Mit der großen Preisverleihung endete am heutigen Freitag das diesjährige trinationale Filmfestival der Hochschule Offenburg.
Junge Filmemacherinnen und Filmemacher von Film-, Kunst- und Medienhochschulen der Schweiz, Frankreichs und Deutschlands hatten im Vorfeld 470 Filme für das von der Medienfakultät der Hochschule Offenburg organisierte Festival eingereicht. Aus diesen hatte die Vor-Jury die insgesamt 70 Wettbewerbsfilme ausgewählt, die vom 9. bis 12. Mai in den Forum Cinemas Offenburg um die Preise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro konkurrierten. Themen waren unter anderem Digitalisierung, Familienbeziehungen und Tod.
Die Festival-Jury bildeten Felix Stienz (Regie & Drehbuch), Samuel Ackermann (Creative Producer) und Rilly Laurence (arte Kurzfilm Redaktion) für den besten Mittellang-, den besten Kurz- und den besten Animationsfilm, Claudio Demel (Filmtonmeister und Sounddesigner), Marvin Keil (Sounddesigner & Re-Recording Mixer) und Christian Halten (Moving Images Composer) für den besten Sound, Michael Unger (freier Journalist), Janna Häcker (Filmemacherin) und Jürgen Flettner (SWR Redaktionsleiter) für den besten Dokumentarfilm sowie fünf Leser der Mittelbadischen Presse für den Leserpreis.
Die Gewinner in den einzelnen Kategorien, die mit jeweils 1000 Euro belohnt wurden, sind:
Bester Mittellangfilm:
Babyboy (Jannik Weiße, Filmakademie Baden-Württemberg)
Bester Animationsfilm:
Oscar (Sixtine Bonnot, Emile Cohl Atelier, Frankreich)
Bester Dokumentarfilm:
Das zieh ich an, wenn ich tot bin. (Marvin Menné, Hochschule Mainz)
Preis der Hochschule Offenburg:
Advena (Nelly Lena Schmidtlein, Hochschule Offenburg)
Sonderpreis der Jury:
State of Anxiety. Oder die Angst, dass andere einen scheiße finden (Quỳnh Lê Nguyễn, Hochschule für Fernsehen und Film München)
Freiheitspreis der Stadt Offenburg (2 Sieger):
Perros (Erynn Pather, Hochschule Luzern, Schweiz)
Xanh (Thi Dang An Tran, Filmakademie Baden-Württemberg)
Bester Kurzfilm:
Volver al Sur (Sofía Ayala, Deutsche FIlm- und Fernsehakademie Berlin)
Beste Kamera:
Lost and Found (Bildgestaltung: Florian Strandl, Regie: Maya Duftschmid, Hochschule für Fernsehen und Film München)
Bester Sound:
Synchronie Passagère (Pierre-Antoine Naline, Alexis Prost, RUBIKA Valienciennes, Frankreich)
Leserpreis der Mittelbadischen Presse:
Seuls (Arthur Casez, 3IS Paris, Frankreich)
Und auch das Publikum spielte bei diesen SHORTS wieder eine entscheidende Rolle: Es wählte in jedem der acht Wettbewerbs- und erstmals vier eigenen Dokumentarfilmblöcke seinen Favoritenfilm, der jeweils 100 Euro Preisgeld erhielt. Die Publikumspreise gingen an:
- Wettbewerbsblock 1 (Dienstag, 9. Mai, 19 Uhr): Xanh (Thi Dang An Tran, Filmakademie Baden-Württemberg)
- Wettbewerbsblock 2 (Dienstag, 9. Mai, 21 Uhr): Blaupause (Philomena Petzenhammer, Universität Hildesheim)
- Wettbewerbsblock 3 (Mittwoch, 10. Mai, 17 Uhr): Dinner with Jill (Samson Rupp, Hochschule Offenburg)
- Wettbewerbsblock 4 (Mittwoch, 10. Mai, 19 Uhr): Digital Investigations (Jonathan Benedict Behr, Filmakademie Baden-Württemberg)
- Wettbewerbsblock 5 (Mittwoch, 10. Mai, 21 Uhr): Advena (Nelly Lena Schmidtlein, Hochschule Offenburg)
- Wettbewerbsblock 6 (Donnerstag, 11. Mai, 17 Uhr): Babyboy (Jannik Weiße, Filmakademie Baden-Württemberg)
- Wettbewerbsblock 7 (Donnerstag, 11. Mai, 19 Uhr): Wichser im Sand (Alina Humpert, Hochschule Offenburg)
- Wettbewerbsblock 8 (Donnerstag, 11. Mai, 21 Uhr): Jolly Rogers (Alexander Schröder, Hochschule Offenburg)
- Doku 1 (Mittwoch, 10. Mai, 17 Uhr): Hutgefühle (Celina Girrulat & Theresa Müller, Hochschule Offenburg)
- Doku 2 (Mittwoch, 10. Mai, 21 Uhr) (2 Sieger): Driving Force (Daniela Magnani Hüller, Hochschule für Fernsehen und Film München) und Das Beste in der Musik (Sandra Katzlmayr, Hochschule für Fernsehen und Film München
- Doku 3 (Donnerstag, 11. Mai, 17 Uhr): Lieber Woanders (Paula Meier, Filmakademie Baden-Württemberg)
- Doku 4 (Donnerstag, 11. Mai, 19 Uhr): Das zieh ich an, wenn ich tot bin. (Marvin Menné, Hochschule Mainz)
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 12.05.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
12. Mai 2023 - 23:30 UhrMit großer Preisverleihung endete diesjähriges trinationales Filmfestival der Hochschule Offenburg - Die Gewinner der SHORTS 2023 stehen fest

Mit großer Preisverleihung endete diesjähriges trinationales Filmfestival der Hochschule Offenburg.
Erstmals gab es bei den diesjährigen SHORTS gesonderte Dokumentarfilmblöcke. Der Preis in der Kategorie Dokumentarfilm und ein Publikumspreis gingen an Marvin Menné von der Hochschule Mainz für „Das zieh ich an, wenn ich tot bin.“ (Szene aus dem Film).
Foto: Hochschule Offenburg - Marvin Menné
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service