ist. „Wir sind aber gespannt auf den finalen Zustandsbericht von Thomas Kaiser, der für Ende Juni erwartet und dann auch diskutiert und vorgestellt werden wird.“ Daraus wird dann der „Masterplan Innenstadt“ für Waldkirch entstehen.
„Vielleicht haben wir die vielen Details auch einfach nicht mehr im Blick“, so Christoph Trienen vom Storchen, der auch dem Lenkungskreis Innenstadt angehört. „Es ist gut, dass jetzt mal jemand von außen unsere Betriebsblindheit fast schon gnadenlos aufdeckt und den Finger in die Wunde legt“, ergänzt Trienen. „Damit können wir arbeiten.“
Die großen Themen sich verändernder Innenstädte hat Waldkirch noch vor sich. Mobilitätswende, Klimawandel, Altersstruktur der Inhaber vieler Fachgeschäfte und die sich damit abzeichnenden Nachfolgelücken sollten angegangen werden.
Besonders wichtig ist aus Sicht von Kaiser eine gemeinsame Haltung „pro Innenstadt“ und eine personell und finanziell gesicherte Organisationstruktur sowie Sachmittel für Innenstadtentwicklung und –marketing, die auch Preissteigerung bei Dienstleistungen dynamisch berücksichtigt. Damit spielt Kaiser auf die jüngste Diskussion um den Waldkircher Sonntag an. Diese Haltung muss sich jetzt entwickeln. „Die Stadtentwicklung, die Abteilung für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, das Grünflächenmanagement und die Wirtschaftsförderung sind genauso wichtig für die Entwicklung des Kulturraumes Innenstadt, wie eine gut und zukunftsorientiert aufgestellte Werbegemeinschaft“, so Kaiser.
Aber in Waldkirch tut sich bereits etwas: Erste ad hoc Maßnahmen werden bereits jetzt vor dem abschließenden Masterplan geprüft.
Weitere Infos unter www.ihk.de/freiburg/innenstadtberater,
IHK-Innenstadtberater Thomas Kaiser, Telefonnummer 07821 27 03 640 oder per E-Mail an thomas.kaiser@freiburg.ihk.de
Wirtschaftsförderung Stadtverwaltung Waldkirch Melanie Gehl-Moser, Telefonnummer 07681 404 255 oder per E-Mail an Gehl-Moser@Stadt-Waldkirch.de.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
11. Mai 2023 - 15:47 UhrTOP-Werte für die Innenstadt von Waldkirch - Dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf

TOP-Werte für die Innenstadt von Waldkirch.
Überregionale Anziehungskraft entwickeln der Wochenmarkt sowie die Feste und Aktionen mit fast schon großstädtischem Niveau.
Foto: Stadt Waldkirch - Roland Krieg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service